Beiträge von vishnu



    genauso soll es sein!! :)


    ich gehe davon aus, dass du trotzdem immer alle deine Hund im Blick hast oder sehe ich das falsch?

    mir ist noch nicht ganz klar, welche Art der Hundebeschäftigung dir denn so vorschwebt.. danach würde ich dann den Hund eher aussuchen...


    wie sind deine eigenen Bedürfnisse?


    Willst du mit dem Hund nur Gassirunden drehen oder möchtest du eine bestimmte Art von Hundesport machen? Das ist mir noch nicht klar geworden.


    ich glaub, mit zwei Aussies wird das auch so bleiben...


    vll. kannst du dir, statt immer auf sie "aufzupassen" lieber Aufgaben ausdenken, damit sie was im Kopf zu tun kriegen?

    bei uns ist es endlich knackig kalt geworden. Bei euch auch?
    Vorher war es milde Frühlingsluft und ständig regnete es.
    Wir haben nach dem Training vielleicht ausgesehen... :mute:


    Ich freu mich schon aufs Training heute abend! :D

    bei uns ist Freilauf die Regel, also täglich, sowohl beim Spaziergang als auch am Fahrrad.
    Beim Fahrrad, da das aber auch gleichzeitig Training ist, bestehe ich darauf, dass sie vorlaufen oder neben mir. Da wird auch nicht geschnüffelt.
    Bummeln hinter mir dulde ich nicht (auch nicht beim Spaziergang, wo sie frei schnüffeln dürfen). Dann hab ich sie im Blick und gut is.. :)


    Nur an der Straße sind meine Hunde angeleint, damit sie nicht mal vors Auto laufen.
    Sie laufen "bei Fuß" am Halsband am Fahrrad, wenn sie mal angeleint sind,
    ziehen auf Kommando im Zuggeschirr, wenn wir beim Zugtraining sind.

    ich habe ein "Kommando", das heißt "nicht so weit"... das rufe ich immer, wenn ein bestimmter Radius überschritten wird.
    In diesem Radius dürfen sich beide Hunde frei aufhalten. Und das klappt prima.
    Meine ältere Hündin (10) "klebt" mir mit zunehmendem Alter eher an der Seite.. Das hat sich automatisch so ergeben.
    Aber auch die Radien des Jungspundes werden zunehmend kleiner.