Danke für deinen Bericht, sehr interessant und auch eine gute Entscheidung von dir.
Ich hätte wohl auch so gehandelt
Beiträge von LittleLea
-
-
Und?
Was war bisher, wie ging es weiter @CanisNivis? -
Ohje dann viele starke Nerven!
-
Das hält meinen irgendwie nicht ab...
-
Gestern Abend zum ersten Mal lief Pippin ohne ziehen hinter mir an lockerer Leine... ich war so irritiert, dass ich vergaß das positiv zu bestätigen
Wenn mal mein Kälbchen artig ist, versemmel ich das... ärgert mich ein wenig, das heutige Abend Gassi gehen war wieder mehr stop wie go's. Doofes Frauchen
-
Wie geht es dir denn mittlerweile?
-
Danke es geht wieder
Was macht ihr mit eurem Zapplern, wenn ihr mal länger wo steht nd Hundi sich einfach nicht ruhig verhalten will?
Wenn es klappt kraule ich sein Ohr wenn er sitzt, 1 mal bei 10 Versuchen klappt das bisher nur -
Hehe wenn ich Pippin anfasse schreit er wie blöde weil ihn das gar net passt oder er flippt aus.
Er liebt es angefasst zu werden und puscht sich derbe hoch...Aktuell bin ich gesundheitlich stark angeschlagen und freue mich, wenn ich wieder im Bett liege, da ich Pippin aber das vor Laufen nicht gönnen will, binde ich mir die Leine um den Bauch mit dem Karabiner übern Po.
So kann Pippin nur hinter oder schräg neben mit laufen.
Da ich nen dicken Hintern habe, reicht die 1m Leine nicht, um wirklich weit vor zu rennen. Hinter mir kann Pippin aber gut sich lösen
-
Hallo ihr,
nun habe ich euch endlich gefunden
Mein Hibbel Hund ist Pippin, Aussie 5 Jahre, Rüde unkastriert, seit Februar 2015 bei mir.
Anfangs stark unausgelasteter Hund randalierte lautstark mit heulen und bellen und wurde deswegen wieder an die Erstbesitzerin abgegeben. Diese hatte einen Unfall, nun Querschnittsgelähmt und kann Hund nicht mehr gerecht werden.
In der Wohnung der liebste Hund aller Zeiten, außer er wird von meinem Mann angestachelt, dann ist er schnell wieder aufgedreht.
ein lieber toller Schmusekumpel, der gerne an Händen knabbert und nuckelt wenn wir TV schauen oder schmusen
Pippin ist sehr ungeduldig und sehr schnell frustriert.
Spielzeug ist nur toll wenn er es jagen kann (Vögel, Katzen etc jagt er nicht) und wenn etwas fressbar ist, ist es total klasse
Verträglich mit allem (außer großen Hunden die Leinenrambo sind, bisher aber nur 1 getroffen)Was ich gemerkt habe ist, dass wenn ich mit ihm hauptsächlich über Zeichen arbeite, er draußen mehr auf mich konzentriert ist und nicht gar so aufgeregt ist. So stellte sich das Dauerbellen ab, sobald wir das Haus verlassen.
Was gar nicht geht ist irgendwo länger mal stehen bleiben, nach 10 Sekunden wird fast ununterbrochen gefiept.
Wird er von Fremden angesprochen ist er auf 180, wedelt wie blöde (fliegt fast weg) und will hoch springen. Da ich auf der Leine stehe geht das nicht und er ist so frustriert dass er bellt. Spreche ich ihn dann an bzw schnippe mit dem Finger und gehe langsam in Laufrichtung weiter springt er wie ein Bock rum, rennt volle Kanne in die Leine.Leinenführigkeit ist ein graus (und in meinen Augen unsere einzigste Baustelle), er rennt immer vor, ich dulde das nicht und versuche ihn abzublocken, möglich dass er gegen mich rennt und vor Schreck fiept (sorgte bei Rentnern schon für böse Kommentare), oder er versucht mich anzuspringen bzw schaffte es sogar zwischen meine Beine zu rennen.
Meistens schaffe ich es nicht ihn abzublocken, dann bleibe ich stehen- er springt daraufhin zurück. Er weiß dass er nicht vor rennen soll und weiß genau was ich will wenn ich stehen bleibe, geiert er doch mal in der Gegend rum muss ich ihn nur beim Namen nennen und mich dementsprechend hinstellen (Schulter zu ihm, rechte Schulter leicht zurück) und er geht artig ein Stück hinter mich. Wenn er arg aufgeregt ist, stehen wir gut und gerne 20 Minuten am selben Fleck und ich schicke ihn immer wieder zurück...
Beim Laufen einfach mal in die andere Richtung gehen scheucht ihn auch dermaßen auf, dass er wie verrückt rum springt.
Ich würde es toll finden, wenn er neben mir geht, seine Schulter an meinem Bein.. manchmal habe ich das Gefühl, dass dieses Ziel unerreichbar ist.Wenn ich mal die Geduld verliere weil es mir zu blöd wird, dann lege ich mir die Leine hinten um die Hüfte und halte das Ende mit der linken Hand fest, so kann er ziehen wie er meint, bleibt hinter mir und kann sich nicht vor drängeln.
Durch das Kasperle-Theater was er da immer veranstaltet habe ich viele blaue Flecken an Hand und Arme...Achja, an uns können alle Arten von 4-Beinern vorbei laufen, ihm egal. 2-Beiner sind toll die muss er beachten und anhimmeln, beachten die ihn auch, ist der Zirkus in der Stadt und er dreht hoch. 100pro im Freilauf abrufbar
-