Beiträge von HolyMisery

    Hallo ihr Lieben :)
    Vielen dank für die vielen hilfreichen Tipps und Ratschläge :) Im Grunde verzweifel ich auch nur weil ich bislang davon ausgegangen bin, dass ich irgendetwas falsch mache, aber es beruhigt mich sehr zu lesen, dass das normal ist, denn wie gesagt von allen Hunden die wir in der Familie haben oder die wir eben selber großgezogen haben, hatte das keiner so gemacht^^


    Wir haben heute festgestellt, dass sie generell ein Problem mit dem Pippi machen an der Leine zu haben scheint. Heute im Park haben wir sie zum ersten Mal frei laufen lassen und festgestellt, dass sie das so schon zu kennen scheint. Vielleicht muss sie sich beim täglichen Spaziergang auch einfach nur an die Leine selbst gewöhnen um entspannt pinkeln zu können und nicht bis drinnen einzuhalten. Das werden wir dann wohl jetzt testen müssen^^


    Liebe Grüße,
    Natalie

    Hallöchen zusammen :)


    Wir haben jetzt seit zwei Wochen eine 18 Wochen alte Mischlingshündin bei uns und sie stellt uns vor ein kleines Problem, mit dem ich persönlich nicht so recht umzugehen weiß, weil alle Hunde die wir bislang hatten es eben nicht so gemacht haben wie sie. Wir gehen alle zwei Stunden mit ihr raus und trotzdem zieht sie es immer noch sehr häufig vor lieber mit ihrem Geschäft zu warten bis wir wieder in der Wohnung sind, ganz egal wie lange wir mir ihr draußen sind damit sie endlich Pippi macht.


    Nun haben wir herausgefunden, dass sie bei der Dame vom TSV zusammen mit den anderen Hunden eben immer in die Wohnung machen durfte weil sie wohl mit dem Rausgehen der vielen Hunde nicht hinterher kam da sie selber Hüftkrank war... zumindest irgendwie sowas, auf jeden Fall haben sie da immer in die Wohnung gemacht und nun scheint sie entgegen all unserer Bemühungen der Meinung zu sein, sie dürfte dass bei uns genauso machen - was mich persönlich langsam wirklich wahnsinnig macht... Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und Tipps für uns parat wie wir ihr klar machen können, dass das so definitiv nicht geht? Sie macht zum Beispiel auch in ihr Körbchen und weil das ja groß genug ist, legt sie sich dann einfach in eine andere Ecke und schläft da weiter, so dass es einem Teilweise nicht mal auffällt wenn man nicht regelmäßig nachschaut, was ich so in der Form von Hunden eben überhaupt nicht kenne... Zudem meldet sie sich auch partout nicht wenn sie muss. Sie sucht sich manchmal nicht einmal eine Stelle, sodass man darauf reagieren könnte sondern steht einfach auf, geht zwei Schritte und macht. Eine Blasenentzündung hat sie jedenfalls nicht, dass ist schon abgeklärt. Sie macht allerdings auch einen wirklich entspannten Eindruck, also nicht so dass ich sagen würde mein Hund steht mega unter Stress und macht es deswegen. Bin deswegen ein bisschen ratlos^^



    Würde mich freuen wenn uns da jemand weiterhelfen könnte :)


    Liebe Grüße,
    Natalie

    Aaaalso, ich habe mir die ganzen 5 Seiten jetzt mal interessiert durchgelesen und habe da zwei Punkte zu denen ich was sagen moechte:


    1. Zu behaupten die Aussage "Wenn jemand koeperlich eingeschraenkt ist soll ee sich keinen großen/schweren/kraeftigen Hund anschaffen" sei diskrimminieren finde ich totalen BLOEDSINN! Warum sag ich das? Ich bin selber durch einen Hirnschaden nach der Geburt koerperlich sehr stark eingeschraenkt und kann die Bedenken anderer Hundebesitzer verstehen. Klar, es kommt immer auf die Erziehung des Hundes an, aber dafuer muss ich nun mal in der Lage sein ihn zu erziehen und in der Erziehung eines Hundes KANN es nun mal zum wortwoertlichen Kraeftemessen kommen, aufgrund anderer Hunde oder was weiß ich. Da muss ich als Behinderte schon aufm Teppich bleiben und sehen, schaffe ich das ohne mich und den Hund zu ueberfordern. Dem Hund tut man da ja ab nem gewissen Punkt auch echt keinen gefallen mehr mit. Sonst haette ich auch nen Boxer statt nem Terrier-Aussie Mischling^^


