Beiträge von Buchstabensuppe

    Ich hab vor ein paar Jahren für die Kastration bei einem alten Rüden 380 Euro bezahlt. Unter anderem war es auch deshalb so teuer, weil eine Inhalationsnarkose mit allem drum und dran gemacht wurde.


    Mit so viel hatte ich damals auch nicht gerechnet, da im Bekanntenkreis deutlich weniger bezahlt wurde. Sicherlich hat unser TA damals auch mehr als den 1-fachen Gebührensatz genommen. Für mich ist das Vertrauen in den Arzt aber mit das Wichtigste. Daher bezahle ich lieber mehr und weiß meinen Hund in guten Händen, als ihn bei einem völlig Fremden abzuliefern. Ops werden bei mir grundsätzlich (außer es sind Not-Ops) nur beim Stammtierarzt gemacht!


    LG Buchstabensuppe

    Das Problem bei Bosch sind meiner Meinung weniger die Inhaltsstoffe, als die Zusatzstoffe wie Menadion und Propylgallat, die leider auch in den Bio-Sorten sind.


    Eben diese Zusatzstoffe findet man auch in den Discounterfuttern. Neben den unzähligen anderen. Ferner kann man auch davon ausgehen, dass nicht alles gelistet nicht, da nur deklariert werden muss, was ein Hersteller selber zusetzt. Kauft er aber schon Rohstoffe mit Zusatzstoffen, muss er diese nicht mehr deklarieren, allerdings darf er auch nicht drauf schreiben "frei von..."!


    LG Buchstabensuppe

    Wende dich an einen der Tierärzte aus dieser Liste: http://www.grsk.org/mitglieder/ordentliche-mitglieder


    Mutmaßungen via Forum bringen dich nicht weiter. Ich würde bei einem Arzt, der der GRSK angehört einen neuen Termin machen und die gemachten Röntgenbilder mitnehmen. Wenn dein Hund HD hat, muss entschieden werden, was wann gemacht werden kann/muss. Dazu braucht man eine sichere Diagnose und einen kompetenten Tierarzt.


    LG Buchstabensuppe

    Nein, das müssen keine Würmer sein. Das können auch andere Parasiten wie Giardien sein oder es kann sogar eine organische Ursache haben. Daher sollte das eben vom Tierarzt untersucht werden.

    Dann würde ich dir empfehlen, zuerst eine Kotprobe abzugeben, da nicht jede Wurmkur gegen jede Wurmart hilft. Einen verwurmten Hund würde ich auch nicht impfen lassen.


    LG Buchstabensuppe

    http://www.kausnack.de/


    Das ist der Link zu einem Onlineshop in Deutschland, der selber herstellt:


    Zitat

    Alle unsere Kausnacks und Trockenartikel aus eigener Produktion sind ausschließlich schonend luftgetrocknet und garantiert ohne Chemie und Zusatzstoffe.


    Wobei ich nicht weiß, ob die ALLES im Sortiment selber herstellen, aber ich denke mal nicht, dass die chinesisches Chemiefleisch unter ihre eigenen Sachen mischen. ;)
    Wer ganz sicher sein will, einfach mal anrufen und nachfragen.


    LG Buchstabensuppe

    @ limelight


    Zitat

    Und hier kommt schon die letzte Warnung.


    Nur nochmal zum Nachlesen: Warum, wie und wo der Hund jetzt mit welchen Mitteln nach Deutschland verbracht wurde, steht hier nicht zur Diskussion. Es geht um einen kranken Welpen und die TE sucht in diesem Punkt Hilfe, nicht nach kostenloser Rechtsberatung.


    Wenn es jetzt nicht On Topic weiter geht, ist der Thread zu.

    Ich bleibe dabei: Bitte bringe den Hund zurück zum Züchter! Dort kann er medizinisch versorgt werden und ein glückliches Leben haben. Auch in Polen gibt es gute Tierärzte. Da der Hund schon länger Beschwerden hat, kann ich nur dringend davon abraten, irgendwelche Hausmittelchen oder Kügelchen zu geben. Erst muss eine vernünftige Diagnose gestellt werden. Dann kann behandelt werden.

    Zitat

    Ich habe noch keine Antwort erhalten ob es sein kann, dass die TE den Hund einführen darf, wenn sie (aus welchen Gründen auch immer) den Wohnsitz hier nicht hat. Das würde mich mal interessieren. Sie kann ja z.B. zum Spargelstechen hier sein. Wäre ja grad Saison. Also vielleicht blödes Beispiel mit dem Spargelstechen aber was andres jugendfreies fällt mir grad nicht ein. :hust:


    Nein, auch dann nicht. Sie dürfte sich maximal 4 Wochen mit dem Hund hier aufhalten (als Urlaub, z.B.). Irgendwer hatte das vorher aber schon mal erklärt. Ist wohl zwischen Limelights Geschreibe untergegangen.