Beiträge von Veerka

    Zitat

    Ich würde es nie von der Rute abhängig machen... Ich wollte nie, nie, nie einen Aussie mit kurzer Rute...mir selbst fällt es wirklich GAR NICHT auf! Man schaut dem Hund viel mehr ins Gesicht, als auf den Hintern ;)
    Amy wollte damals niemand wegen ihrer Rute...mein (und Amy's) Glück würde ich mal sagen ;) Sie ist für mich der perfekte Hund und durch Amy ist mir auch klar geworden, dass der Charakter viel wichtiger ist als irgendeine Rute (wobei...sie hat ja eine Rute, die ist nur kürzer :p ) ^^


    Nervig sind nur Leute, die einen beschimpfen, weil man ja einen "kupierten Hund" hat und 1000 Mal fragen ob kupieren nicht verboten ist, etc... :roll:


    Wenn mir ein Hund begegnet bei dem alles stimmt, würde es nicht an einer kurzen Rute scheitern. Ich lege es auch nicht auf die Rute an. Trotzdem möchte ich nicht gezielt danach suchen.

    Zitat

    Jein^^.
    Du kannst halt auch einen Aussie aus der Showlinie bekommen, der ein passionierter Jäger und überzeugter Bewacher ist ;) . Deshalb würde ich dir einfach raten: Kein Schubladendenken. Es gibt so viel mehr als den wilden Arbeiter und den felligen, triebarmen Showhund.


    Schau dir einfach ein paar Züchter genauer an, die dir auf den ersten Blick zusagen. Vergleiche deren Zuchtziele, die Hunde (Optik, Wesen, Eigenschaften, Gesundheit) und ruf einfach mal bei bei denen an, für deren Hunde du dich besonders interessierst. Sicher kannst du auch einen Termin mit ihnen machen, um dir die Hunde mal genau anzuschauen. Wenn man sich die Elterntiere libve erlebt, bekommt man ein gutes Bild davon, wohin die Welpen sich ungefähr entwickeln werden. Meine Jüngste schlägt (zum Glück) zB genau nach der Verwandtschaft [emoji2] . Nimm dir genügend Zeit dafür. Du wirst es nicht bereuen :).
    Lange Ruten haben eigentlich alle Aussies. Der NBT (natural bobtail) kommt vereinzelt bei den Hunden vor und betrifft kaum den ganzen Wurf. Wenn du nicht soweit wegwohnen würdest, hätte ich eine tolle Züchterin für dich. Falls du trotzdem Interesse hast, schick mir einfach eine PN =)


    LG


    Vielen Dank für diesen aufschlussreichen Beitrag, ich setze mich gleich mal mit meiner Mum an den Rechner und wir gucken uns um..
    Ehrlich gesagt wusste ich nicht, dass man da so genau gucken kann und dann auch ziemlich verschiedene Hunde 'zur Verfügung' hat.

    Ich komme aus Lübeck und je näher dran der Züchter ist, desto öfter können wir den Welpen sicherlich besuchen und es wäre besser.


    Vom Äußeren her wünschen wir uns eine dünnere/wenigere Haarpracht, denn ich habe schon einige Aussies gesehen die in ihrem Fell irgendwie verloren gegangen sind.. Wenn ihr wisst, was ich meine. Außerdem hätten wir gerne eine lange Rute.


    Es sollte kein Aussie sein der aus der Arbeitslinie kommt. Ich kann ihn nicht hüten lassen. Was könnte ich ansonsten noch erwähnen?


    Toben und Graben im Watt hört sich nach viel Spaß an!


    Lg

    Könnt ihr mir gute Züchter im Raum SH nennen? Gerne auch per PN. Ich habe ja schon was in Aussicht, aber vielleicht finde ich dank euch ja noch bessere!


    Und das mit den Haaren klingt doch ganz in Ordnung :) saugen muss ich eh jeden Tag[emoji28]

    Ach, super! Danke für die ganzen Antworten und ich muss sagen, das klingt alles ziemlich aufmunternt.. Wenn das OK ist, würde ich euch gerne von unseren Plänen bzw. Träumen erzählen, also..



