@Anju&co wie gesagt, auf meiner Liste "meiner" potentiellen Rassen stehen sie ja auch nach wie vor.
Beiträge von Chatterbox
-
-
@Nightstalcer ne, ich möchte auf alle Fälle ne Hündin! Das "er" war auf "Hund" bezogen, aber ich bin Hündinnen-Mensch, es wird sicher eine Hündin!
Das wellige Fell gefällt mir einfach nicht so ... ich mag ja Locken so gar nicht und das Chessie-Fell finde ich nicht ganz so *schlimm* aber wirklich gefallen tut's mir halt nicht. Man, klingt das böse und oberflächlich.
Obwohl ich sie optisch sonst toll finde! Also Statur, Kopf, Farbe etc. -
Ich hab leider keine Zeit!
Viel Spaß! -
Was ich absolut nicht nachvollziehen kann - Chessies sind Arbeitshunde, haben einen Schutztrieb, einen großen Jagdtrieb, sind sehr dominant - Verträglichkeit mit Hunden außerhalb des Rudels ist oft harte Arbeit, sie sind dabei sehr sensibel und brauchen artgerechte Auslastung.
Erzogene und ausgelastete Chessies sind ein Traum - aber da steckt viel Arbeit hinter und vor allem sollte man als Mensch nicht zu großen Emotionsschwankungen neigen, denn damit kommen Chessies nicht klar und reagieren schnell mit typischen Stresssymptomen (Allergien, Verdauungsproblemen, Krankheiten, aber auch Verhaltensauffälligkeiten). Als Zweithund sind sie nur bedingt geeignet, zumindest wenn man ein entspanntes Rudel haben will und nicht ständig managen will.Ich habe ein gemischtes Rudel - Chessie (Hündin kastriert), Curly (Hündin intakt) und Labrador (Rüde intakt) - der Chessie ist ganz klar der Chef und es geht hier gut, weil alle drei Hunde täglich gearbeitet werden, es sehr klare Regeln im Haushalt gibt und sowohl der Curly, als auch der Labbi sich gerne unterordnen. Gasthunde, die das nicht aktzeptieren kann ich hier nicht aufnehmen, weil ich dann ständig managen müsste. Auch Freilauf geht lange nicht mit jeder Hündin.
Wie gesagt, es sind tolle Hunde, aber es sind keine einfachen Hunde und die Wahrscheinlichkeit, dass man einen "gewellten" Labrador erwischt, sind eher gering ...
just my 2 cents ...
Wie würdest du denn den Schutztrieb eines Chessies einschätzen? Vergleichbar mit Dobermann/Rotti zB oder gemäßigter?
Beim Jagdtrieb hätte ich auch gedacht, dass der gemäßigter ist. Klar, vorhanden und man muss daran arbeiten, aber jetzt nicht zu vergleichen mit Münsterländer, Deutsch Kurzhaar etc, oder?
Ja, und sensibel ... Sensibelchen sind einfach nichts für mich.
Also nach deinee Beschreibung hört er sich in der Tat nicht so optimal für mich an, auch wenn ich nichts gegen einen "schwierigeren" Hund hätte und keinen Labbiverschnitt erwarten würde. -
@Nebula und @Rabe.rudi der Rottweiler steht auf meiner Liste! Da mache ich mir nur bisschen Gedanken, ob ich ihn 1. genug Auslasten würde und 2. ob mir der Schutztrieb nicht doch zu krass wäre.
Aber in Frage kommen sie.@Nightstalcer ja, ich habe auch so das dumpfe Gefühl, dass ein Chessie ziemlich gut zu mir passen würde. Ich kann mich leider nur gar nicht mit der Optik anfreunden, genau genommen
mit der Fellbeschaffenheit. Aber vielleicht sollte ich sie dennoch einfach mal kennen lernen, eventuell hauen sie mich ja total um.Schade, dass keinem der Bullmastiff eingefallen ist.
-
@lilactime ich würde da auch auf den Schäferhund kommen. Den Beauceron hatte ich aber auch gleich im Kopf!
-
@Nebula mir würde da irgendwie noch der Dalmatiner einfallen.
Wobei ich nicht weiß, wie es da mit der Sport-Geeignetheit aussieht, aber warum eigentlich nicht? -
Ich will auch mal mitmachen und bin sehr gespannt.
Was ich mir vom Hund wünsche:
- Mind. 60 cm groß, Fell egal (nur nicht nackt und keine Locken)
- möglichst wenig Jagdtrieb
- Wach- und Schutztrieb ok, aber nicht übermäßig
- WTP wäre sehr willkommen, darf aber auch etwas sturer sein, solange er nicht total unabhängig ist
- freundlich bis reserviert zu Fremden, weder "ich liebe alles, was atmet" noch "ich töte alles, was atmet"
- muss kein Hundewiesenhund sein aber auch keine Rasse, die für Dominanz/Unverträglichkeit bekannt ist
- muss nicht allzu sportlich sein, sollte auch mal mit Couchtagen zufrieden sein
- Haaren, sabbern, Dreck - alles kein Thema
- nicht zu sensibel, gerne dickhäutig und/oder draufgängerisch
- gutes Nervenkostüm, hohe Reiz- bzw. ToleranzschwelleWas ich bieten kann:
- Tägliche Spaziergänge von 1,5 bis 2,5 Stunden insgesamt (mal mehr, mal weniger)
- Wohnung mit Garten am Stadtrand
- an "Arbeit" könnte ich mit Mantrailing oder Fährten vorstellen
- mitnehmen in die Arbeit (entweder Büro und/oder sozialer Bereich (Straffällige Menschen)) -
Ach Quatsch, ich bin ja inmer froh, wenn ich was dazu lerne. Bin bis grad eben echt davon ausgegangen, dass ausschließlich nach der Läufigkeit die gefährliche Zeit ist.
-
Oh weh, ich bin ja auch *etwas* gluckenhaft. Und deswegen beunruhigt mich das jetzt schon etwas ... Mis hat ja auch nen super unregelmäßigen Zyklus.