Beiträge von Buchstabensuppe

    Wie willst du das Fleisch denn ins Trockenfutter bekommen, wenn nicht als Mehl?
    Das ist nichts anderes als getrocknetes, gemahlenes Fleisch. Wobei "Fleisch" in der Futterindustrie nicht nur für Muskelfleisch steht... Auch beim Fleischmehl gibt es versch. Qualitätsstufen. Wenn ein Futter zu 80% aus Fleischmehl bestehen soll, aber nur 20% Protein hat, kann man erahnen, wie viel "gutes" Fleisch da wirklich drin ist.


    Übrigens ist Geflügelmehl und Geflügelfleischmehl das gleiche!


    Edit: Defu ist ohne BHA, BHT, Maiskleber, Tierfett und Hydrolisate unbestimmter Herkunft. Das sind für mich schon mal riesige Unterschiede.

    Neben der im meinen Augen gruseligen Zusammensetzung, setzt RC auch synthetische Antioxidantien (BHA & BHT) ein.
    Für mich muss ein Trockenfutter nicht unbedingt so fleischlastig sein, wie viele es sich erträumen, aber es müssen einigermaßen hochwertige Rohstoffe (so hochwertig es bei Fertigfutter eben geht) und keinerlei synthetische Konservierungsmittel enthalten sein. Selbst mit synthetischen Vitaminen bin ich vorsichtig...


    Ich kann Dir nur mal den Tipp geben, einfach mal in Internet zu recherchieren, was sich genau hinter den einzelnen Begriffen in der Zusammensetzung verbirgt. Dann sollte Deine Frage ausreichend beantwortet sein.


    LG Buchstabensuppe

    Hunde wachsen aber nicht vom Proteingehalt im Futter. Das ist ein uraltes Ammenmärchen!


    Energielieferanten beim Hund sind Fett und Kohlenhydrate. Protein wird nur dann zur Energiegewinnun genutzt, wenn Fett und KH nicht ausreichen.
    Du solltest dich wirklich mal besser informieren, als solche alten Zöpfe zu verbreiten.


    Ein gutes Welpenfutter kann man oft ein Leben lang füttern.

    Zitat

    Bei großen Rassen wird doch immer geraten schon früh umzustellen, in dem Alter deiner Nala.
    Selbst bei kleinen Rassen stellt man früher um. Wenn man nach deinen Angaben füttert wächst der Hund tatsächlich zu schnell und die Gelenke können große Schäden tragen.


    Und ich halte das für Quatsch. Ein Hund wächst dann zu schnell, wenn sein Futter zu reichhaltig ist. Da ist es dann egal, ob es Welpenfutter, Adultfutter, oder sonst was ist.


    Ein gutes Welpenfutter trägt genau dem Rechnung und hat teilweise weniger Kalorien als manch ein Adultfutter. Außerdem ist es nun mal Tatsache, dass ein Hund im Wachstum einen anderen Bedarf hat als ein Hund mit Erhaltungsstoffwechsel.


    Wichtiger als der Name des Futters ist also, ob seine Werte zum Hund passen!


    Bubuka hat also völlig Recht. ;)


    LG Buchstabensuppe

    Nein, wir knallen nicht! Meine Hunde haben zwar keine wirkliche Angst, aber viele andere schon. Mir tun diese Tiere einfach Leid. Ich kann generell nicht verstehen, warum man knallen muss und damit absichtlich anderen schadet. Das Geld, was solch ein Geballer kostet, investiere ich lieber anderweitig. :smile:


    LG Buchstabensuppe

    Es sind nicht die Verbände, die den Preis bestimmen, sondern die angeschlossenen Züchter. IdR wird sowas auf den Züchterversammlungen beschlossen. Allerdings sind das eben nur Empfehlungen und nicht bindend für den Züchter.


    LG Buchstabensuppe

    Spontankäufer werden auch im restlichen Jahr nicht einfach so ein Tier mitbekommen, wenn der Verkäufer seriös ist! Das hat ja nun nichts mit Weihnachten zu tun. Stammen diese Tier aus unseriöser Quelle, werden sie oder so im TH landen. Egal, wann sie gekauft werden.
    Und nicht jeder hat zu Weihnachten Stress! Es soll auch noch Leute geben, die an den Feiertagen weder völlig durchdrehen, noch eine Großfamilie zu Besuch haben.
    Die TS fordert, dass ab dem 13.12. keine Tiere mehr verkauft werde. Diese Zeit sollte zum Eingewöhnen für Sylvester aber mehr als lang genug sein ;) Wenn es um den Zeitraum unmittelbar vor Neujahr geht, gebe ich dir ja noch Recht, aber ganz sicher nicht von Mitte Dezember an!

    Ähm, es soll mir gesetzlich verboten werden ein Tier zu kaufen, wenn ich es für richtig halte?! Vielleicht ist urlaubstechnisch gerade die Zeit vor Weihnachten am besten! Oder sollen nun alle Züchter ihre Welpen 3 Wochen länger behalten, nur weil es ein paar unseriöse Pappnasen gibt? Dann am besten auch den Tierverkauf 2 Wochen vor und nach den Ferien verbieten! Oder vllt sogar noch während der Ferien/Urlaub. :roll:


    Solch eine Petition finde ich einfach nur unsinnig. Zumal es die Leute, die Tiere unterm Weihnachtsbaum haben wollen eh nicht dran hindern wird. Es ist auch gesetzlich verboten Welpen vor der vollendeten 8. Lebenswoche von der Mutter zu trennen. Es ist genauso verboten Tiere ungeimpft nach Deutschland einzuführen. Trotzdem wird es gemacht. Also wozu noch ein sinnloses Gesetz?


    LG Buchstabensuppe