Beiträge von Chatterbox

    Dass der Beagle ein anspruchsloser Familienhund ist, wollte ich aber auch nicht sagen. :omg:

    Ich hoffe, das kam nicht so rüber. Ich würde die TE nur so einschätzen, dass sie durchaus erzieht, aktiv ist mit den Hunden draußen und der Hund da nicht sich selbst überlassen wird. Also das Gegenteil von dem, was da steht.

    Trotzdem sehr spannend und hätte ich ehrlicherweise nicht erwartet. :emoticons_look:

    Krass, das mit der Beißstatistik wusste ich nicht. :shocked:

    Ich kenne tatsächlich nur 3 Beagle näher, alle nicht wirklich gut erzogen, aber einfach nur nett und süß (und gar nicht frech, außer beim Essen ... ja, geklaut haben sie alle. Und eigenständig, ja, das schon. xD).

    Ich musste bei dem, was du schreibst und wie ich dich so aus dem Forum lese, irgendwie sofort an einen Beagle denken. Einfach nett, freundlich, offen. Muss nicht superkonsequent erzogen werden, weil eh einfach lieb. Soweit ich weiß, auch recht gesund.
    Gern draußen, Bock auf Vieles. Angenehme Größe.

    Kontra-Punkt halt der Jagdtrieb ... aber vielleicht würde es dich ja doch nicht so stören.


    Russkiy Toy
    gibt es in glatt und langhaar
    22-27 cm groß bis zu 3 kg

    Da war einer in meiner früheren Nachbarschaft und die würde ich jetzt eher nicht mit dem Adjektiv "robust" verbinden. Ziemlich fragiles Minihündchen (sah zumindest so aus). Aber vll. tue ich ihnen auch unrecht.

    Ohman, ich bin ja gespannt, was aus meinem Knirps wird, wenn mal das Testosteron durch die Blutbahnen strömt ... :headbash:


    Aktuell gibt es in seiner Welt eigentlich nur ein paar wirklich wichtige Dinge - Mama, Fressen, spielerisch die Welt erkunden. Wenn dann im Gehirn ankommt, dass es das Konzept "männlein/weiblein" gibt ... :lol: Aber ich warte einfach mal ab, was da so auf uns zukommt. Vielleicht habe ich ja das Glück und er gehört zu denen, die mit ihren Hormonen ganz gut umgehen können.

    Meiden werde ich läufige Hündinnen erstmal auf jeden Fall nicht, sondern jede Übungssituation dankend annehmen.

    Chatterbox ich Idiot, da ist ja ein Wochenende mit dabei, ich bin beim in den Kalender schauen im Monat verrutscht, war im August und nicht September gelandet, deshalb auch mein Vermerk, dass ich im Office frei schaufeln kann!


    Das WE 15.09./16.09. kann ich nicht, am 17.09. und 18.09. kann ich dann wieder tagsüber Sittingzeit anbieten.


    Oh man ist mir das unangenehm ... :verzweifelt: großes Sorry!

    Heydu, kein Problem! Hab ja noch nix storniert oder so.

    Vielleicht ergibt sich noch was in Berlin, aber falls nicht, wird er in Leipzig gut versorgt sein. =)

    Ui - also auf Großstadtverkehr im Auto habe ich eh null Bock (:ugly:), das würde ich niemals in Betracht ziehen. Bin da der Öffi-Fahrer, das kennt auch der großstadterprobte Wurm. Ich hab schon eine Unterkunft, die ist aber noch stornierbar. Also wär umbuchen in den Norden hoch sogar auch ne Option.

    Hol- und Bringservice würde ich doch niemals nicht erwarten, wo denkst du denn bitte hin? :lol: Ich bin doch schon megamega dankbar, wenn er einfach gut untergebracht ist. =)


    Ich melde mich die Tage auf jeden Fall bei dir. =)

    Ooooh, ich würd so gerne! Hatten ja die Kombi Yuma+Welpe/Junghund noch zu Anfang des Jahres und das war auch absolut machbar. Aber leider wohnen wir im Osten und man kann vorher immer so schlecht einschätzen, wie Yumi den jeweiligen Hund so in ihren vier Wänden duldet und für viel Management hab ich grad nicht so die mentale Kapazität :sweet:.

    Aber ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sich in B - vielleicht sogar näher an der FU - nicht jemand findet :herzen1:

    Das wäre wirklich klasse, wenn sich jemand findet. Aber es ist ja oft gar nicht so leicht, mit eigenem Hund - Leute ohne Hund zu finden, die es aber geregelt bekommen, ist auch schwierig ... boah, diese blöde Betreuungssache. :lol:


    Ich wollte noch kurz nachtragen, dass es um 15. vormittags/mittags bis 18. mittags ginge. Und, ich könnte von der Tagung jederzeit los und stante pede meinen Hund holen, falls etwas nicht klappen sollte. :rollsmile:

    Klar macht das Sinn, wenn du möchtest. Dann kann man sich kennenlernen, die Zucht mitverfolgen ... und ich denke, viele Züchter finden das ebenfalls gut.

    Die, die dich dann für verrückt halten, sollen das halt tun, ist doch wurst. Im schlimmsten Fall kommt ihr halt gar nicht zusammen, wenn der Züchter es für zu verrückt hält. Dann soll's nicht sein.


    Los, mach dir nicht so einen Kopf. :D

    So Leuten hätte ich den Hund in die Hand gedrückt gesagt "Mach mal" und dann grinsend gewartet :see_no_evil_monkey:

    Wie fliegevogel schon meint, ist sie bei fremden Menschen tatsächlich anfänglich ruhig. So für 2 Minuten, aber das bestätigt ja schon genug. Meine Trainerin kann zum Beispiel auch nichts mehr machen, was sie beeindruckt. Wir müssten richtig aversiv ran gehen (also nicht nur etwas Wasser oder nen Schlüssel) damit sie wirklich mal still ist. Aber das will ich einfach nicht. Es fühlt sich nicht gut an und löst das Problem nicht das sie mit Frust lernen muss umzugehen.

    Auf andere Weise, wo ich auch erstmal meinen Weg finden muss, dauert das aber halt länger als über deckeln und verängstigen.


    Aber ich sehe in anderen Bereichen das es funktioniert. Es tut nur richtig weh und macht mich sauer so etwas zu hören. Ich sage doch auch niemandem wie er seinen Hund zu trainieren hat. Nur weil diese Person 30Jahre erfahrung hat und Agi Richter war, weiß sie nicht alles.

    Boah ne, das Training soll ja immer noch allen Beteiligten Freude machen - ich finde es echt gruselig, da an stark aversive Methoden zu denken. Selbst falls es funktionieren sollte, der Zweck heiligt nicht immer Mittel ... ganz besonders nicht (in meinen Augen), wenn es um -FreizeitSPASS- geht.


    Ich habe mir vorgenommen, dass ich sofort jegliches Training am Platz abbreche, wenn Rémy anfangen sollte, da laut zu werden. Ich würde dann probieren, langsam das Aufregungslevel beim Training zu steigern, öfters mal zum Platz fahren zum Gucken, neben dem Platz trainieren usw. Aber falls das alles nicht fruchten sollte, hätte sich für mich das Thema "Hundeplatz" ehrlich gesagt erledigt. Dann gibt es Training eben nur privat. Wäre zwar schade, macht aber ja auch total viel Spaß und man kann auch auf dieser Ebene sich Ziele setzen, weiterkommen etc.


    Ich drücke dir so die Daumen, dass ihr da euren Weg findet!