Hallo ihr,
ich habe ein nerviges Problem und zwar die Vorbesitzerin meiner Yorki Dame sowie deren Exmann.
kurz zu uns:
Am 22.11 habe ich von einer Dame eine 9 Jahre alte unsichere Yorki Hündin mit ICR Ahnentafel aufgenommen.
Die Vorbesitzerin trennte sich von ihrem Mann, da war die süße Maus zu viel und sollte weg.
Die Kleine hatte stumpfes Fell, übergewicht und zwickte aus Angst fremden Menschen in die Finger.
Ich bezahlte der Frau 50 Euro Schutzgebühr und ich unterschrieb diesen Tierschutzvertrag http://info.kaninchenschutz.de/schutzvertrag-privat.pdf
Und nun zu meinem Problem, was mir schon sehr auf die psyche schlägt (und aktuell auch sehr auf den Magen)... 
2 Tage später (am 24.11 um ca 19.30 Uhr) rief mich ihr Ex-Mann an, fragte wie es dem Hund geht und erkundigte sich, was wir so Weihnachten uns Silvester vor hatten. Ich erzählte ihm, dass wir Besuch mit Hund bekommen über Weihnachten und Silvester Zuhause sind.
Am gleichen Tag um 23 Uhr rief die Frau an, heulte und schrie von wegen Tierschutzvertrag etc.
Im Laufe des Gespräches klärte sich auf, dass der Ex-Mann der Frau erzählte, wir bekommen einen Rüden über die Feiertage und wollen evtl züchten....
Naja das hat sich dann doch halbwegs geklärt, jedoch besteht bei der Frau nach wie vor ein Zweifel wie sich seitdem so raus stellte....
Nun ruft die Frau am Abend (nach 22 Uhr) 13-29 Mal an, ich gehe nach 20 Uhr nicht mehr ans Telefon, erst recht nicht wenn ich am nächsten Tag um 5 Uhr aufstehen muss wenn ich arbeiten gehe.
Wenn ich auf Arbeit bin und gerade mal nicht ans Handy kann, ruft die Frau 20 Mal in einer Stunde an.
Die Frau ruft jedoch nur alle 7 Tage an.
Ihr verlogener Ex-Mann ruft jeden Tag 1-2 Mal an. Auch da gehe ich nicht ans Telefon, denn dieser Mann hat mit dem Vertrag zwischen der Frau und mir nichts zu sagen.
Mein Mann rief freundlicherweise die Frau für mich zurück, die Frau besteht auf Bilder des Hundes (habe ich ihr schon bestimmt 20 Stück geschickt, auch wenn wir den Hund erst 6 Wochen haben) und besteht auf ein Treffen!
Zudem erwähnt sie immer wieder den oben genannten Vertrag.
Das Treffen möchte ich nicht, da die Frau am Telefon schon sehr unfreundlich und aufdringlich ist.
Als wir die Frau kennen lernten, preiste sie ihren Hund förmlich an und nun will sie uns kontrollieren.
Ich suche mir nun einen Anwalt, den ich am Dienstag anrufe und einen Termin vereinbare und frage nach, ob der Vertrag den wir unterschrieben haben (ich sah jetzt erst, dass er eigentlich für Kaninchen ist) so rechtens ist.
(Wenn jemand einen Tipp hat, wo es einen guten Anwalt für solche Fälle in Nürnberg gibt, wäre ich für eine PN sehr sehr dankbar)
Bis dahin quält mich die Frage, was muss ich bei einem Tierschutzvertrag zu lassen und was nicht?
Muss ich echt abrufbereit sein für eine so unfreundliche Person und ihrem verlogenen Ex Mann?
Ich habe einen Hund für 50 Euro gekauft, ist dann der Kaninchenschutzvertrag gültig?
Danke für eure Meinungen
Grüße Lea und Frauchen