Im Internet findet man sehr viele Webseiten rund um das Thema Barfen, viele getarnt als Werbeseiten für irgendwelche Bücher auf Amazon und anderen Seiten.
Und das ist auch gut so, denn wie man an diesem Beitrag sieht, gehen viele sehr unbedarft an die Sache BARF ran, dass ist nun nicht böse gemeint, aber Du musst dir im klaren sein, dass Du deinem Hund so mehr schädigst.
Nun stellen sich mir folgende Fragen, wird ein Hund, der Jahrelang durch Trocken- und Nassfutter (in der Reihenfolge) gefüttert wurde, überhaupt mit rohes Fleisch klar?
Ja, dass werden Hunde, es gibt Hunde die entgiften wirklich, dass dauert aber nur paar Tage (äußert sich an stinkendem Fell, starken Mundgeruch) - dann wiederum gibt es Hunde die stecken das sehr gut weg. Natürlich verändert sich der Körper, der Stuhlgang wird heller und breiig, der Hund pinkelt und kackt weniger, der Hund säuft nicht mehr so viel Wasser, DAS sind aber gute Anzeichen.
Mein jackrusselterrier verträgt wie es scheint z.B. kein gekochtes Rinderhackfleisch, ich gab ihr das vorgestern, sie schlang es runter, gestern bekam sie pute, das wurde verweigert und heute wurde das Rinderhack verweigert.
Doofe Frage, aber wie kocht man Rinderhack? Ich kenne nur braten in der Pfanne. Aber selbst wenn, kochen ist nicht gut (besser als Trofu alle Mal), aber mit kochen zerstört man alle enthaltenen Nährstoffe, Fette usw. Da würde ich dir raten zu dünsten. Zudem solltest du eine Woche lang erst einmal eine Sorte geben, am besten mit Huhn oder Pute anfangen, dass "schlägt nicht so auf den Magen". Außerdem, wenn du wirklich umstellen willst, dann sei nicht so "pingelig". Wie hast Du dich verhalten, als dein Hund es dann plötzlich nicht mehr angenommen hat? Ihr Trofu gegeben?
Daher komme ich zu dem Schluss, Putenfleisch (Brust) sowie Rinderhack, werden nicht gut vertragen.
Blödsinn. Dein Hund muss sich an den Geschmack erst einmal gewöhnen. Würde dein Hund das nicht vertragen, dann hätte dieser die Kotzerei oder andere Auffälligkeiten. Nur weil ein Hund was liegen lässt, ist es keine Bestätigung auf "nicht vertragen".
Denn, Limburger, Hühnerleckerle (rinti trockenfleisch) oder Rindertrockenfleisch werden gerne gefressen.
Ich weiß nicht ob sie nur mäckelt oder ob sie es nicht verträgt.
Sie mäkelt, ganz klar. Gib ihr Zeit die verschiedenen Fassetten kennen zu lernen.
Der Hund meiner Freundin (wir leben nicht zusammen), frisst dagegen ALLES, wirklich alles.
Ich habe natürlich nicht nur die Putenbrust und das Rinderhack so gegeben, sondern es mit gekochte Möhren und Petersilie verfeinert.
Calcium fehlte leider, hatte keine Bioeier mehr und normale freilandeierschalen wollte ich nicht nehmen.
Warum nicht? Freilandeier sind genau das Gleiche
Oder wie werden Bio-Hühner gehalten? Auch Freiland?!
Zurück zum Thema, wenn ich jetzt Rinderhack kaufe und ihr das hinpacke, könnte sie es besser vertragen als gekochtes Rindfleisch und ist es nicht lebensgefährlich rohes Fleisch zu geben?
Nein, kaufe nicht den halben Laden leer nur wegen Hackfleisch. Diese Fütterung die du dort machst ist kein (!) barfen! Für Hunde ist es nicht gefährlich nein. Die Magensäure ist viel höher als bei uns und der Hund merkt nicht einmal einen Unterschied. Das einzige worauf du achten kannst, dass das Fleisch natürlich gut ist, im Sommer geht es schnell mit Fliegen/Maden und dann könnten Würmer entstehen.
Ich wollte ihr auch mal Hühnerflügel kaufen und so zum fressen geben.
Aber ich habe Bedenken bezüglich der Knochen und eben des rohen fleisches.
Die Knochen die darin enthalten sind, sind gut verdaubar, auch das erledigt die Magensäure wieder. Aber Knochen würde ich nach einer Woche erst geben, damit sich die Magensäure aufbauen kann, denn durch Trofu ist diese beinahe nicht mehr vorhanden. Trofu wird weich und bläht auf, deswegen saufen die Hunde danach auch so viel und haben große und viele Haufen.
Diese Seite
http://mashanga-burhani.blogspot.de/p/blog-page.html
beschreibt das Thema sehr gut, aber dennoch habe ich bedenken.
Kann ich einfach rohes Fleisch aus dem Supermarkt kaufen (verpackt, frisches bekomme ich hier leider weit und breit nicht.) und ihr einfach so geben? ( wie hier beschrieben
http://mashanga-burhani.blogsp…nen-hund-auf-barf-um.html )
Wenn du wirklich barfen möchtest, dann such die gute Online Lieferanten! Ein Supermarkt bietet dir dieses Spektrum nicht!
Wie sieht es aus, wenn der Hund gefressen hat, ist das Maul dann nicht voller Keime?
Also durch das Futter nicht nein, wobei ich persönlich es so oder so nicht mag, wenn mein Hund mich ableckt. Aber dann würde ich mich lieber von ihm abschlabbern lassen wenn er gebarft wurde, als wenn er Industriemüll bekommt.
Mein Hund hat auch die Angewohnheit, das Futter zu vergraben, warum auch immer.
Vielleicht bekommt sie zu viel und bewahrt dies für später auf, damit es ihr nicht weggenommen wird?! Oder habt ihr noch andere Tiere im Haushalt oder Kind? Wobei ich darauf schließen würde, ist aber durch die Entfernung nicht möglich 100% zu sagen, dass sie zu viel bekommt.