Unsicherheit würde ich auch nicht sagen.
Ich würde auch sagen, dass ihr nach seinen Regeln leben solltet.
Als Außenstehender ist sowas immer schwer und aus ein paar Zeilen kann man nicht urteilen.
Gesundheitlich ist er aber ok ?!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenUnsicherheit würde ich auch nicht sagen.
Ich würde auch sagen, dass ihr nach seinen Regeln leben solltet.
Als Außenstehender ist sowas immer schwer und aus ein paar Zeilen kann man nicht urteilen.
Gesundheitlich ist er aber ok ?!
Zitatich muesste mehrere vergleichsmodelle bestellen, groessere groessen (dsh). daher is schwierig mit ebay :)
Meinst Du der braucht einen Mantel ?
Die Vorstellung wäre jedenfalls lustig.
ZitatAlles anzeigenDacht ich schreibs mal eben hier rein, denn ich fands echt interessant was gerade passiert ist.
Meine drei Monate alte Denna setzte ein Häufchen etwas schlecht positioniert vor die Terrassentür. Da haben wir Schotter/Kiesboden. Ich dachte mir kurz, hm naja, so ganz elegant war das ja nicht.
3 Minuten später kommt mein 13 Jahre alter Boris angeschlendert, sieht den Haufen, schnüffelt kurz und beginnt mit äusserster Sorgfalt den Haufen mit Hilfe seiner Nase mit Sand und Schotter zu bedecken. Abschließend prüft er sein Werk kritisch und trollt sich dann.
Hab bisher noch nie gesehen dass Hunde irgendwelche Haufen so sorgfältig vergraben. Vielleicht hat der Boris ja auch schon zu lange mit Katzen zusammengelebt......
Sehr guter Beitrag
Die bildliche Vorstellung ist echt zum schießen.
Also, MEINE Meinung oder Tipp/Ratschlag.
1. Warum ziehst du dann keine Kastration in Erwägung?
2. ist das mit dem Maulkorb schon mal richtig, aber da finde ich persönlich das verkehrt ihn den in einer positiven Situation aufzusetzen - na klar, du willst dich schützen, dagegen habe ich auch nichts - aber er könnte es falsch verknüpfen und sieht selber nicht mehr wann er den Fehler begeht.
3. bin ich der Meinung, wenn ein Hund auf seine "Führung" los geht (in dem Fall du), solltest du ihn einschränken und klar machen, dass er dich nicht angreifen kann und braucht.
4. ist natürlich die wichtigste Frage, warum macht er das? Hat er vllt. Schmerzen an einer bestimmten Stelle?
Zu 3.
Entweder auf den Rücken und den Hund beruhigen lassen (Unterwürfigkeit), könnte aber natürlich körperlich anstrengend sein. Oder versuchen, was ich mir schwer vorstellen, wenn es so aus ahtet, ihn nach diesem negativen Vorfall sofort den Maulkorb zu verpassen, damit er verknüpfen kann, WARUM er jetzt eingeschränkt wird.
Hat er dich denn schon mal richtig gebissen? Oder einfach nur in die Luft geschnappt oder gegnabst ?
Ich werde heute auch mal eine Grüße an die Züchterin senden, vllt gibt es ja was Neues
Und vllt erfahre ich den Ultraschall-Termin ?!
Zum Thema kaufen, ich habe ALLES hier.
Bis auf Leine und Geschirr, dass muss ich ja vor Ort anpassen.
ZitatIch wurde einmal kontrolliert. Vor vielen Jahren, kurz nach dem Vorfall in Hamburg, als die allgemeine Hysterie losging. Mitten in Niedersachsen, an einem kleinen See.
Von einem Polizisten, der mich belehrte, mein Kampfhund müsse an die Leine und einen Maulkorb tragen. Ich habe ihn ausgelacht. Mein "Kampfhund"? Ein Langhaarcollie in Sable.
DAS ist doch beschämend! Oh man ey.
Aber dann frage ich mich trotzdem, wenn die Anzahl beschenkt ist, dass weiß man doch ?!
Wie kann man sich dann mehrere Hunde zulegen?
Zumal, sie müssen ja steuerlich beim Amt gemeldet werden, da müsste es doch schon auffallen?
Also entweder ist das etwas rücksichtslos gewesen und man hat das Gesetz nicht beachtet, oder aber, die HH wussten das wirklich nicht, aber dann dreh ich mich im Kreis und frage mich, dass weiß man doch in seiner Gemeinde? Man bringt doch einiges in Erfahrung? Und beim anmelden müssten es schon auffliegen.
Suspekt ?
ZitatWährend der Fahrt?
![]()
Ging doch um den Sommer und dass es bei längeren Fahrten nicht so heiß wird, oder hab ich das jetzt falsch gelesen? Wenn das Auto steht kann man den Haken ja raus nehmen und der Hund bleibt im Sommer ja auch nicht drin
Ach so. Denn bei Uns am Schlosspark stand mal ein T4, da war auch ein Spalt auf und da war eine große Hundebox drinnen. Ich dachte, das ist, wenn man den Hund im Auto lassen wir und dieser Sauerstoff bekommt *lach*
Mein Fehler.
Aber während der Fahrt das auflassen? Wäre auch nicht praktisch?!
ZitatEs gibt doch so Haken für die Kofferraumklappe, damit der einen Spalt aufsteht. Wäre das evtl eine Lösung?
Ich hätte Angst das man mein Auto + Hund klaut. *lach*
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Hahahhhaaa....
Sehr gut. Arbeit über barbie
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2