    Wir haben einen Tibet Terrier der von uns allen geliebt wird und zur Familie zählt. Ich kam letztes Jahr im Dezember auf die Prima Idee einen Zweithund aufzunehmen und habe davon meinen Eltern erzählt.. Für Max ist das kein Problem, in Anwesendheit anderer ist er immer viel aufgewäckter und fröhlicher. Und meine Mutter ist die einzige, die NOCH nein sagt, weil unsere Familienlage momentan einfach sehr unstabil ist. Damit meine ich einfach, dass hier einige ausziehen oder vielleicht zusammenziehen werden und wir wollen erst einen zweiten Hund aufnehmen, wenn wir wissen, wer wo hingehört und Ruhe einkehrt.. Schwieriges Thema, trotzdem sprechen meine Mutter und ich sehr viel über Hunde und es soll auch ein Aussie werden, das ist ziemlich sicher.


    Ich lese hier täglich mit und schaue mir eure Bilder an.. Auch ganz viele Videos. Ich finde Aussies ganz faszinierend und habe eigentlich keine Bedenken,dass er zu uns nicht passt. Bin mir ziemlich sicher, dass ich ihm gerecht werden kann und traue mir das auch zu. Ich hab nur echt Schiss, wenn es um unsere Grauen geht.. Wobei meine Mutter überzeugt davon ist, dass wenn wir einen Welpen von Anfang an an die Geier gewöhnen, es keine Probleme geben sollte.. Seht ihr das auch so? Das, was ihr geschrieben habt, klingt nämlich gut und beruhigend. Aber wird der Hund die Geier nicht als 'Rudel' ansehen?


    Und es freut mich sehr, dass Aussies Wasser mögen.. Wir haben wirklich so viele Gewässer hier und ich bin sehr oft an der Aue unterwegs, es wäre echt schön, Auslastung mit Wasser in Verbindung zu bringen. - Selbstverständlich nur, solange der Hund das Wasser denn auch wirklich mag und Spaß daran hat.


    Meine Mutter und ich sind jeden 2. Tag eine Stunde lang durch den Wald joggen. Das ganze Jahr rum. Da würde der Hund doch sicherlich Spaß dran haben und ich könnte ihn ab dem.. 1. (glaube ich?) Lebensjahr doch mitnehmen?


    Wir haben in zehn Min. Fußweg von hier eine super Hundeschule und einen Hundesportverein der Welpenstunden, Grundausbildung/Junghundgruppe, Turnierhundesport, Vielseitigkeitssport, Obedience&Agility sowie Fährtenarbeit anbietet.. Ich glaube, da wäre mit Sicherheit was dabei.


    Es soll ein Mädchen werden.. Auf jeden Fall ein Mädchen... Ich könnte ja stundenlang weitererzählen... Hachja.... :ops:



    Ich habe gerade mal aktualisiert und mir auch die neuen Beiträge von euch durchgelesen. Super, danke! Die Bilder sehen echt klasse aus. Unsere Geier ignorieren Max ziemlich, also, sie gehen ihm aus dem Weg. Sie gehen aber wortwörtlich. Sie sind nämlich viel zu Fuß unterwegs.. Aber sie nerven den Hund niemals und wenn, wird dies sofort von uns unterbrochen! Die wissen ganz genau , dass sie das nicht dürfen und gehen dann auch. Aber Max ist auch ziemlich uninteressiert und schnüffelt mal und geht weiter... Beaufsichtigt sind die so gut wie immer, meistens sind die Geier aber auch in dem Raum, in dem wir uns auch aufhalten..


    Nochmal vielen lieben Dank!

    Hallo ihr Lieben,
    Schwimmen eure Aussies gerne? Ich hab hier so viele Seen, Flüsse und die Ostsee.. Irgendwann soll hier ein Aussie einziehen und ich frage mich, ob er das mögen würde - wobei es ja immer Ausnahmen gibt..
    Und wie sind eure eigentlich mit Kleintieren - insbesondere Vögeln? Könnt ihr euch Aussie+Graupapageien vorstellen? Wenn man den Welpen von Anfang an an die Geier gewöhnt?
    Welchen Sport macht ihr mit eurem Aussie? Wie lastet ihr ihn aus?



    Das habe ich heute mal ausprobiert, ich mache zum ersten Mal einen Hefezopf. Hat, denke ich, mal alles super geklappt. Habe eben ein Foto gemacht, er sieht so aus:



    Probieren tu ich gleich. Vielen Dank für das Rezept!