Hallo,
ich heiße Jenna, bin 27 Jahre alt und komme aus Oldenburg in Niedersachsen.
Meine beiden Hunde sind Pia(Kooikerhondje, 3 Jahre alt) und Emma (Markiesje Mischling, 5 Jahre alt).
In diesem Beitrag geht es um meine Hündin Emma, welche ich mit 15 Monaten aufgenommen habe. Emma wurde damals in einem Gebüsch ausgesetzt gefunden, total verängstigt und mit kahlen Stellen auf dem Körper.
Das größte Problem meiner Hündin ist, dass sie bei dem kleinsten Geräusch, sei es eine Autotür oder ein Heizungsgeräusch, anfängt zu knurren und zu bellen.Es reicht schon das ein Nachbar durch den Treppenflur läuft und seine Haustür schließt.Auch Nachts stört das Verhalten meines Hundes natürlich total die Nachtruhe.Direkt aus dieser Situation heraus, wirkt es als würde sie Schutz bei mir suchen und kommt sofort ganz dicht zu mir.
Klingelt es an der Haustür bekomme ich Emma kaum ruhig.Sie bellt ununterbrochen und stürzt sich auf den Besuch und pöbelt und springt diesen an.
Fahre ich mit Beiden im PKW irgendwo hin und halte an um auszusteigen,beginnt sie total hektisch zu werden,zu kreischen und macht Theater bis ich den Kofferraum öffne und sie endlich raus lasse.
Was kann ich tun?
Soll ich sie dafür bestrafen in dem ich sie anmeckere oder verstärke ich dadurch nur ihre Unsicherheit und Angst?
Ich bin dankbar über jede Antwort von euch.Vielen Dank!