Beiträge von Schmuh

    Hm, also ich habe einen relativ derben, festen, dicht gewebten Sofastoff ... ich weiß leider nicht mehr, wie der hieß, aber da hat die Beratung im Möbelhaus schon das Richtige behauptet. Das Einzige, was der nicht aushält, sind energische Welpenzähne. Krallen und sowas sind kein Problem, Haare (Lang-Rau-Wuschel-Draht-Fell) lassen sich gut absaugen, auch Grannen pieksen sich praktisch nicht rein.

    Sehr leicht waschbar in der Waschmaschine (ich schmeiß bei 40° ohne irgendwelche Rücksicht rein), sehr schnell trocknend.

    War nix hochwertiges oder teures, sondern ziemlich billig.


    Also vielleicht mal im Möbelhaus nachfragen?

    Ich würde an Deiner Stelle eher schauen, was für Hühner Du in Deiner Umgebung bekommen kannst

    Das ist ein sehr guter Punkt, da hatte ich noch gar nicht dran gedacht.



    So im Vergleich mit den anderen (Blausperber, Schwarze Bovans, Marans, New Hampshire) sind das optisch die massigsten Hühner.

    Merkst du da im Alltag Nachteile, bei Gesundheit oder Haltung?


    Ich vergleiche irgendwie immer automatisch mit Hunden und da denke ich bei "massig" gleich an schwerfällig, krankheitsanfällig usw.


    Wetterrobusheit wäre mir auch wichtig, soweit es da sehr unterschiedliche Hühnertypen gibt.

    Ich les hier so ein bisschen mit, weil irgendwann mal Hühner wäre schon toll. Da es keinen "Welches Huhn passt zu mir?"-Thread zu geben scheint, will ich hier mal nachfragen. Bis auf Weiteres nur aus Interesse. :smile:


    Bei diversen Recherchen bin ich immer wieder auf die Australorps gestoßen. Hat die hier jemand? Oder gibt es womöglich einen guten Grund, warum die doch nicht so beliebt sind?


    Ansonsten würde mir nämlich, so rein theoretisch, nichts Besonderes vorschweben. Robust, nett, Anfängergeeignet. Für das ein oder andere Ei, nur Eigenbedarf, keine Zucht, keine Schlachtung. Platz für bis zu 10 Hühner sollte reichlich vorhanden sein, sonst würde ich einfach keine Hühner holen.

    Ich werde wohl schauen ob ich die Socken weiterreichen kann an irgendjemanden.


    An sich wären sie nicht schlecht, aber man sollte beim Messen ordentlich was draufrechnen. Hab nochmal nachgemessen, die Maße stimmen zwar, aber halt Außen - und durch das wirklich dicke, weiche, tolle Neoprenpolster sind sie innen sehr viel kleiner.

    Zufällig drüber gestolpert, soll auch für Asphalt und Windhunde passen bzw gibt es zum Anpassen Einlagen - hat jemand bei dem Shop schonmal was bestellt? : o

    Bezweifle allerdings dass die auf Asphalt soo lange halten, aber vllt täuscht der Eindruck da auch.

    https://www.herzenstier.com/products/universal-pfotenschutz


    PS: bei Bewegung und Co ist das Tape wenn ordentlich getapt eigentlich top

    Ich hab die tatsächlich mal bestellt, in der Variante "Maßanfertigung". War leider ein Reinfall, zumindest die Messanleitung hat gar nicht funktioniert.

    Die Socken sind heute angekommen und so knalleng, dass sie trotz korrekter Maße nicht über die Pfoten passen.

    Ich versuch es nochmal, ohne Einlage.

    Der Stoff an sich scheint mir schon recht robust zu sein, also ganz vielleicht könnte das trotzdem funktionieren.


    Der Sekundenkleber funktioniert nämlich auch nicht wirklich, denn der trocknet auf den (natürlich gesäuberten) Krallen schlicht nicht - dafür auf meinen Fingern umso besser.

    Annwnn hat eben nen kleinen Frischling gefunden.

    Es schien ihm gut zu gegen, aber ein Muttertier hat sich zumindest nicht bemerkbar gemacht, als sie zunächst unbemerkt mit dem Winzling am Wegesrand näselte.


    Mit wilden Frischlingen hab ich keine Erfahrung, die Wildschweine hier sind entspannt aber scheu. Ist das normal, dass so kleine Wutzen allein sind?


    (Wir sind übrigens schleunigst den Rückzug angetreten, falls da doch ne Mutter kommt ...)

    Deerhounds haben sehr oft ein Problem mit dem Schwimmen. Der Körperbau ist halt auch denkbar ungünstig.

    Caileigh würde untergehen wie ein Stein. Annwnn schwimmt sehr gerne und tut es auch bei jeder Gelegenheit (ohne es gelernt zu haben), aber man sieht, wie viel mehr Anstrengung es im Vergleich zu Balou kostet.


    Die Hasenpfoten können schlecht Wasser treten, denke ich mir. Der sehr schmale Körperbau, Fett gibt's auch nicht ...

    Hier geht grad alles aufs 24h Rennen hin und ehrlich gesagt überwiegen für mich die positiven Seiten, selbst in dieser 'akuten' Zeit.


    Negativ: mehr Verkehr und die Flutlichttürme beleuchten meine Toilette und mein Bett |)


    Positiv:

    Alle 24h-Touristen sind immer nett und freundlich und bemüht. Es gibt kaum Dreck, keine Wildpinkler, kein Krawall.

    Durch die Straßensperren ist das gesamte Gassigebiet praktisch für unsere Straße reserviert. :D Das ist mir auch erst dieses Jahr bewusst geworden, weil der Unterschied so enorm ist. 100m an freundlichen wartenden Campern vorbei und man hat unendliche Wanderwege praktisch für sich. Ich liebe es!