Beiträge von Chatterbox

    Weil ich mit meiner Familie und Freund einen Städteurlaub in Barcelona mache, wir fliegen. Also kann sie auf keinen Fall mit. Und meine Standard-Betreuung (Familie) fällt damit auch weg.
    Eine Stelle, wo sie hin könnte, die haben nen intakten Rüden, fiele dann also auch weg. Die andere Freundin hat auch nen intakten Rüden.
    Die Freunde, wo sie geplant hin soll, haben zwar nen kastrierten Rüden - aber auch da weiß man ja nicht, wie der drauf reagiert. Soll ja kein Stress für alle Beteiligten sein.
    Zumal man das auch mögen muss, mit Blutflecken und so. Und nicht zuletzt die Einschränkung und Verantwortung mit einer läufigen Hündin. Alles doof. :fear:
    Es blieben noch Freunde mit einer Hündin, aber auch da ist das Problem mit Blut und Verantwortung.


    Meine TÄ meinte halt, dass diese Medikamente totale Hammer sind und krasse Gefahren haben. Deshalb möchte ich das auf keinen Fall. :(


    Bleibt halt nur zu hoffen, dass sie dann NACH dem 17.6. erst läufig wird ...

    Hab grad nochmal rum gerechnet, es würde doch reichen, wenn Mia am 16. läufig wird. Dann hätten wir genau 28 Tage bis zum Urlaub. Wobei das schon knapp berechnet ist, lieber wären mir 30 - 32 Tage vor Urlaub ...
    So eine Scheiße, Leute. :hilfe:


    Hat irgendwer Erfahrung mit läufigkeitsunterbrechenden Medikamenten?

    Es ist total sinnlos, über solche Grundsätze zu diskutieren. Jeder hat dazu eben seine Meinung. ;)
    Ich freu mich drauf, mir am Samstag live ein Bild davon machen zu können. Falls sich wer (ernsthaft) dafür interessiert, kann ich dann gern hier berichten. :smile:

    Gut, in bestimmten Situationen und wenn es sich im Rahmen hält, kann ich persönlich da auch nix schlimmes dran finden, den Hund mal (nonverbal) zurechtzuweisen. Dann meidet er halt mal, mei.
    Wichtig ist mir das Gesamtbild: Vertrauen ihm seine Hunde? Und ich denke, das kann man auf einem dreistündigen Spaziergang hoffentlich ganz gut erkennen.

    Ich find's bei Newton auch schwierig - für mich wirkt er da zu massiv, vor allem für einen einjährigen Hund. Kann aber auch daran liegen, dass mir die breiten Show-Labbis einfach nicht gefallen. Deshalb tu ich mir da immer schwer zu sagen, ob das jetzt wirklich so sein soll (sprich der Körperbau so ist) oder ein paar Kilo zu viel sind.
    Ein bisschen bessere Fotos wären top! :smile:

    Genau darauf bin ich sehr gespannt: Wie seine eigenen Hunde sich verhalten sowohl ihm gegenüber als auch generell. Der Trainer hat einen Hovawart und zwei kleinere Mixe. Hoffe sehr, dass alle drei am Start sind.


    Wenn nämlich wirklich rein über Meideverhalten gearbeitet wird und die Hunde Angst vor ihm haben und nur am meiden/beschwichtigen sind, dann hat sich das alles ganz schnell erledigt für mich.
    Ich habe aber schon noch die Hoffnung, dass das nicht der Fall ist.

    Soweit ich weiß, arbeitet Tomasini nicht mit körperlicher Gewalt (wie Milan manchmal), sondern rein körpersprachlich. Ich habe auch nirgends gelesen, dass nach dem Leitwolftraining mit dubiosen Hilfsmitteln gearbeitet wird.
    Außerdem hat das Spielen bei Tomasini ja eine zentrale Rolle, keine Ahnung, wie Milan das hält?
    Genau kann ich's dir leider nicht sagen.


    Nächsten Samstag macht ein Trainer aus München, der nach dem Leitwolfprinzip tainiert, einen dreistündigen Spaziergang mit max. 8 Hunden. Da gehe ich mit Mia mit und bin sehr gespannt, was das so für ein Mensch ist, wie er konkret arbeitet etc.