Hm. Meine Handys wechsle ich im Schnitt alle 3 Jahre.
Bin beim letzten von Samsung auf IPhone gewechselt und frag mich seither wieso ich das nicht schon längst gemacht habe.
Aktuell also das IPhone 15Pro.
Aber ich mach auch alles mit dem Handy.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHm. Meine Handys wechsle ich im Schnitt alle 3 Jahre.
Bin beim letzten von Samsung auf IPhone gewechselt und frag mich seither wieso ich das nicht schon längst gemacht habe.
Aktuell also das IPhone 15Pro.
Aber ich mach auch alles mit dem Handy.
Seit 3 Tagen ist der Jungspund unrund.
Kommt schlecht zur Ruhe, rennt rum und fiept, sucht dann krampfhaft Beschäftigung und macht dann nur Blödsinn.
Hier wird wohl die nächste Zeit viel Fokus auf Selbstregulation und Entspannung Gelegt - hat von euch schon mal jemand Entspannung kognitiv verknüpft?
Mein allererster Hund hieß Napoleon 😂
Das kam, weil dein Vater Caeser hieß - und irgendwie war dieser liebenswerte Goldi der größenwahnsinnigste aus dem Wurf.
Dann mein Seelenhund Pebbles - als American Staffordshire Terrier (und sie war dazu noch ein recht kleiner) fand ich Kieselstein ganz passend.
Und nun Sasu mein kleiner Kasper Shiba Inu. Sasu ist ein Sanskrit aus dem Buddhismus und bedeutet lebendig. Das fühlte sich für mich, nachdem der Verlust von Pebbles so schlimm war für mich, irgendwie stimmig an. Ich finde es passt auch gut zu ihm.
Sein Spitzname den er von unserer Hundestaffel bekommen hat ist Kongfu 😂 also, lebendig ist er definitiv 🤭
Ob die Namen nun außergewöhnlich sind weiß ich nicht, aber das die ‚Geschichte‘ dahinter.
So, der Jungspund hat heute Vormittag den Herrn des Hauses wohl ganz schön verkackeiert. 😅
Zuerst hat er wohl den Kater 2x durch die Wohnung gejagt und nicht gehört (das soll und darf er natürlich nicht), dann hat er sich das Geschirr nicht anziehen lassen und zu guter letzt kam der Mann mit Einkaufstüten nach Hause und der kleine Frechfuchs lief wohl raus in den Flur und lies sich so schnell nicht einfangen 😂
Kater-Hund Thema das mittlerweile echt recht entspannt war muss ich nun wohl wieder von neu Aufrollen und der Menne weigert sich nochmal auf das Fuchsvieh aufzupassen 😅🙈
Die Geschirre sind nun angekommen , das Copenhaagener passt wirklich gut. Aber den Verschluss am Halsteil finde ich sehr frimelig.
Sasu läuft damit auch ganz komisch, immer Seitlich oder drückt den Rücken weg (er hat da aber nichts, hab ich schon anschauen lassen).
Vielleicht weil es ihm noch ungewohnt ist. Wenn’s für ihn nicht ‚bequemer‘ wird muss ich wieder auf das ursprüngliche wechseln.
Vielen Dank für die lieben Worte nochmal :)
Das erste bestellte Geschirr (H-Form) kam heute an.
Nach etwas Skepsis beim Anziehen weil der Kopf durch musste, haben wir dann aber gut hinbekommen. Das Halsteil ist noch nicht
So optimal eingestellt.
Er läuft aber gut damit.
Morgen soll das andere geliefert werden.
Ich bin gespannt, eines der beiden möchte ich im Alltag verwenden, das andere zum Mantrail.
Danke jedenfalls für die ganzen Tipps 🤗
Ps. Sasu ist heute bei meinem Mann geblieben während ich arbeiten war weil er frei hatte.
Er hätte spazieren gehen wollen - hat es aber nicht geschafft das Geschirr anzuziehen. Jetzt belächelt er mein unermüdliches Üben nicht mehr 😅
Also, ich muss viel für die BH üben. Die Grundstellung, zuverlässig absitzen, das Fuß gehen, das bleiben und Abrufen… all diese Dinge muss ich nicht nur kleinschrittig aufbauen , sondern auch drauf hoffen dass Herr Hund auch in dem Moment da überhaupt Lust drauf hat 😅
Finde schon das diese Übungen Training benötigen.
Die ganzen Menschen und Alltagssituationen machen mir hingegen 0 Sorgen.
Ich hab gelesen das Teil der Prüfung ist den Hund wo anzubinden und dann muss man weg gehen? Ist das Tatsächlich so?
Das ist dem, den wir jetzt haben, durchaus ähnlich.
Ist schon bestellt 😂 Danke!
Das DC Walk Air tragen viele Japaner! Sitzt auch bei uns super! Wir haben 2 Stück (versch. Farben.), eins für den Alltag und eins zum Trailen.
Nimmst du für Alltag und Trailen dasselbe Geschirr?
Ah ja, okay. Aber ich denke, das MT Geschirr wird dann was Besonderes sein und er wird wissen, dass Arbeit ansteht. Arbeitet er gern, wird er das Geschirr dann vielleicht auch einfach so anziehen lassen (berichte mal, wie das dann läuft).
Ich glaube das Geschirr als solches ist nicht das Problem (wenn er sich nachher wohlfühlt), sondern eher das ‚Prozedere‘ drum Herum. Oder auch alles was ihm ‚aufgezwungen‘ wird.
Wenns an ist, ist es normalerweise auch ok.
Beim MT habe ich letztens das AnnyX Probiert. Er rennt zwar komisch, hat aber so ne Freude an der Arbeit das es es halt einfach in dem Moment ignoriert. Optimale Voraussetzung ist das nicht, ich muss hier nochmal nach einer anderen Alternative suchen. Er sollte beim MT aber ein deutlich anderes Geschirr haben als im Alltag.
Ich habe das noch das AnnyX - das mag er überhaupt nicht
Da ist für kleine Hunde auch ziemlich breit. Ich dachte eher an so was wie das Feltmann.
Feltmann - kenne ich nicht aber ich Google mal danach.
Das passende Geschirr finden ist ja immer so eine Wissenschaft für sich. Am liebsten würd ich eines Maßanfertigen lassen..