ZitatIch finde auch, dass es für Deinen Hund nur von Vorteil wäre, wenn er nicht mehr so auf Dich fixiert ist! Das bedeutet für den Kleinen nämlich Dauerstress, wenn er immer darauf bedacht sein muss, Dich nicht aus den Augen zu verlieren! Ich würde ihm sogar immer mal wieder verunmöglichen, Dir in der Wohnung immer nach zu laufen. Schliess öfter mal die Türe, wenn Du in einen anderen Raum gehst, so dass er nicht mitkommen kann und irgend einmal auch entspannen kann und darf, wenn er nicht in Deiner unmittelbaren Nähe bist. Diese total Abhängigkeit und Fixiertheit ist für den Vierbeiner nicht gesund. Ich an Deiner Stelle wäre froh, wenn er sich eine "zweite Bezugsperson" sucht, die ihn auch "glücklich" macht.....
Wenn Du Dein Baby hast, wirst Du nie und nimmer mehr ausschliesslich für Deinen Hund da sein können, wenn Du zu Hause bist! Wenn Dein Baby gewickelt, gefüttert (das kann sich auf über eine Stunde hinziehen pro Mahlzeit!!!!), gebadet wird, wenn Du mit dem Kind kuschelst, es eincremst..... da hast Du definitiv immer beide Hände voll zu tun, da muss Dein Hund bis dahin erfahren haben, dass es kein Weltuntergang ist, wenn er Deine Aufmerksamkeit nicht erhält, obschon Du ja eigentlich da bist.....
Liebe Grüsse Irène
Ich unterschreibe!