Zitat
Wer entfernt dem Wolf die Gräten?
So denke ich eigtl auch immer bei jeder Angelegenheit von BARF, aber bei Gräten musste ich mich nun doch versichern
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitat
Wer entfernt dem Wolf die Gräten?
So denke ich eigtl auch immer bei jeder Angelegenheit von BARF, aber bei Gräten musste ich mich nun doch versichern
Also wir haben den heute auch frisch geholt, der wurde aus dem Wasser genommen und vor unseren Augen "tot gemacht". Zuhause haben wir das dann selber gemacht - also mehr frisch geht nicht.
Wenn der Würmer hatte, würde ich diesen persönlich nicht als Mensch und auch nicht für den Hund zum verzehr geben. Also so würde ich handeln.
Super, danke für die Antwort :)
Hallo liebe Foris,
ich selber barfe schon länger, hatte nun aber ca. 2 Jahren keinen Hund mehr, nächstes Jahr kommt dann unsere Cane Corso Dame und es geht wieder los.
Ich habe schon 32 kg Fleisch bestellt etc.
Heute jedoch waren wir auf dem Fischmarkt, wir haben Karpfen gekauft und Oma hat ihn hier Zuhause ausgenommen, ich meinte, sie solle so lieb sein und mir all das was sie wegschmeißt in die Tüte zum einfrieren geben.
Da sagt mein Freund : Kann der das alles so fressen, auch wen Gräten dazwischen sind?
Ich guckte ihn an und meinte, ja. Wieso nicht?!
Beim längeren überlegen muss ich jetzt jedoch trotzdem noch mal nachfragen.
Sind Gräten eine Gefahr und sollte ich die lieber dann entfernen ?
Danke schon mal für eure Antworten :)
ZitatAlles anzeigenGrundsätzlich bin ich der Meinung des mehrheitlich hier Geschriebenen (als HH solche Situationen managen, notfalls dazwischen gehen, bei Welpen eher etwas vorsichtiger, von mir aus auch mal kurz auf den Arm,..)... dennoch ist es mir ein wenig zu pauschal.
Es kommt SEHR drauf an, wie der Hund so ist.
Und wie seine sonstigen Möglichkeiten für Sozialisationserfahrungen mit anderen Hunden sind.
Und mit welchen Erfahrungen/Befürchtungen oder gar Ängsten das begleitende Herrchen oder Frauchen in Begegnungssituationen geht.
Ist der Hund ängstlich gegenüber anderen, ist die Gefahr, das zu verstärken und durch Übertragung eigener Unsicherheit zum Dauerverhalten zu machen, schon ziemlich groß.
Umgekehrt sollte ein selbstbewusster Hund nicht von Anfang an lernen, dass alles allein seine Verantwortung und Entscheidung ist.
Ich selbst bin immer sehr gelassen und vertrauensvoll - das mögen viele hier vielleicht für naiv oder gar gefährlich halten, aber meine Erfahrungen (und die meines Hundes) sind rundweg positiv und unaufgeregt. Auch wenn uns andere Hunde mit Lücken in der Erziehung begegnen, ist mein erster Impuls nicht, zu schützen, sondern ich bin einfach aufmerksamer und mache mich bereit, kontrollierend einzugreifen. Aber präventiv mache ich zunächst nicht. Vielleicht ist das mit "natürlich" gemeint, was hier im Thread aufkam: Nicht die Vorstellung von "freier Natur", sondern das Vertrauen in naturgemäßes Verhalten auf Hundeseite.
Keine Frage: ICH bin in der Kontroll-Verantwortung: wenn eine Situation "schräg" wird, muss ich das sehen und handeln. Aber erst dann. Das Vertrauen in andere und naturgemäßes Verhalten bedeutet keinesfalls, dass es schon irgendwie schief gehen wird. Aber es bedeutet schon, dass ich mein eigenes Verhalten anpasse.
Genau so
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber ganz ehrlich.
Ich rede hier von meiner Meinung und die ist: ich würde meinen Hund nicht hochnehmen!
Sollte da ein kleffender und aggressiver Köter auf mich zu kommen, DANN nehme ich meinen Hund eventuell hoch. Je nach Größe der Hunde.
Aber warum muss man denn immer in Panik verfallen?!
Ich weiß nicht was ihr alle dort für Hundehalter habt und mit welchen Rassen, aber es wird immer nur das Schlimmste an die Wand gemalt - aus dem Beitrag der TE konnte ich nicht lesen, dass der Hund angegriffen hat, nachdem sie ihren Kleinen hoch genommen hat. Also wäre es doch gar nicht verkehrt gewesen ihn unten zu lassen. Es wurde keinen Aggression des Hundes bekannt gegeben und wir sollten mal bei den Beiträgen bleiben und nicht immer, was wäre wenn, das hätte aber passieren können usw.
Sondern, so war es und es wurde gefragt, wie wir da reagiert hätten - meine Meinung dazu habe ich gesagt
Jeder definiert Angst, Nervösität, Aggressionen etc pp, beim Hund ganz ganz anders.
Kommt ein Hund auf mich zugelaufen mit aufgerichteten Ohren, dann empfinde ICH das nicht als schlimm. Kommt ein Hund auf mich zu, bellend in Angreifbereitschaft, dann würde ich anders handeln, aber das sieht man doch alles am Hund - Mimik und Gestik.
Ich glaube ich weiß was Du meinst.
Ich hatte auch einen Hund bekommen damals, einen Mops, ich habe meine Eltern dazu überredet, dass ich den haben darf und kümmerte mich fast Vollzeit um ihn. Von Futter geben, spazieren gehen, spielen, kuscheln usw.
Doch nach paar Tagen lief er immer nur meiner Mama hinterher, meine Mama fing an ihn zu füttern und wir teilten uns den Spaziergang. Ich war tot traurig, denn es war ja eigtl MEIN Hund....
Ich war nach 3 Wochen abgeschrieben, er schlief da im Bett und meine Mama war dann seine Bezugsperson.
Für mich in diesem Fall dann nur noch der allgemeine Familienhund.
Dennoch denke ich auch, gerade wenn er dich fixiert und du sein ein und Alles bist, sollte er gerade jetzt auch Bezug zu anderen haben/bekommen - für ihn wird das mit dem Baby mehr als eine Umstellung.
Dennoch wirst du nach 3-4 Tagen definitiv nicht vergessen, nur er könnte, wenn du halt mit deinem Baby beschäftigt bist, sich anderen Kontakt suchen zum kuscheln, weil er in dem Fall keine Zuneigung von dir bekommt, dann wird er sich die woanders holen.
Ich verstehe aber dennoch nicht, warum du da so eine Angst hast, WENN es so wäre??!
Du lebst doch trotzdem mit dem Hund zusammen und weiteres.
*Immerhin erfordert ein Neugeborenes genug Zeit und Aufmerksamkeit. Du wirst nicht Beiden gleichzeitig gerecht, dass ist nun mal so
Ich beziehe mich jetzt mal nur auf den gestellten/gefragten Beitrag der TE.
ICH persönlich finde das auch falsch, den Hund hoch zu nehmen. Natürlich hat man Angst, gerade bei kleineren Hunden, aber genau DAS macht die meisten Kleinsten so unerzogen.
Meine Cousine hat einen Chihuahua und hat ihn auch immer und überall in den Schutz genommen, auf den Arm etc pp. Der ist anderen Hunden gegenüber SO frech, weil er immer geschützt wurde.
Dann sind sie kurze Zeit in die Hundeschule und dort war er dann mal auf sich alleine gestellt, er wurde einmal zurecht gewiesen, seitdem gehts.
Ihre Angst ist auch immer, ein großer Hund - Pfote rauf, klein Lennox matsch.
Es gibt Dinge, da sollte man die Natur unter sich lassen, eingreifen kann man immer noch.
Zudem denke ich auch, gibt es HH die ihren Hund auch einschätzen können (nicht alle, aber viele) und die wissen was sie da tun.
Aber da würde ich mir all zu viel einen Kopf machen, beim nächsten Mal anders probieren und schauen.
Also so langsam hört's echt auf
Müll hin oder her. Silvester gibt es schon ewige Jahre und das gehört doch mit dazu.
Ob man selber was kauft oder knallt, das ist jedem selber überlassen - sich jedoch so in den Kram reinzusteigern, was den Müll betrifft......
Anstatt sich über den Müll aufzuregen, einfach rausgehen an die frische Luft und 4 Holzstäbe der Raketen wegsammeln. Meine Güte.
Ich finde auch das man sich damit keinen Zacken aus der Krone bricht.
ZitatDas Thema war "Als Hundehalter Feuerwerk kaufen " und nicht "Wer räumt den Dreck weg"
Und da finde ich es nicht schlimm, wenn ein HH Feuerwerk kauft.
Böller finde ich auch mega Quatsch! Da lässt man unnötig Geld, aber Feuerwerk was auch Aussehen hat, na klar, wieso nicht ?!
Ich finde das auch klassisch und gehört dazu, Böller könnte man weglassen, gar nicht erst verkaufen, aber Raketen.
Und selbst als Hundehalter finde ich das völlig okay. Manche haben echt ein an der Latte
Solange der Hund sich nicht draußen befindet, keinen direkten Gefahren ausgesetzt ist und sich in sein Körbchen zurück ziehen kann, finde ich das absolut nicht schlimm. Ich selber mache nur paar Raketen an und fertig. Muss da nun auch keine hunderte von Euros ausgeben.
Aber mit Vorwürfen um sich zu schmeißen *Kopf schüttel*
Zitat...der User hat sich abgemeldet, was ich gut verstehen kann.
Das Thema ist doch eigentlich durch oder wird sich hier nur noch aus Langeweile gezofft?!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk