Vielen Dank euch allen? Nach Waschen, saugen und Flohshampoo heute wieder drei Flöhe. Ich fahre mal zum Tierarzt und spreche die Mittel von euch an. Sie hat aber überall schon fette Stellen im Haar, sie kann Floh also echt nicht ab...
Beiträge von YorkieMina
-
-
Wir haben einen schönen von Wolters. Ich finde aber auch, dass es nur wenige seriös aussehende Shops gibt.
-
Unser Hund war mal ähnlich und hatte eine richtig schlimme Mandelentzündung. Am Anfang hat man dies gar nicht gemerkt, Fieber etc war aber schon da. Später wurden die Mandeln dann richtig dick. Blutbild war eine Katstrophe, die Ärzte hatten sie schon fast aufgegeben.
-
Hallo, unsere Mina hat leider immer wieder Flöhe, welche sie sich auch immer neu holt. Wir hatten schon ein paar Monate Ruhe und dann hat sie wieder ständig welche. Bei meinen Eltern laufen leider viele wilde Katzen rum, außerdem achten die Nachbarn nicht ganz so um ihre Hunde wie sie sollten. Nun haben wir sie immer gebadet mit Flohshampoo, alles gesaugt, Flohspray verteilt, aber sie holt sich die immer wieder. Nun hat sie schon wieder überall Bisse, welche dann schorfen. Sie hat leider empfindliche Haut. Beim letzten Mal Chemie (vor einem Jahr) bekam sie Advantix. Das konnte die gar nicht ab und hat eine Woche lang den Kopf schief gehängt und sich gekratzt. Kennt jemand bessere Mittel? Wir wollen das wirklich vermeiden, aber ohne Tropfen kommen wir leider scheinbar nicht aus.
-
Wir hatten vor der ganzen Aktion einen gefunden.
-
Also meine Eltern hatten ein ähnliches Problem, da Mutter und Sohn dort beide lebten. Das hat mit dem Trennen immer gut geklappt bis dann auf einmal eine Sekunde nicht aufgepasst und schon war es passiert. Die Mutter war da auch schon älter, was das nicht einfacher machte und die Inzucht war da.
Ich bin auch kein Fan vom kastrieren, aber ich würde es wohl tun, denn es dauert echt nur eine Sekunde und vorher hat sich der Rüde auch nie zu interessiert gezeigt. Aber entscheiden kannst nur du das.
-
Danke.
Metacam bekommt sie jetzt nicht mehr, Fieber hat sie keins bekommen. Die Lymphknoten am Hals sind "weg", dafür sind die in der Leiste nun wieder größer. Metacam ist ja auch entzündungshemmend. Vielleicht sollten wir ihr das doch wieder geben. Ich guck mir das bis Morgen mal noch an, sonst frag ich bei der Tierklinik einmal nach, was die denken.
-
Nein, das kenne ich gar nicht... Gestern wurde hier nun erst einmal alles gründlichst abgesaugt und alles was ging bei 60 Grad gewaschen. Der Hund bekam dazu noch ein Bad und eine Untersuchung mit dem Flohkamm, bei beidem war nichts zu sehen. Jetzt wird also erst einmal jeden zweiten Tag gesaugt und nächstes Wochenende noch einmal alles gründlichst gereinigt. Hoffentlich bringt das dann was.
-
Na behandelt haben wir schon, aber wohl nicht lange genug. Mit dem Flohkamm hatte ich nichts gefunden...
-
Da unser Zaun super dicht ist (winziger Hund), würde ich Igel eher ausschließen.