Beiträge von Veerka

    Der Gasthund wird jedes mal liebevoll Hasenkind genannt, wenn der kleine Dackel nämlich über höhere Wiesen springt, weiss man auch, wieso... Ach.. Diese Öhrchen:-D


    Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2

    Also.......


    Zitat

    Veerka, wie wäre es denn, wenn du was über die Unterschiede in der Abbildung der Erde und deren Grundlagen im Laufe der Zeit vorträgst? Quasi: Scheibe - Kugel - Ellipsoid - Kartoffel, äh, Geoid bzw. 'von der Tabula Peutingeriana (der ältesten bekannten Straßenkarte) zu OpenStreetMaps'?


    ich weiss nicht,.. klingt so schwer:-D


    Zitat

    Was ich noch spannend fände wäre das Thema "Verteilung der Korallenriffe auf unserer Erde" oder so. Da kann man super schöne Abbildungen zeigen. Unterwasseraufnahmen und auch Luftaufnahmen könnten da spektakulär sein.


    Klingt interessant und hat auf jeden Fall was mit Erdkunde zutun. Ich schau mir das Grand-Barrier Reef in Australien gleich mal an, vielleicht wäre das ja was für mich. Danke:-)



    Zitat

    Du könntest auch was in die Richtung "Nachhaltigkeit" machen. Wir hatten mal eine Graphik zu einer Elektrischen Zahnbürste und in welchen Ländern welche Teile produziert wurden und wo das letztendlich zusammengebaut wurde. Quasi eine Weltreise aus Sicht der Zahnbürste.
    Oder du nimmst das Turnschuh-Beispiel: Wieviel Geld vom 120Euro Schuh bekommt wer? Wieso bekommen die Näherinnen sowenig? Wieviel geht für Zölle in verschiedenen Ländern drauf usw. Könnte sicher ein paar Leute zum umdenken bringen.


    Was ich machen würde wäre vermutlich, wie sich der Fleischkonsum in Deutschland auf die Regenwälder in Südamerika auswirkt. Wieviel Fleisch importieren wir? Wie wird mit Antibiotika umgegangen? Wo und wie leben die Tiere? Wie sind die Fleischskandale zustande gekommen? Welche Kontrollbehörden gibt es? Usw... Ich weiß nicht, wenn du Fleisch isst, wäre es vermutlich eher nicht dein Thema oder vielleich doch?


    Das war ganz lange unser Erdkundethema und dazu gab es auch schon Referate. Spannendes Thema, aber hatten wir schon alles durchgesprochen, schade:-(


    Zitat

    Wie wäre es denn wenn du irgendwas zu wolkenformationen machst?
    Es gibt zb. einige Wolkengebilde, die es nur an einem einzigen Ort der Welt gibt, weil eben nur da die gegebenheiten vorhanden sind.
    Ich such dir das gerne raus. Vielleicht auch "das endlose Gewitter"?


    Das klingt cool! Würde mir dazu gerne was durchlesen, danke! :gut:

    Ohh wow, danke für die vielen Antworten! Also... Das mit den Wölfen fände ich jetzt sehr spannend und wäre voll mein Ding, aber hat das was mit Erdkunde zu tun? Ein Land etc beschreiben will ich nicht, das ist zu umfangreich, ich würde lieber etwas... naja ... irgendwie würde ich gerne etwas vorstellen.. was besonders ist... oh man... keine Ahnung. Wetter und sowas, ne.. Vielleicht im Gedächtnis bleibende, schokierende Fakten über den Regenwald... öh ... keine Ahnung. :ops:

    Hallo ihr,



    ehm.... ich muss zu Montag in Erdkunde ein Update halten. Sowas wie ein Referat, ungefähr 5-10 min lang. Mein letztes war über die Transsibirische Eisenbahn, weil unser Thema Russland war.. Das war aber vor einem Jahr. Wir hatten gerade Energie, sind aber schon alle Energiearten durchgegangen.. Und nun haben wir nur noch zwei Erdkundestunden und ich stehe auf der Namensliste ganz unten und darf noch vortragen. Da wir mit Energie durch sind, und kein neues Thema mehr anfangen.... Darf ich mir irgendetwas was mit Erdkunde zu tun hat, aussuchen. Und weil ich so viel Auswahl habe....... fällt mir natürlich nichts ein. :D


    Am liebsten etwas, bei dem ich mit einem Plakat arbeiten kann... Zum Beispiel in dem ich eine Karte aufmale und was anzeige... Aber sonst gerne auch etwas anderes. Hat jemand eine Idee für mich? Sollte schon etwas anspruchsvoller sein...



    Ganz liebe Grüße,
    Vero