Beiträge von Chatterbox

    Verstehe ich jetzt auch nicht, wo das Problem an BoxerandSchäferhunds Antwort sein soll. Sie muss ja keine "Angst" in dem Sinne vor Retrievern haben, Abneigung reicht doch (auch laut Threadtitel) schon aus. Und wenn das bei ihr Retriever sind, dann ist das halt so! Sie kennt halt nur/überdurchschnittlich viele unerzogene Goldies und sie und ihre Hunde mögen die Retriever-Mentalität eben nicht.
    Was genau hat das mit denunzieren zu tun?


    Ich wollte in meiner Antwort auch keine Ridgebacks denunzieren. Nur leider sind unsere Erfahrungen mit der Rasse eben so und darauf stehen weder ich noch mein Hund.
    Denunzieren wäre doch eher, mit wilden Vorurteilen um sich werfen oder schlicht behaupten, Rasse xy ist scheiße. Tut doch hier keiner.

    Mia kann Ridgebacks nicht leiden (und ich inzwischen auch nicht mehr).
    So schön die sind aber die "Ausstrahlung" von denen und das Verhalten geht einfach gar nicht.
    Die kommen mit 200 Sachen angepoltert, sodass die Erde bebt und das hasst Mia einfach - ich denke mal
    das in Kombination mit dem Ridge und dem sehr kraftvollen, selbstbewussten
    Auftreten verunsichert sie bzw. ängstigt sie.
    Schade, denn ich finde diese Hunde wunderschön. Aber so gut wie jeder Ridgeback, den wir treffen, legt dieses Verhalten an den Tag. NoGo für uns.

    Also eklig finde ich die Läufigkeit gar nicht. Aber ich glaube, mein Ekelgefühl, was Tiere angeht, hat eine SEHR hohe, extrem überdurchschnittliche Schwelle. :D Klar, es gibt schöneres als ne läufige Hündin aber hey, es ist nur bisschen Blut. Das meiste macht sie selber weg und den Rest putz ich ihr halt hinterher. :ka:
    Warum das selbst Putzen jetzt eklig sein soll, ist mir noch schleierhafter. :ka: Ist doch einfach ganz natürlich.


    Was mich eher an Läufigkeiten stört, ist das aufpassen Müssen beim Spazieren gehen.


    Aber die Frage, wann ich sie denn endlich kastrieren lasse, das wäre ja dann nicht mehr so eklig und lästig ... ach, die hängt mir zum Hals raus.

    Ich reihe mich hier auch ein. Wegen Mias unregelmäßigen Zyklus kann ich nie sagen, wann es wieder so weit ist. Aber meine Maus ist eh bisschen anders, was Läufigkeiten angeht.


    Sie wird am Sonntag 4 Jahre alt und war bisher erst 3x läufig. Also schon wenig. Die erste Läufigkeit war spät, erst mit 13/14 Monaten (Also ca. April 2012). Dann hat sie sich sehr lang Zeit gelassen, nämlich bis September 2013. Die nächste Läufigkeit war dann August 2014 und jetzt warten wir eben auf Läufigkeit Nummer vier. ;)


    Ich bin heilfroh, dass Mia so einen langen Zyklus hat, alle 6 Monate ist schon doof. Aber die Unregelmäßigkeit nervt, weil dadurch manche Sachen (Urlaubsplanung, das Aufnehmen von männlichen Pflegehunden, ...) immer etwas wacklig sind.


    Mia verträgt die Läufigkeiten zum Glück gut, sie ist ruhiger und kuschliger als sonst aber eig ist alles gut. Aucv mit Scheinschwangerschaft hatten wir noch nie Probleme.


    @Rübennase willst du deine Mädels kastrieren lassen?

    Bemerkenswerte Situation ...


    Am Samstag gehe ich zum Bäcker und lasse Mia davor absitzen (Sitz und Bleib). Ich leine sie nie vorm Bäcker an, das mag sie gar nicht (die Läden, wo ich das mal gemacht hab, meidet sie total - sprich wenn wir dran vorbei gehen, hängt sie sich in die Leine und will schnellstmöglich vorbei). Frei absitzen und bleiben lassen macht sie total super und das ist überhaupt nicht schlimm für sie.
    So, das kann ich aber natürlich nur machen, weil ich weiß, dass Bleib für sie auch Bleib heißt und sie sich nicht von der Stelle bewegt, bis ich wieder da bin.
    Und neulich war sie eben draußen, im Bäcker war ne Schlange. Ich steh an, schau dann mal kurz raus durchs Fenster, ob alles ok ist - und dann steht ein alter Mann vor ihr, quatscht auf sie ein, lockt sie zu sich. Ich dachte schon, ich seh nicht richtig. Aber Mia ist nicht aufgestanden, daher hab ich das noch ne Weile beobachtet. Seine Lockversuche wurden immer verzweifelter (und ich wurde immer stolzer auf meine Maus :D ) aber danm ist er ihr so nahe gekommen, dass er sich fast über sie drüber beugte.
    Hallo?!
    Bin dann raus ausm Bäcker und hab ihn ziemlich bestimmt gebeten, das doch bitte zu unterlassen, da mein Hund hier warten soll bis ich wieder da bin.
    Er ist dann ohne ein Wort abgezogen. Ich wieder rein, Semmeln geholt, Maus dick gelobt.


    Ne ey, Leute gibt's.

    Für mich ist das auch absolut nicht schön! Und das, obwohl ich Molosser super finde und große, kräftige Hunde wahnsinnig schön finde.
    Das hat aber nix mehr mit groß und kräftig zu tun, das ist ja nur noch unförmig und und hässlich. :verzweifelt:
    Arme Tiere ... und ja, ich finde auch, dass es so gar nicht gesund aussieht.
    Furchtbar, was Menschen alles zustande bringen ...

    Auf den Bürgersteig pinkeln geht irgendwie gar nicht, finde ich ... wahrscheinlich ein bisschen irrational, da Boden per se dreckig ist: Aber ich finde es bäh, wenn Leute in Hundepisse treten und paar Meter weiter ins nächste Restaurant oder nach Hause gehen, wen besuchen etc.
    Ich finde, das gehört nicht auf den Bürgersteig.


    Ich kenne allerdings paar Innenstadt-Hunde, da geht das oft auch nicht anders, weil der nächste Grünstreifen einfach zu weit weg ist.
    Ich persönlich würde in der Innenstadt direkt aber auch keinen Hund halten wollen. Ich bin mit Mia auch viel in der Stadt unterwegs und finde es super wichtig, dass der Hund das kennt und kann - aber ich bin doch heilfroh, am ziemlich grünen Stadtrand zu wohnen und das "richtig grün" direkt vor der Tür zu haben.


    Zumindest lange genug um zu wissen was der Grundtenor und das Knowledge in einem Forum sind. Muss man zwar nicht teilen, aber nur dann kann man auf die Leute eingehen an die man ungefragt einen Brief verfasst. Das Forum ist nunmal ein Dorf..


    Ich geh doch auch nicht in nen Gottesdienst, stell mich direkt vorne hin und lege los:
    So liebe Leute, ich weiß nicht ob ihrs wusstet, aber ich möchte euch jetzt mal von nem Typen namens Jesus erzählen, hier ist die Lektüre dazu, die ist schonmal ein muss, und so wie ders macht ist sowieso das nonplusultra..


    Also echt...


    Es sollte doch nicht nur um "Grundtenor" und "Knowledge" der alteingesessensten User gehen, die 10.000 Beiträge haben und selbstverständlich die Hundehaltung sozusagen erfunden haben und *alles* bereits wissen.
    Hier schauen doch auch Gäste rein, neue Mitglieder oder potentiell Interessierte - und dafür ist der Post doch nicht schlecht.
    Wer schon über alles Bescheid weiß, braucht es ja nicht zu lesen oder drauf einzugehen.


    Ich finde den Beitrag gut, auch wenn ich nicht zu 100% damit konform gehe aber sehr viele Punkte finde ich super.

    @Chatterbox: Von der Rücksicht auf andere mal abgesehen ist es total eklig wenn man stolpert und mit beiden Händen in Hundehaufen landet.
    Wo ist denn das Problem nicht nur auf den Wegen, sondern auch auf den Randstreifen aufzuheben? Muss ja niemand ins Gebüsch kriechen, aber nen Sritt zur Seite ist doch nicht zuviel verlangt?
    Wenn ich dem Försterauto ausweiche steh ich so ungern in Kacke, aber anders ist es garnicht möglich weil da fast überall welche liegt. Dann braucht man sich nicht wundern das der Förster Hunde inzwischen als Pest ansieht.


    Irgendwer hatte aber davon gesprochen, IM WALD die Haufen auf zu heben ... sorry, ne.
    Am Rand ist so eine Sache. Manchmal heb ich es da auf. Aber wenn es eh fast im Gras verschwindet, nicht direkt am Weg ist und auf 10 KM kein Mülleimer in Sicht ist, lass ich es auch da liegen.


    Aber ums nochmal kurz klar zu stellen: Auf oder direkt neben dem Weg nehme ich es mit. Wenn es halt direkt sichtbar ist.
    Aber im Wald halt echt nicht.