Beiträge von Lilam0nster

    Danke - ja das weiß ich mittlerweile.

    Er hat aber fürs Spazieren und vor allem fürs Mantrail eine Bandage mit Splint - nach Rücksprache mit der Physio ist das so auch in Ordnung.


    Physio macht er übrigens ganz brav und Tapfer mit - das Unterwasserlaufband fand er etwas gruselig aber auch das wird werden.

    Update:


    Wir waren zum Termin zum Ultraschall. Die Tierärztin hat sich vorab Sasu untersucht und hat mir vom Ultraschall abgeraten. Sie hat mehrfach beide Pfoten untersucht und meinte das die großen Beuger da sind, es wäre definitiv auch keines der Bänder ab, es gibt keinen Hinweis auf irgendeine Entzündung oder sonst irgendwas akutes.


    Sie meinte das wir im Ultraschall definitiv nichts finden werden, sie würde wenn dann ein CT machen, das wäre dann aber in einer anderen Klinik.

    Wir sind dann so verblieben, dass wir weiter Physio machen und sollte sich da keine Besserung einstellen können wir das CT immer noch machen.


    Ich sehe es einfach nicht dem Hund die Narkose zuzumuten wenn er nichts akutes hat und man womöglich nicht mal irgendwas findet.


    Mal sehen, die Physio hat schon einen Poan ausgearbeitet mit Unterwasserlaufband (Sasu wird mich hassen 😌) und wir üben zuhause schon fleißig mit den Übungen die wir letztens Besprochen haben.

    Update:


    Ich hab zwischenzeitlich eine Neoprenbandage gekauft und die mit ihm Aufgebaut, er trägt sie zumindest draußen brav, drinnen operiert er sie sofort runter.


    Mein Tierarzt meinte das def. Kein Band gerissen ist, Diagnose erstmal Sehnenüberlastung.


    Heute waren wir bei der Physio, sie hat das angekuckt und meinte das kann einfach eine Schwachstelle sein, durch das Mantrail mit dem Gewicht vorne untern durchaus denkbar das es das triggert.

    Er hat dann Laiser und Elektrotherapie bekommen und wir einige Übungen an die Hand.


    Trotzdem werden wir nächste Woche das beim nochmal Ultraschallen lassen, sie meinte aber so oder so werden wir die Thematik bestimmt in den Griff bekommen da er noch jung ist.

    Zum Mantrail würde sie dann (später) in weiterer Folge empfehlen generell Bandagen zu verwenden mit Verstrebungen.


    Schaun Ma mal was der Ultraschall bringt.

    Hm. Ich kann drücken, die Pfote Bewegen, es ist nicht geschwollen oder sonst was.


    War gerade in einer Shiba Gruppe und hab die Fotos durchforstet, so eine Durchtrittigkeit hab ich öfter gesehen.

    Auf alten Bildern von Sasu hab ich’s auch Beidseitig bei ihm gesehen im laufe der Zeit aber es ist mir vorher nie aufgefallen. Noch niemanden, und wie stehen im Training und werden oft beurteilt.


    Bänderriss.. ich weiß nicht. Der Stinker ist so dermaßen wehleidig, ich glaube nicht das er das einfach so wegstecken würde, außerdem habe ich einen wirklich sehr erfahrenen Tierarzt dem ich vertraue, hätte er sowas akutes im Verdacht, hätte er sofort weitere Untersuchungen eingeleitet und würde nicht eine Woche warten.

    Er hat Sasu ja auch gesehen und erlebt. Irgendwie sagt mir das Gefühl das es nichts extrem gravierendes sein wird.


    Aber eine Physio werde ich morgen mal kontaktieren und schauen, das schadet bestimmt nicht. Wird ja nicht sofort einen Termin geben dort.

    Ja, wir werden uns bemühen den so ruhig als möglich zu halten.

    Physio war auch erster Gedanke, mein Tierarzt meinte aber wir sollten erst diese Woche abwarten.


    Sasu hat einen ziemlichen Bewegungsdrang, das wird ne recht anstrengende Woche werden. Viel Kopfarbeit.


    Vielleicht sinnvoll das ‚Schienen‘ zu üben 🧐

    Hallo in die Runde!


    Mir ist gestern zufällig, nachdem mir ein Foto von Sasu und mir vor einer Statue geschickt wurde ,aufgefallen das Sasu vorne rechts extrem Durchtrittig ist.

    Er zeigt aber absolut kein Anzeichen auf Schmerzen, lahmt nicht und belastet besagtes Bein komplett. Es scheint als wäre es je nachdem wie sehr er es Belastet unterschiedlich durchgedrückt.


