Ich fahr seit mehreren Jahren Rennen :)
20 km "gehen" dürfte für deinen Hund ziemlich langweilig sein *grins. 20 km Fahrrad fahren, wär besser 
Das Zugtraining führt eher im Gegenteil zu einer höheren Ausgeglichenheit des Tieres, weil es nicht nur körperlich, sondern auch geistig stark gefordert wird. Die Bindung wird auch stärker werden zwischen dir und deinem Hund :)
Aber:
Zugarbeit ist aber KEIN Ersatz für mangelnde Leinenführigkeit. Leinentraining und Zugtraining schließen sich nicht aus. Wie schon oben beschrieben: Halsband bei Fuß, Zuggeschirr Zugarbeit. :)
Meine Hunde laufen auf Befehl bei Fuß (auch am Fahrrad) und ziehen auf Befehl Scooter oder Rad.
Wenn "nur mal zum Spaß" heißt, dass man den Hund nur einmal vorspannt, dann Wochen wieder nicht, dann sollte man/frau lieber gleich die Finger davon lassen!!!
Das tut den Tieren nicht gut. Wenn man anfängt, dann sollte man sich darauf einstellen, dass man in der Woche drei Termine hat, wo man mit den Tieren regelmäßig trainiert. (außer in der Sommerhitze, da ist PAUSE)