Beiträge von Lilam0nster

    Zitat

    Da bin ich mir eben nicht sicher, ob es soviele "Einzelgängerhunde" gibt oder ob die Besitzer von Kleinhunden (da Du schreibts, Du nimmst Deinen Hund auf den Arm, gehe ich davon aus, dass Du einen Kleinhund hältst) besonders ängstlich sind und ihren Hund dadurch zum Einzelgänger machen.


    Hetzende Rudel sind natürlich blöd. Da ist eindeutig der Halter des Rudels gefordert. Da haben wir es wieder, das Sozialverhalten des Halters ;) .


    Vor allem sollte man den Hund dann auch nicht auf den Arm nehmen, das könnte richtig ins Auge gehen.

    Zitat

    Etwas zweifelhaft finde ich das nur in ausgewiesenen Hundeauslaufgebieten. Gerade in Ballungsgebieten wie Berlin fahren viele Halter mit ihren Hunden extra in die Auslaufgebiete. Wenn dann dort jemand mit seiner läufigen Hündin herumläuft mit dem Anspruch, dass eben dann alle Rüden angeleint werden müssen, finde ich das schon recht provokant und rücksichtslos.


    Naja ich kann da ja nur von unseren gegebenheiten sprechen ;) Wir wohnen auf dem Land. Sprich - eig. kann der Hund fast überall frei laufen obwohl wir auch Leinenpflicht haben an gewissen Orten/Strassen. Mir zbs. ist es vollkommen klar das ich mit einer läufigen Hündin die Orte meide vo vermehrt Hunde frei rumrennen, dennoch finde ich es zumutbar den Hund kurz an die Leine zu nehmen auf Wegen die soweiso eig. Leinenpflicht hätten ;)

    Was ich persönlich an solchen Geschichten am problematischsten finde ist es einfach das wenn man zbs. Einen Kranken hund hat oder evtl. Relative frisch operierten der nicht springen soll ect. Und der andere Hund auf bitten dahingehend nicht angeleint wird. Sozialisierung jetzt mal hin oder her aber wenn ein Hund angeleint ist, aus welchen Gründen auch immer, hat das einfach einen Grund. Ich glaube es fällt keinem ein zacken aus der Krone seinen Hund abzurufen, kurz an die Leine zu nehmen bis man dran vorbei ist. Es gibt auch genug Spaziergänger ohne Hund die angst haben oder Hunde nicht mögen. Im normalfall ruft man da seinen Hund ja auch ab..


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Klar gibt es zusätze wones besser wäre das sie nicht drin sind aber das hat teilweise auch mit der Logitic zu tun, da braucht das futter ne gewisse haltbarkeit sonst ist es für den Handel einfach nicht geeignet. Bestellen kann ich halt nicht, ich muss schaun das ich des irgendwo so herbekomme.
    Bestellen kann ich deshalb nicht weil mit den Firmen wo es geliefert wird die Fahrer halt auch total unter stress stehen was dann zur folge hat das die Packete irgendwo hingeworfen werden und krad im Winter ist des supper, musste schon mal nen ganzen Sack hundefutter wegwerfen weil sich alles mit wasser vollgezogen hatte nachdems den ganzen Tag im regen stand und die des dermaßen higepfeffert hatten das die verpackung vom sack selbst beschädigt war..


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Erstmal mach dir keinen Kopf wenn du was falsch machst, das passiert jedem, Hundeerziehung ist halt doch nicht soooo einfach ;)


    Da ein Jacky ja doch ein totales Energiebündel ist und dazu noch dickköpfig kann ich es mir gut vorstellen wie nervig des werden kann ;)


    Ich würd evtl. Mit leichter Kopfarbeit anfangen und mit dem clicker den Platz positive machen.meiner Erfahrung nach lassen sie sich dann leichter schicken (ausser in der Flegelphase da kanns dann schon passieren dass man die trotzdem mit dem bleib hinbringen muss.. ) und er wird dadurch auch richtig müde.


    Das Buch vom rütter würd ich jetzt nicht empfehlen, eher die kosmus welpenfiebel.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Du ich hab aktuell einen Oberschenkelhalsknochem vom Rind da. Irre groß. Fleisch, sehnen ect. Wurde sofort elemeniert, der Knochen selbst (der ja auch nicht schnell verdirbt) ist noch zur hälfte da. Da wird jeden Tag ein wenig rungeknabbert.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk