Beiträge von MayaMütze

    Hallo,


    Nachdem Maya die Welpengruppe und einige Stunden in einer Junghundgruppe erfolgreich absolviert hat, bin ich aufgrund von persönlichen Differenzen mit der dortigen Trainerin auf der Suche nach einer neuen Ausbildungsstätte.
    Wir haben jeweils an einem Probetraining in einer Hundeschule und bei einem Verein teilgenommen.


    Leider hat mir beides wirklich sehr, sehr gut gefallen.


    Die Hundeschule bietet nach der Jugendgruppe eine Gehorsamsgruppe für Erwachsene sowie Agility und Apportieren.
    Der Verein hat den Gehorsamskurs und dann gibt es Obedience, Fährtensuche, THS sowie IPO.


    Das heißt, bei beiden ist auch danach noch ein Angebot vorhanden.
    Selbst die Entfernung ist zu beiden etwa gleich.


    Der Verein ist natürlich bindender als die Schule, dafür aber günstiger.



    Was für eine Einrichtung habt ihr zur Gehorsamausbildung besucht? Und seit ihr danach noch dort für weitere Kurse geblieben?
    Was würdet ihr eher wählen, wenn man bei beiden ein super Gefühl hat?
    Ich bin für jeden Tipp und jede Meinung dankbar.

    Zitat

    ...dass es Menschen gibt, die soviel Herzblut investieren um Tieren eine 2. Chance zu geben. Könnte sich so mancher Tierheimmitarbeiter (zumindest die, die ich bisher vorallem in Hamburg kennengelernt habe) eine Scheibe von abschneiden.


    Sorry, dass ich jetzt total OT bin, aber das kann ich nicht einfach so stehen lassen und muss für das Hamburger Tierheim mal die Lanze brechen.
    Wir haben unser Staff-Mädchen aus der Süderstraße. In Hamburg hätte sie niemals vermittelt werden können. Jeder Mitarbeiter, mit dem wir Kontakt hatten, war super hilfsbereit, offen und wusste über die Hunde Bescheid. jeder Mitarbeiter hat dort seinen Hunde, die er betreut und das finde ich super. Noch heute haben wir Kontakt mit Mayas Betreuerin.
    So, jetzt kann weiter über den Futter diskutiert werden.

    Zitat

    Bei uns gab´s einen Münsterländer namens Uwe!


    :gut:



    In einer Soka-Gruppe gibt es eine Staffhündin namens "Beyoncé" :D jedes mal wenn sie etwas schreibt, könnte ich Tränen lachen.


    Und letztens trafen sich Amelie, Charlotte, Jinny und Maya.
    klingt wie ein Kindergeburtstag, war aber ein Münsterländer, ein Dobermann, ein Wuschel-Mix und unser Staff :smile:

    Zitat

    Aber interessant, dass es ne Szene zu geben scheint. Sokas sind schon ein bisschen die Gallionsfigur des menschlichen Underdogs oder?
    ODer gibt es auch bei anderen Hunderassen ne Szene? Pudelszene? Labbiszene?


    Dann habe ich ja jetzt ne Schublade, in die ich mich stecken kann :p
    Aber mit diesen Hunderassen kann halt jemand, der sonst nichts im Leben hat, sich profilieren. Der Hund ist stark, muskulös und wenn man will, angsteinflößend. Und leider gibt es ja immer Menschen, die ausnutzen. In diesem Fall den Hund um sich einen "besseren" Stand in seinem Umfeld zu erarbeiten.


    Es gibt doch auch die Minihandtaschenhund-Szene :D bei uns sind das meist Damen mit schlechten Extensions, viel Make-Up und einem erhöhten Gebrauch von "ey", "Digga", "Alta" und "boah, da ich ja gar kein Bock drauf" =)


    Zitat

    Und der, der den Yorki totgeschüttelt hat war auch schick und nett sah er aus... Aber bei der Geschichte wird es wohl schwierig.


    Das war auch ein Dogo-Mix. Wie schon geschrieben, der Rütter hatte die Hunderassen nicht so drauf.


    Zitat

    und vor allen Dingen hat er gute PR für die Listies gemacht.


    Gute PR stelle ich mir anders vor. Er war bei den Sokas viel angespannter, als z.b. bei den Huskys. Und für mich wirkte er auch nicht so authentisch.
    Aber es war mal gut, dass im privaten Fernsehen die Arbeit von solchen Einrichtungen gezeigt wurde.

    Da könnt ihr ja alle froh sein, dass eure Hunde keine wesenstests machen müssen. :p
    Es gibt viele Gruppen, die sich für einen besseren Test engagieren, da der momentane in vielen Bundesländern unrealistisch und realitätsfremd ist.
    Und ja, einige Prüfer fordern in der Tat so ein stoisches Verhalten des "gefährlichen Hundes".


    Es gibt noch eine Übung da wird ein Kinderwagen mit tonband-babygeschrei in krasser lautstärke an dem hund vorbeigeschoben.

    Mir hat die Sendung auch gut gefallen. Haben sie gerade eben online gesehen.
    Bezüglich des totschüttelns: da ja nicht auf die Vorgeschichte eingegangen wurde, kann man die Aussage der Dame nicht pauschalisieren. Es gibt genügend kleine Hunde, die sich dramatisch aufspielen. Und wenn dann ein großer seine Kontrolle verliert und der Halter unfähig ist, dann kann leider so etwas passieren. So traurig und tragisch und schlimm das auch ist.


    Eine Sache hat mich aber genervt, Beule, Hilde und auch Möhre waren alles drei Amstaffs und keine Pits.
    So viel Recherche hätte das Filmteam wenigstens betreiben können.