    Aber das Halti zu verteufeln ist auch nicht richtig denn wird es so eingesetzt wie es soll, ist es fuer Menschen wie mich eine unglaubliche Hilfe, denn auch mir ist mal sowas wie Appelschnut passiert eben weil sich der Hund unheimlich erschreckt hat und ich nicht damit rechnete weil ich ihn eigentlich gut unter kontrolle hatte. Wir haben uns ein Halti angeschafft, damit nochmal seine Leinenfuehrigkeit auch in schrecksituationen geuebt und seit er das verstanden hat dtaubt das Ding am Schluesselbrett vor sich hin. Jetzt habe ich wie bereits ewaeht eine Mischlingsdame. Leckerchen, Richtungswechsel, Stimmkommandos etc stoeren sie wenig weil sie sich nicht auf mich konzentriert, also werde ich es mit ihr genauso ueben, damit ich bald mit ihr ohne das ding rausgehen und ganz sicher sein kann dass sie an der straße weder sich noch mich in gefahr bringt und ich ihr nicht unnoetig am Halsband rumzuppel muss^^

    Huhu^^


    Also ich habe jetzt schon zwei Tiere vom TSV adoptiert, einen Kater und seit ein paar Tagen auch eine Hündin. Die Vorkontrolle war eigentlich total entspannt^^ Natürlich haben sie fragen gestellt und man hat gemerkt, dass vor allem die Hunde-Frau sehr auf das geachtet hat was ich gesagt habe (klar, unsere Maus kommt aus Polen und wurde da schon vom TSV aus schlechter Haltung gerettet und das obwohl sie erst 17 Wochen alt ist, da würde ich auch genau hinhören) aber alles hielt sich auf einer freundlichen und lockeren Ebene, also alles eigentlich ganz easy wenn man weiß, dass man ordentlich und für ein Tier geeignet lebt :lol: :D

    Also wo bzw ob man das Futter online kaufen kann habe ich jetzt auch nicht finden können, aaaber Erfahrungen haben wir damit schon gesammelt^^


    Es ist so, dass wir eine 17-Wochen alte Mischlingshündin vom TSV adoptiert haben und die kam mit Eukanuba zu uns, konnte das aber nicht kauen und hat aufgeweicht Durchfall davon bekommen, genauso wie von dem Discounterfutter auf das bis jetzt jeder Hund den wir hatten total stand und da waren wir im Zoofachhandel und man hat uns eine Probe von NaturPlus Junior mitgegeben. Die Zusammensetzung des Futters ist großartig und der Preis ist für die Qualität absolut in Ordnung, da dachte ich mir: Ausprobieren! :) Erst stand sie ein bisschen vor dem Napf rum und fand das Futter überhaupt nicht spannend, aber der Tipp der Verkäuferin hat seine Wirkung absolut erzielt: Das Futter einfach ganz kurz in der Mikrowelle erwärmen damit die enthaltenen Öle und Fette noch einmal mehr an die Oberfläche des Futters kommen und besser zu riechen sind. Siehe da: Unser Mädchen hat es sofort gefressen, frisst es seither auch ohne Erwärmen und die Verdauungsprobleme der Hundedame mit dem empfindlichen Magen sind auch Vergangenheit! :) Ich kann das Futter also nur empfehlen^^ Eignet sich auch super als Leckerli zum Spazieren. Kommt zwar auf den Hund an, aber unsere Maus findet es obwohl sie es sowieso jeden Tag zu fressen kriegt auch als Leckerli interessant und nimmt es immer gern an :)


    Liebe Grüße,
    Natalie