Beiträge von Buchstabensuppe

    Man kann einen Nabelbruch bereits beim ca. 6 Wochen alten Welpen operieren lassen - es kommt halt darauf an, wie groß der Bruch ist. Ist der Nabelbruch sehr klein, kann sich das Loch quasi noch verwachsen und es bleibt nur ein Mini-Löchlein zurück. Ist der Nabelbruch aber so groß, dass der Darm reinrutschen kann, sollte man es operieren. Von daher würde ich auf den TA hören und einen großen Bruch operieren lassen, bevor es zu Komplikationen kommt.


    Einen jungen, gesunden Hund mit 6 Monaten kastrieren zu lassen, käme für mich allerdings NIEMALS in Frage. Da hätte ich viel zu viel Angst vor den Folgen...


    LG Buchstabensuppe

    Auch im Ausland müssen die Hunde Papiere haben, die FCI anerkannt sind. Sonst gibt es da die gleichen Probleme wie hier.


    Probleme gibt es doch nur, wenn die Hunde von irgendeinem Wald- und Wiesenverein Papiere haben! Und das kann ich verstehen. Schließlich will man die Gewissheit haben, dass die Papiere auch stimmen.


    Ich kenne jede Menge Fälle, wo Namen in den Papieren standen, die gar nicht richtig sein konnten. Und sowas soll der VDH dann freudestrahlend anerkennen?
    Wenn ich im VDH züchten will, sollte ich mir einfach auch einen Hund mit VDH/FCI Papieren holen und nicht jammern, wie böse es doch ist, dass nicht jeder mit selbstgebastelten Papieren einfach so mitmachen kann

    Der Bolonka wird im VDH vom Verband Deutscher Kleinhundezüchter betreut und dessen Zuchtbuch ist nicht geschlossen:



    Quelle: http://www.kleinhunde.de/vkzuchtordnung.pdf


    Lediglich wenn ein Hund gar eine Papiere hat, ist eine Weiterzucht im VDH nicht möglich. Mit Dissi-Papieren aber sehr wohl! Siehe dazu auch: http://www.kleinhunde.de/vkzzpordnung.pdf

    Zitat

    Ist aber auch wie verhext, dass es keine Gitter >70cm gibt. Ist wohl nicht die Norm... :(


    Ich dachte, du suchst ein Gitter, dass schmaler ist als 70 cm :???:
    Breiter als 70cm gibt es doch jede Menge!


    Ansonsten kann ich nur Welpengitterelemente empfehlen. Damit kann man einen Zaun bauen, der auch von alleine steht. Links und rechts noch etwas Schweres hinstellen, so dass nichts wegrutschen kann. Fertig!


    LG Buchstabensuppe

    Ich weiß nicht, was du willst!


    "Züchter" ist kein geschützter Begriff. Jeder, der Hunde produziert, kann sich so nennen. Genauso wie beim Begriff "Hundetrainer" keine gesetzlichen Vorgaben zur Zeit gültig sind. Demnach gibt es dann wohl auch keine Hundetrainer? ;)


    Natürlich gibt es seriöse und unseriöse Vereine

    Zitat

    Du kannst es ja gerne nennen wie du magst, nur eins lässt sich nicht weg diskutieren.


    Wenn ich einen eingetragenen Zwinger habe, bin ich Züchter.
    Völlig wurscht in welchem Verein oder liege ich da falsch.


    Ja, liegst du, da jeder einen Zuchtverein gründen kann! Deshalb muss der Verein noch lange nicht seriös sein.
    Es gibt keine gesetzliche Definition, was ein Züchter ist. Lediglich ab wann ein Gewerbe vorliegt, ist geregelt.