    Habe ihn dann gleich heute dem Tierarzt vorgestellt, der meinte sofort das ihm das nicht gefällt und war auch etwas verwundert das er das Bein komplett normal belastet.


    Er hat dann Selen und Vitamin E (glaube ich) gespritzt bekommen und Ruhe verordnet. Sollte es bis Montag nicht deutlich besser werden werden wir mit dem Ultraschall kucken was da los ist.

    Eine Schiene würde der Herr vermutlich innerhalb kürzester Zeit abmontieren.


    Sasu wird Ende März 1 Jahr.


    Hat jemand Erfahrung mit sowas und vielleicht wertvolle Tipps das wir schlimmeres vermeiden können?


    Viele Grüße

    Bei meinem Jungspund ist das auch ab und zu Thema.

    Er wird die Tage 7 Monate alt, wir hatten die letzten Wochen einige läufige Hündinnen dabei.


    Generell lass ich ihn nach dem Ankommen kurz raus, er löst sich dann gerne und ‚sagt hallo‘ (wir fahren oft ein Stück zu den Trainingsorten).

    Eigentlich wartet und döst er in der Box dann ganz brav, vor 2 Wochen meinte der Herr aber die Box etwas zerbeissen zu müssen (vermute das lag am Jugendlichen Leichtsinn und läufigen Hündinnen und er absolut Ungeduld wann er endlich dran ist)

    Hallo :)


    Ich geselle mich mal in die Runde!

    Ich Traile mit meinem - mittlerweile - 6,5 Monate alten Shiba Rüden seit Anfang Juli.

    Nicht gerade eine typische Rasse dafür 😅 aber er macht das wirklich gerne.


    Wir Trailen immer Samstags mit unserer Organisation (Rettungshunde) an unterschiedlichen Orten.


    Diesen Samstag waren wir in einer kleinen Stadt unterwegs - und hatten 3 Läufige Hündinnen dabei (die wurden halt zum Schluss erst getrailt). Mit dem, und weil er aktuell sehr im außen ist, hab ich nicht so viel erwartet.

    Zudem war das Wetter schön, aber Windig.


    Wir hatten einen 650m Trail der er wirklich Zielstrebig, ohne groß auszugrenzen, gelaufen ist in 9 Minuten. Mit Ablenkung- Hund, Katze und einmal wurde er von einem Passanten direkt angesprochen (och, du bist aber süüüß).


    Nur ich hab ihn durch Unachtsamkeit einmal etwas nach vorne gedrückt (bin einfach weiter gerannt obwohl er schon gezeigt hat das er keinen Geruch mehr hat) - meinen Fehler hat er dann aber noch super ausgeglichen.




    2024


    Ein Hund für uns: Sheltie, 5 Welpen sind geboren, es wird vermutlich ein blue merle Rüde. Auswahl erfolgt vermutlich in der nächsten Woche


    sosha: Frühjahr/Sommer 2024, Rasse noch unklar (tendenziell Hütehund), Geschlecht egal


    Dinakl: Catahoulahündin "Karma", geboren am 28.07., zieht am 11.11. ein.


    Tobie: voraussichtlich Frühjahr 2025 32.KW, DSHHündin, Züchter + Linie noch nicht endgültig


    lilactime: Curly Coated Retriever, Rüde, Züchter und Verpaarung fest, Hündin ist läufig


    Stachelschnecke: Irgendwann 2024 wenn berufliche Situation passt, Papillon oder Phalène Hündin


    Yuki.: 7 Welpen sind am 02.06.2024 geboren, es wird eine von den vier Hündinnen. Erster Welpenbesuch wird am 30.06.2024 sein. Abholung nach 10 Wochen beim Züchter. (Rauhaardackel)




    Später


    Shantipuh: Frühjahr/Sommer 2025 Kleinpudel, Hündin, eigene Nachzucht, Rüde steht fest


    Queeny87: ab 2025/26 Malinois oder Australien Kelpie, vorzugsweise Rüde..


    Noda_Flake: ab 2025 evtl Labrador oder ein Australier


    Benhilde: 2025 ACD, Züchter steht fest, Verpaarung auch


    Shyruka: ab 2025 Malinois, Züchter fest, Sport und RH-Arbeit


    NalasLeben: Evt. 2025 Zweithund, Dackel


    Landlue: Ab/um 2025, Kleinpudel, Züchterin kennen gelernt; oder: Västgötaspets, Neusuche Züchter


    WunderBeerchen ab 2026 Malinois, zwei Züchter im Auge


    Dinakl ohje ganz übersehen - habs ebenfalls Aktualisiert. Der Herr Shiba ist natürlich im Juni bereits eingezogen 🤗