...wenn du dir selbst ein Geschirr anziehst um deinem Hund die Angst zu nehmen...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen...wenn du dir selbst ein Geschirr anziehst um deinem Hund die Angst zu nehmen...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
...wenn du jemanden rätst sein Kleinkind zu Clickern..
Danke euch
@NeoNorwich
dir fehlt Bart und Fell? Naja.. Extantions mach ich jetzt keine rein aber den Bart bekomm ich hin
Oh so kann man sich täuschen bei uns hier in der gegend sind das die häufigsten Terrier Vertretter ;D
Fotos von meiner kleinen? Klar immer gerne
ZitatEr bellt und versucht es sofort wieder, wenn ich mich dann erhebe und ihn mit Nein & Runter zurechtweise bellt er doller und motzt ab, Oberkörper runter und und Vorderbeine auch runter..
Also er versucht dich quasi zum spielen aufzufordern oder versteh ich das jetzt falsch?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Zitatda gehst du aber mal gaaaanz frech falsch von aus
Oooojeee meiner erfahrung nach haben die meisten Terrierverrückten entweder nen Jacký, yorki oooder nen westhighland gg ich lass mich aber seeehr gerne eines besseren belehren
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Ich geselle mich mal zu euch da ich mir den ganzen Thread noch nicht durchlesen konnte (was noch nachgeholt wird) gehe ich jetzt mal gaaaanz frech davon aus das die meisten hier Jackys haben gg
Ich selbst darf meine Zeit mit einer American staffordshire Terrier Hündin bestreiten, bei gegebener Zeit wird wohl noch ein Bullterrier dazu kommen - bullig und eigensinnig & trotzdem knutschkugeln , das ist ganz unser Beuteschema
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Punkt ist einfach der das wir uns gegenseitig Respektieren müssen. Ich geh mit einem Hund der im Training ist oder einfach keine Lust auf hundebegegnungen hat nicht an Plätze wo viele offline sind zbs. Hundewiesen. Genauso wenig lass ich meinen Hund auf alle los sondern ruf ihn ran, kläre dann obs ok ist und wenn nicht passiere ich und gehe meiner Wege, dannach kann er ja wider laufen.
Kein Hund ist ohne Grund an der Leine und das muss man halt akzeptieren, genauso muss ich akzeptieren das es eben andere gibt die ihre Hunde offline haben, nur bedrängt werden muss man halt mMn nicht akzeptieren.
Im Moment (wie so oft geschrieben schon) ist meine Läufig sprich WENN sie Kontakt will sind es meist Rüden. Im Großen und Ganzen möchte sie aber keinen in der Zeit. Interessanterweise vergrößert sich auch ihre Idividualdistanz in dieser Zeit. Wenn wir einen angeleinten Hund begegnen lauf ich mit ihr einen Bogen, treffe ich auf offline Hunde versuche ich dennen aus den Weg zu gehen. Generell regestriere ich abere Hunde zwar, ignoriere sie aber so lange bis sie eine gewisse distanz unterschritten haben. So baue ich selbst keine Spannung auf und kommt es zu einer konfrontation versuch ich ruhig zu bleiben und die Situation bestmöglich zu meistern.
Im normalzustand sieht die sache anders aus. Klar gibt es Hunde die kann meine einfach nicht riechen, dennen gehen wir halt aus dem Weg bzw. Igorieren diese. Meine Hündin ist sehr kontaktfreudig und mag das auch gerne, allerdings kommt sie vor begegnungen an die Leine und es wird erstmal mit dem HH kontakt aufgenommen von mir. Ist er damit einverstanden werden die hunde gleichzeitig abgeleint und möglichst gleichzeitig frei gegeben. Ob sich aus dem 'beschnüffeln' ein spiel ergibt kommt auf beide Hunde an, wenn nicht geht man halt wider seines Weges. Meistens gibt es allerdings nur zu den bereits Bekannten Hunden kontakt.
Was ich auch nicht mag ist wenn sich halter von ihren Hunden an der Leine zu jeden fremdhund 'hinziehen' lassen...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
So ich mach mich jetzt mal auf zur 'Mittagswanderung' bin gespannt was uns heute so begegnet..
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
ZitatMuss er eben nicht. Der beißende Hund bzw. der Halter ist dann in der Pflicht. Zumindest zu 50 %.
LG Nele
Wenn du beweisen kannst das du deinen Hund gesichert hast und alles versucht hast damit es nicht dazu kommt dann nicht hatte darüber mal de disskusion mit nem Polizeibeamten..
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk