Beiträge von Chatterbox

    Mia hatte mal so ein Ding seitlich am Rücken. Ich natürlich schon Horrorvorstellungen, Goldies sind ja so krebsanfällig, was, wenn sie einen Tumor hat ...
    Ab zum TA und es war nur ein ganz harmloser "Fettklumpen". Ich weiß grad gar nicht, was die TÄ gemacht hat. War jedenfalls dann weg und kam
    nicht mehr seit dem.


    Ich drück euch die Daumen!

    Vor allen Dingen hat die TE doch im Eingangspost geschrieben, dass ihr Hund noch nie einen anderen verletzt/getötet hat, oder?
    Und nun gibt es ja viele Hunde, die andere nicht mögen. Nicht mögen iSv pöbeln, motzen, unterwerfen, raufen. Das ist nicht gleichzusetzen mit Tötungsabsicht! Insofern finde ich, dass ein Hund, der beschädigt/tötet, natürlich RICHTIG mit Maulkorb gesichert gehört. Aber einer, der andere Hunde "nur" nicht ab kann, ist doch mit Schlepp und aufmerksamem Halter gut gesichert.
    Wenn dem so war, kann man doch der TE hier nicht allem Ernstes Vorwürfe wegen des Sicherns machen. Zumal keiner von uns dabei war oder sie und ihren Hund kennt.

    Also hier (München) hatten wir tolles Wetter, man hat durch die Brille auch alles wunderbar erkannt.
    Aber so alles in allem war ich enttäuscht. Hatte mir das irgendwie ein wenig spektakulärer vorgestellt. :D
    Das einzige, was wir bemerkt haben, war der leichte Temperaturabfall und dass es minimal düsterer war. Das war aber iwie nicht anders als wenn es mal kurz wolkig wird.

    @Demona1984 warum warst du enttäuscht von der Messe?
    Eine Freundin von mir will mit mir hin, aber ich weiß es zeittechnisch nicht. Eigentlich mag ich Messen und Ausstellungen total gern, aber eben rein für Hunde. Hab Angst, dass die Heimtiermesse voll viel TamTam um alles mögliche ist und fachlich wirkt es nicht sooo toll ... ist das so?


    Ich hoffe, ich kann mit bei euerm Biergarten-Meeting! :applaus:

    Was für mich auch noch zu Alltagstauglichkeit dazu gehört, außer den bereits angesprochenen Punkten:


    Dass der Hund entspannt bleibt, wenn er wo liegt und Leute nah an ihm vorbei gehen, drüber steigen oder mal was in seiner unmittelbaren Nähe abgestellt wird/runter fällt.
    Allerdings denke ich, dass es durchaus Hunde gibt, die es einfach uncool finden, wenn Menschen über sie drüber steigen, Übung hin oder her. Dann kann man das den Besitzern aber vielleicht nahe bringen und ihnen zeigen, wie man damit umgeht.


    Vielleicht wäre ein bisschen Maulkorbtraining auch nicht verkehrt? Das üben ja viele Menschen nie (mich eingeschlossen) aber falls der Hund dann mal einen braucht, ist man um das Training froh.

    Samojeden sind so tolle Hunde! Standen damals bei mir direkt hinter dem Golden auf der Liste.
    Und jetzt merk ich grad wieder, dass Samojedenwelpen zu den süßesten Dingen auf dieser Welt gehören. :herzen1:


    Viel Spaß beim Warten auf den Zwerg! :D

    Also ich würde auch richtig gern mit kommen! Allerdings kann ich längere Ausflüge grad schlecht planen, weil ich theoretisch 24.4. mit der Seminararbeit beschäftigt bin. :fear:
    Also plant mal ohne mich ... aber falls ich mir an dem Tag zufällig ne Pause erlauben kann, bin ich am Start. :D

    Wir haben mit DSH zum Glück noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und ich hoffe inständig, dass das so bleibt! Ich liebe diese Rasse!
    Muss aber auch sagen, dass wir eigentlich sehr selten welchen begegnen.


    Hier wird immer nur von den DSH geschrieben, haben die altdeutschen Schäferhunde eine andere Art ?


    Würde mich jetzt mal OT interessieren :smile:


    Ich weiß es nicht, habe aber schon den Eindruck. In unserer "Stammkneipe" hier im Ort hat der Besitzer nen Altdeutschen und der ist ein Schatz. Ist allerdings auch erst 15 Monate alt. Meistens gehen wir (der Besitzer und ich) dann noch kurz raus und lassen Mia und Caddy spielen, das ist immer sehr, sehr süß. :herzen1: