Beiträge von vishnu

    Bubuka, du LIEST nicht richtig:
    :umleitung:


    sie soll den Hund nicht dauerhaft ignorieren, sondern in der Zeit, wo sie nichts mit ihm macht...
    und das auch nur für zwei Wochen!!!


    Wieso ist das bitte furchtbar? Im Gegenteil: das Tier kommt doch endlich mal zur Ruhe!!!



    und deine Ratschläge, ihn dafür auch noch zu loben, wenn er bellt, ist absurd...
    es sei denn, du willst einen ständig anschlagenden, kläffenden Köter heranziehen!!!


    Rominzen, willst du das, dass der Hund jedes Mal anschlägt, wenn jemand in eurer WG die Wohnung betritt?
    Kann ich mir nicht wirklich vorstellen

    ich würde erstmal damit anfangen, das Verfolgen in der Wohnung zu unterbinden.
    Das ist bei allen Hunden, die man neu hat normal.
    Bring ihm bei, dass er sich auf seinem Platz aufzuhalten hat.
    Das machen alle Hunde mit einem Hund im neuen Rudel: da wird der Bewegungsfreiraum eingeschränkt und er wird ignoriert.
    Denk dran: Du legst jetzt in diesen ersten Wochen den Grundstein für euer künftiges Miteinander. :smile:



    Das mit der Wasserpistole würde ich zzt. nicht machen... manchmal reicht auch ein kräftigstes Anschnauzen deines Hundes. Dann musst du aber auch WIRKLICH sauer sein, dann darfst du ihn auch drohend mit beiden Augen fixieren.


    Vorrang sollte meines Erachtens aber erstmal die Einführung von Regeln im häuslichen Umgang haben.


    Wenn ihr draußen keine Probleme habt, dann ist doch alles gut: Wichtig ist grundsätzlich und immer, dass der Hund nur für richtiges Verhalten und Ausführung von Kommandos Aufmerksamkeit und Leckerlis bekommt. Wo ist also das Problem, wenn du ihn draußen rufst und ihn dann fürs Zurückkommen belohnst?


    Wie verhält er sich draußen, wenn er angeleint ist?

    Was spricht dagegen, die Tür im Schlafzimmer zuzumachen?
    Wenn du damit auf der sicheren Seite bist, warum nicht?


    Meine Hunde schlafen eh immer bei mir im Schlafzimmer...
    Grade dieser begrenzte Raum gibt deiner Hündin Sicherheit, denke ich :)

    Strafe muss nicht sein, aber Grenzen!!!


    Da du - aus Hundesicht - zu wenig die Führung übernimmst (das heißt nicht Gewalt, sondern Verhaltensregeln bei Hunden kennen- und beachten lernen!) übernimmt dein Hund die Führung ist damit augenscheinlich ziemlich überfordert.


    Dein Irrtum ist, dass es "zuhause ja nicht so schlimm" ist. DOCH!!!
    Gerad da fängt doch Hundeerziehung an!


    Folgendes Programm für nur 2 Wochen:
    a) Beachte deinen Hund mal zwei Wochen lang nicht!!!
    Keinen Blickkontakt, kein Reagieren auf seine Initiative.
    aber:
    b) zweimal am Tag mindestens, gerne aber noch öfter (und wenn es nur 3 Minuten sind), geht von dir zuhause Aktion aus: da übst du Kommandos oder spielst etwas mit ihm. DU fängst die Aktion an, DU beendest sie. Tut er das, was er soll, bekommt er eine Belohnung, dann wird er beachtet, dann wird er gestreichelt. Sonst bitte nicht!!!
    c) in diesen zwei Wochen darf er sich in der Wohnung nur auf seinem Hundebett aufhalten, verlässt er es, führst du ihn ruhig aber bestimmt, dahin zurück..
    Du wirst merken, dass dir dann dein Hund zunehmend mehr vertrauen wird..., weil er merkt, dass du die Führung übernimmst.


    Das Kläffen zuhause würde ich mir sehr genau angucken... instruiere die Leute, die ins Zimmer kommen, dass sie den Hund überhaupt nicht beachten: nicht angucken, gar nicht beachten. Wenn sie was wollen, dann sprechen sie mit dir. Sie sollen sich meinetwegen vorstellen, dass das irgendein Plüschtier ist.
    Ist der Hund ruhig, schmeißen sie, jedesmal Leckerli auf sein Hundebett.

    Ergänzung zum Video:
    Während die Musher am Montag z.T. durch Schneematsch fahren mussten, weil es regnete und über Eisflächen, was das Fahren wohl sehr tricky gemacht hat, gabs wohl gestern, am Dienstag perfektes Wetter mit Sonnenschein und über Nacht hatte es zudem auch noch frisch geschneit:
    m.a.W.:
    Ideale Bedingungen.... suuper schöne Bilder... unbedingt angucken!! :)

    Gesamtwertung nach der 3. Etappe:



    Zitat




    Habt ihr auf dem Video zum Rennen am vorgestrigen Montag gesehen, wie steil der Anstieg war? Da mussten die Musher mitlaufen.. und die Berge hochlaufen, ist nicht so ohne...
    , z.T. war der Trail voller Schneematsch, z.T. dann an vielen Stellen auch vereist



    Und dann gestern sind da einige Musher immer noch am rennen... das müssen Tiere sein... mit ner Bombenkondition!
    Renntag: Dienstag, 16.01.2014
    http://www.dailymotion.com/vid…14-janvier_sport?start=22


    viel Spaß beim Video :)

    srinele,


    was du mal ausprobieren kannst, ist auf Skates (falls du eine sichere Läuferin bist). Da ist der Rollwiderstand nicht so hoch.
    Aber nicht so lange Strecken (zum Asphalt hat Nepolino ja schon das Richtige geschrieben)