Hallo,
ich habe die Sendung gestern - so wie jeden Mittwoch - gesehen. Dein Buck ist ja ein ganz schmucker
Hund. Der würde mir auch gefallen.
Was ich jetzt aber nicht ganz verstehe: wenn klar war, dass du ihn nimmst, warum wurde er denn dann noch zur Vermittlung gezeigt? Ich nehme an, da haben sich die Dreharbeiten und dein Entschluss, ihn zu nehmen überschnitten, oder?
Ich bin ehrenamtlich bei uns im Tierheim tätig, unser TH bietet Hundebesitzern, die einen Hund aufgenommen haben, noch weitere Betreuung durch unsere Hundetrainerin an. Gibt es eventuell so etwas bei euch?
Ich möchte dir keine Angst machen, aber wir hatten einen "Rücklaufer", einen 3-jährigen Rottweiler-Rüden, weil sich sein Schutztrieb in der neuen Familie ins Unermessliche gesteigert hat. Zum Schluß hat er die Frau vor dem Mann beschützt... Die Familie wurde bei Abgabe darauf aufmerksam gemacht, dass unbedingt wegen des ausgeprägten Schutztriebes eine Hundeschule/unsere Hundetrainerin regelmäßig zu Rate zu ziehen ist. Haben sie nicht gemacht und dann hatten sie bzw. das Tierheim wieder den Salat.
Ich möchte dir unbedingt raten, dir eine kompetente Person zur Seite zu nehmen.
Ich habe selbst einen Hund aus dem Tierschutz, den ich vorher bereits über ein Jahr kannte und fast jeden Tag ausgeführt habe. Ich kann dir sagen, dass die Hunde nochmal ein großes Stück weit anders werden, wenn sie zuhause erst mal "aufgetaut" sind. Meiner z. B. ist einen Leinenrambow und zeigt sein sehr territoriales Verhalten. Ich bin regelmäßig mit ihm im TH bei den Stunden der Hundetrainerin, jetzt habe ich mich entschlossen, Einzelstunden zu nehmen.
Alles Gute für dich und Buck
Nici