srinele: :reib:
Beiträge von vishnu
-
-
Gefühl,
wenn du ein schlechtes Timing hast, dann zieh ihr ein Geschirr an und versuch mal, sie bewusst zum Ziehen zu bewegen.. sie soll ziehen und du läufst dann mit...
Wetten, dass der Hund genau dann bei Fuß läuft?
-
aber wir sind doch in Meikes Thread, oder?
denkst du, dass ich ins Blaue hinein antworte ohne durchgelesen zu haben, wo der Hund grade steht? -
aber Meike hat doch geschrieben, dass ihr Hund sich draußen frei und entspannt bewegt, solange es menschenleer ist. Hast du das nicht gelesen?
-
-
Darauf muss man erstmal kommen!
Ein Hoch auf deine detektivischen Fähigkeiten
-
Zitat
Das würde ich anders ausdrücken
Ein Hund, der bei jeder, auch vermeintlichen, Bedrohnung, quiekend flüchtet, gehört für mich genauso an die Leine, wie ein Hund, der Schwächere anpöbelt, um damit sein Selbstbewusstsein aufzupolieren. Mehr ist das meiner Meinung nach, gerade bei so jungen Hunden, nicht.
warum?
wie sollen die denn bitte sonst untereinander/miteinander Erfahrungen sammeln?meine Güte.. beide Hunde waren ohne Leine..
keine Gefahr im Verzugmein Rat an die Hundehalterin:
das ist normaler Hundealltag...
mehr Erfahrung sammeln, Hundesprache lesen lernen und ansonsten
entspannen (je unsicherer du bist, desto weniger würde ich eingreifen, weil du ggf. viel mehr falsch als richtig machen wirst. Ich würde mehr dem Instinkt meines Hundes vertrauen)
:ohm: -
Zitat
Das kann man pauschal nicht sagen. Viele ziehen sich zurück und trauen sich gar nicht, das sichere Zuhause zu verlassen.
das mag sein, aber dabei kann man es doch nicht belassen, oder?
Meike,
wenn ich lese, wie du den Hund beschreibst, habe ich den Eindruck, dass der Hund durch die ersten Erfahrungen in einer neuen Umgebung ganz schön schwer traumatisiert ist. Ist sein Verhalten gegenüber diesen Außenreizen mit der Panik und dem Verhalten von einigen Hunden bei Sylvesterknallerei vergleichbar?
P.S.
Magst du meine Fragen nach Rasse und Auspowern beantworten? -
Zitat
Tetzner ist raus?
jipp
gibt die ersten Aussagen auf Facebook vom 14. JanuarZitatMichael Tetzner a décidé d'abandonner ce matin. Il a expliqué qu'il était fatigué et a du mal à s'occuper de ses chiens avec un seul handler. Nous publierons prochainement un message de sa part. Nous lui souhaitons une belle saison de course.
Michael Tetzner has to scratch from the race this morning. He told us that he is tired and hardly managed to take care of the dogs with only one handler. We will soon piblished a message from him. Have a great racing season Michael.
https://www.facebook.com/pages…e/255678951113465?fref=tsund die offizielle Stellungnahme (in bestem Englisch..*gg)
ZitatDear Mushing friends,
on the first stage I lost my team and I hit myself very hard on an iron stick.
I am allways a winning person and I was mad to lost so much time already the first day.
On the second stage, I had to carry a dog also for hours.
In the morning before stage three one of my foot was so bad swollen, that I have to go to the hospital.
My girls/ handlers make a very good job but for the future I need also another older person.
The LGO is well organized and it is a race everybody can do, if well performed.
Thanks to everybody
Michael Tetzner -
das kann man leider nicht so pauschal sagen, das hängt von euch als Team ab.
Ich würde einfach mal schauen, was dir der Hund so anbietet.. :)
Was ist denn dein Ziel bei dem Training?Grundsätzlich gilt beim Training:
Erst die Intensität erhöhen (also z.B. Intervalle abbauen/ oder Bremskraft verstärken)
dann erst den Umfang (also Strecke verlängern)