Erstmal: Toll wie ihr euch informiert! Das klingt alles echt super!
Und zum zwischen den Zeilen lesen bei TS-Hund-Beschreibungen, da hab ich auch schon Bitteres miterlebt ...
Eine Freundin von mir, blutige Anfängerin, wollte einen Hund ausm Tierheim, aber natürlich auch einen möglichst unkomplizierten.
Ins Tierheim gegangen, unsterblich in DSH-Mix Susi verliebt. Beschreibung vom Tierheim: "Kloppt sich manchmal gern mit anderen Hündinnen." Klingt jetzt nicht toll aber auch nicht so furchtbar. Wahrheit war aber: Susi ging auf die meisten Hündinnen mit Beschädigugsabsicht drauf. Absolut nicht witzig.
Außerdem: "Vermutlich hat neben dem DSH noch was Jagdhund mitgemischt." Wahrheit: Sie ist ne totale Jagdsau. Im Wald gehen geht gar nicht, Leute besuchen, die Kleintiere haben = Management pur, eine Katze hat sie schon erwischt (die GsD überlebt hat).
Dann: "Sie bewacht ihr Zuhause." Wahrheit: Gäste wurden gestellt und ins Bein gebissen, auch einen Fahrradfahrer, der vorm Grundstück vorbei fuhr, hat sie vom Rad geholt.
Also echt kein Hund, den ich an einen Anfänger vermitteln würde, der einen möglichst unkomplizierten Hund sucht!
Aber Susi ist dennoch ein toller Hund und nach über einem Jahr, welches enorm viel Zeit, Nerven und Geld gekostet hat, ist Susi ein händelbarer Hund geworden.
Dafür bewundere ich meine Freundin sehr. Aber es kann und will vielleicht nicht jeder leisten, was sie geleistet hat. Auch wenn sie jetzt total happy mit Susi ist (inzwischen!), man kann es auch einfacher haben.
Eine andere Freundin hat einem jungen Hund ausm TS in Italien genommen, der laut Beschreibung "etwas ängstlich" war. Nunja, er ist totaler Angsthund mit Deprivationsschädem vom Feinsten. Alltagstauglichkeit hat sich innerhalb einen Jahres von 0 auf vielleicht 5% gesteigert. Auch übel ...
Aber wenn ihr wisst, wie man zwischen den Zeilen liest und den Hund gut genug kennen lernt und kritische Fragen stellt, dann wird euch so was nicht passieren!