Leider konnte ich bisher noch keinen erreichen.
Habe dort nun eine Mail hin geschickt, mal sehen ob oder wann ich etwas zurück bekomme.
Aber dann gebe ich sofort Bescheid :)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenLeider konnte ich bisher noch keinen erreichen.
Habe dort nun eine Mail hin geschickt, mal sehen ob oder wann ich etwas zurück bekomme.
Aber dann gebe ich sofort Bescheid :)
ZitatSonntag melden meist mehr ;-) (Und haben bisher anscheinend schon, zumindest wenn es nach meiner Einlaufnummer geht)
Super, danke dir. :) Dann nehmen wir den Sonntag.
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
ZitatSuper Cani! Dann geht jetzt ja das Fiebern bis zur Geburt los
Von unterwegs...
Auf jeden Fall. Mir ist schon schlecht vor Aufregung
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Zitat
Juhu! Sinds noch vier Wochen bis zum Termin - oder wie lange? :)
... kreatives Tapatalk Gekrackel
Mitte Februar wird der Wurf erwartet. "Genaues" Datum kitzel ich heute noch mal raus :)
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Da sind wir auch zum gucken :) Aber nur einen Tag. Welcher ist dort vorzugsweise besser? Samstag oder Sonntag?
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Sie ist trächtig !! Ahhhh ..... Erfreuliche Nachrichten am Abend. :grin:
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Ich nehme jetzt an einem 2 tägigen Seminar von Herrn P. Scherk teil.
Ich lass mich überraschen
ZitatHallo CaniCorso14,
es gibt mittlerweile eine richtige Berufsausbildung zum Hundeerzieher und Verhaltensberater. Angeboten wird der Lehrgang von der IHK Potsdam in Zusammenarbeit mit dem BHV.
Gruß
OurSam
Jap, da bin ich auch am Ball :) Danke
ZitatDu hast ja keine Ahnung, meinen Katzen gefällt es zeitweise das Wasser mit den Pfoten aus dem Napf
zu schaufeln. Dann durchzulatschen und es zu verteilen.
Deswegen schrieb ich ja auch, dass Katzen auch Dreck machen. Ich hatte einen Kater, mehr muss ich nicht sagen
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Hier ein kurzer Ausschnitt :
Also, es stimmt, dass beim Kochen Vitamine kaputt gehen. Sicher gehen nicht alle kaputt, besonders dann, wenn man das Gemüse nicht komplett weich kocht (wie es früher üblich war) sondern noch etwas bissfest belässt. Oder, wie die Asiaten, das Gemüse nur kurz anbrät, das ist eigentlich am schonendsten.
Der Unterschied zwischen Kochen und Dünsten: Beim Kochen nimmt man ja sehr viel Wasser, und viele der Vitamine, die dann doch das Kochen überleben, werden einfach in das Kochwasser ausgeschwämmt und landen dann meist im Abguss (es sei denn man nimmt das Kochwasser als Soßen-Grundlage her). Beim Dünsten nimmt man ja viel weniger wasser, dadurch können auch weniger Vitamine aus dem Gemüse herausgeschwämmt werden und bleiben daher dort, wo sie hingehören.
Wer weiß wie gekocht wird in den Haushalten? Deswegen schrieb ich das zB, weil kochen ist für mich halt kochen
ZitatWarum hält sich eigentlich so extrem hartnäckig das "kochen zerstört Nährstoffe" Gerücht?
Wenn man es nicht gerade in 2 Litern Wasser versenkt und 3 Stunden auf höchster Stufe kocht stimmt das doch garnicht
Wenn das Wasser eine bestimmte Temp. erreicht hat, ist es so, dass die Nährstoffe zerkocht werden. Wüsste nun nicht gerade die Grad Zahl. Müsste ich eben nachlesen. Aber ich denke, wenn man kocht, dann sprudelt das Wasser (das ist für mich kochen) und somit wäre es also schon geschehen.
- man nennt es dann sogar "tot gekocht"