Hab gerade was gefunden von einem Tierheim hier in der Nähe. Die machen das auch so. Ich kopier mal einen Auszu
Wir vom Tierheim Bocholt geben in der Regel nur kastrierte Hunde - gleich ob männlichen oder weiblichen Geschlechts - ab. Ausnahmen bilden natürlich Welpen und alte Hunde.
Bei Welpen, vor allem reinrassigen Welpen und vor allem auch groß werdenden oder uns schon als Welpen schwierig erscheinenden Hunden machen wir bei der Überlassung der Hunde in die neue Familie die Kastration zu Bedingung. Diese wird dann vertraglich fixiert und von uns nachgeprüft.
Vorteile bei Hündinnen:
Ausbleiben der lästigen Blutungen (dies ist den meisten Besitzern am wichtigsten, die eine Hündin adoptieren)
Garantiert keine Vermehrung (größter Vorteil für alle tierschützerisch denkenden Menschen)
Keine Gebärmutterentzündung oder Gebärmutterkrebs
Keine streunenden Hündinnen, die verzweifelt einen Rüden suchen
Nachteil bei Hündinnen:
sehr selten - oft rassebedingt - kann Inkontinenz auftreten
einige Hündinnen neigen zu Übergewicht nach einer Kastration, dies liegt aber meistens an der Inkonsequenz der Besitzer
Scheint also üblich zu sein. Schade eigentlich.
Gruß nudelfee