Beiträge von vishnu

    Zitat

    De activiteit canicross (hardlopen met de hond) valt niet onder het verbod. Hier hoeft u geen ontheffing voor aan te vragen.


    De ontheffing wordt altijd verleend voor een periode van maximaal een jaar.


    Übersetzung:

    Canicross
    (Laufen mit dem Hund) fällt nicht unter das Verbot. Hier müssen Sie eine Befreiung beantragen. Die Befreiung wird immer für einen Zeitraum von höchstens einem Jahr gewährt.


    http://www.drloket.nl/onderwer…uik-honden-als-trekkracht

    Kosten:
    man zahlt keine Gebühren für die Genehmigung selber.
    Kosten fallen an für den Tierarzt, der das entsprechende Zertifikat ausfüllen muss


    Seite mit google übersetzt
    http://www.drloket.nl/onderwer…-trekkracht/hoe-aanvragen

    durch die Diskussion in einem anderen Thread wurden wir drauf aufmerksam gemacht, dass die Zugarbeit von Hunden in Holland bislang anders bewertet wurde als in Deutschland. Weil man das Ziehen von überladenen Karren vermeiden wollte, das früher üblich war, ist deshalb das niederländische Tierschutzgesetz in diesem Punkt augenscheinlich sehr viel härter und restriktiver als in Deutschland.


    Zitat

    Sledehondensport en de Nederlandse wet

    In Nederland is er een wet die vastlegt welke honden mogen trekken, het zogenaamde trekhondenbesluit. In deze wet staan vijf hondenrassen genoemd: de Siberian Husky, de Samojeed, de Alaskan Malamute, de Eskimohond en de Groenlandse Hond. Deze sledehondenrassen hebben een ontheffing op het verbod om honden te gebruiken als trekkracht. Het is voor honden van andere rassen ook mogelijk om bij het ministerie een ontheffing op het verbod om te trekken aan te vragen.


    http://www.dassc.nl/losse%20paginas/wet.html


    Übersetzung lt. google:
    In den Niederlanden gibt es ein Gesetz, das, was Hunde Anhänger, die sogenannten Pull-Hund Gesetz definiert. Dieses Gesetz enthält fünf Rassen genannt Siberian Husky, Samojeden, Alaskan Malamute, der Eskimo Hund und der Grönlandhund. Dieser Schlitten Hunderassen haben eine Befreiung von dem Verbot als Pull Hunde zu verwenden. Es ist für Hunde anderer Rassen auch für das Ministerium für möglich, eine Befreiung vom Verbot zu gewinnen, um zu fragen.


    Da es ja für Zughundler, die vll. Urlaub in den Niederlanden machen möchten, ganz interessant sein könnte, zu wissen, was man beachten muss, hab ich ein paar Informationen zusammengetragen..


    Dies ist die Seite mit den AKTUELLEN Anträgen, mit denen man die Zugarbeit für den Hund beantragt (von 2013):
    http://www.drloket.nl/zoekresu…rd=trekkracht&submit=zoek


    und hier die Seite des
    Sledenhonden Sportclub Nederlanden bei Facebook: https://www.facebook.com/groups/224056427694125/ ich denke mal, dass es dort Musher gibt, die einem in dem Antragsgeschäft gut weiterhelfen können.

    Pointer und Pointermischlinge werden gerne beim Schlittenhundesport eingesetzt.


    Hast du vll. Lust, es mal mit Zughundetraining zu versuchen? Das fördert die geistige und körperliche Auslastung und auch die Bindung zwischen Hund und Halter.
    Mein Rüde jagte anfangs auch allen möglichen Vögeln hinterher. Mittlerweile kann ich ihn davon abrufen ohne ein spezielles Antijagdtraining gemacht zu haben.

    schaut mal hier:





    http://www.canicrossnederland.…article&id=281&Itemid=144

    Zitat

    Also sollte ich je in die NL ziehen, muß mir vorher ein Musher gefakte Papiere für Pan ausstellen. Da mir den keiner im KNPV arbeiten wird und IPO da ja nicht so häufig vertreten ist, muß der Hund ja irgendwie schaffen ;D



    :gut: :lachtot:

    Zitat

    Ich lebe schon sehr lange in den Niederlanden.
    Hier verbietet es das Tierschutzgesetz schon seit den 1960er Jahren.
    Ausnahmen gibt es nur für 5 nordische Rassen, wobei da auch klar definiert ist, wie viel Gewicht ein Hund ziehen darf.
    Für alle anderen muss eine Ausnahmegenehmigung beim zuständigen Ministerium beantragt werden. ;)


    EDIT. Ich meine auch nicht, dass es verboten werden muss. Es war einfach nur eine Frage nach der Regelung.


    Pakwerk, so ganz kann deine Aussage nicht stimmen, da mein Rüde n Hound aus Holland is ;)


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder Hound-Musher jedesmal ne gesonderte Genehmigung einholt. Aber ich frag gerne mal nach :)