Moooment!
ICH habe sowas nie geschrieben.
Ich habe lediglich zu bedenken gegeben, dass du den Status deiner Freundinnen mal überdenken solltest.
Ich selbst habe aufgrund von unsachgemäßer Hundehaltung Freundschaften beendet. Sowas will ich mir einfach nicht mit ansehen. Und dazu gehört eben auch die Anschaffung.
Wenn ich erst als Freundin nicht ernst genommen werde bzgl. Beratung beim Hundekauf, - dann aber gut genug bin als Sammelstelle für abgeschobene Welpen ... tut mir leid, sowas würd ich nie mitmachen. Du bist noch jung, und lässt das mit dir machen, und deine Eltern scheinen auch, was planvolle Hundenaschaffung angeht, etwas verplant zu sein, also kein gutes Vorbild. Bitte, suche in Zukunft eher Kontakt zu Leuten, die nicht so :censored: sind.
Ich finde nicht, dass du die Hunde abgeben solltest. Wenn du dich bereits entschieden hast, und du dich die nächsten 15 Jahre drum kümmern willst, warum nicht. Natürlich, ist alles eine Kosten-, Zeit- und Nervensache, aber andere Leute packen sowas auch.
Vier Tipps von mir:
- frag beim Ordnungsamt / Bürgeramt / Veterinäramt nach, welche Auflagen es zu erfüllen gibt für Listenhunde, und wieviele Steuern du für die Hunde ab wann bezahlen musst
- leg dir ausreichend Geld für ungeplante Tierarztbesuche zur Seite, pro Hund mindestens 500,-€
- lies (ab heute) viel in Hundeerziehungsbüchern, Buchempfehlungen findest du hier viele im Forum
- besorg dir eine schriftliche Bescheinigung vom Vermieter, dass du konkret diese beiden Rassen in der Wohnung halten darfst
Erst dann kannst du dich wirklich zurücklehnen, und die Hunde in deinem Herzen ankommen lassen, vorher ist noch alles zu vage und ungewiss, ob du sie überhaupt behalten kannst.