ich kann nur sagen wie es bei meinem Hund war, bezüglich des alleine sein lernen. Da sie bereits mit 5 Wochen zu uns kam, und da schon 1 Woche nicht mehr bei der Mutter war (ich weiss viel zu frueh, sie war bereits von der Mutter getrennt als sie in die Tötung kam) war sie immer sehr stark an uns gebunden, ausserdem kommt sie in der Regel auch immer mit (auch mit zur Arbeit).
Von daher hatten wir am Anfang immer Theater, wenn sie mal alleine sein musste, hat sich regelrecht mit durch den Tuerspalt noch gequetscht, es gab kein halten mehr...., bloss nicht alleine sein.
Wir haben ihr beigebracht, das wir immer wiederkommen, halt in ganz kleinen Schritten, zuerst blieb sie 5 Minuten alleine im Haus, denn wurde es immer länger und wenn ich rein kam hab ich sie auch begruesst, also nicht ins Körbchen gesetzt sondern hab meist dann sogar was tolles mit ihr gemacht, denn alleine sein und brav sein muss ja auch belohnt werden, hat gedauert, aber jetzt klappt es super, meist legt sie sich schon ins Körbchen, wenn sie sieht, dass wir Jacken anziehen und sie kein Ausgehgeschirr an hat und wenn wir wieder da sind darf begruesst werden und dann wird spazieren gegangen, gespielt etc. Sie ist total entspannt was das angeht aber es war auch ein langer Weg, aber der hat sich gelohnt.
Betreffend des verbellens war sie auch immer ganz gross, aber ich hatte da eine tolle Trainerin, und haben es aussschliesslich mit positiver Bestärkung wegbekommen, früher war ihr grösster Feind das Fahrrad, jetzt kommt sie schon zu mir, wenn sie ein Rad sieht, denn dann gibts ja was tolles, spiel, kurze aufgabe, leckerli oder einfach mal ein "Toll" und wenn Frauchen sich freut, freut sich Hund auch.
Sogar durch eine 100 köpfige Schafherde sind wir schon gegangen.
Es war aber auch mein Problem und mir fehlte am Anfang die Souverenität, denn jedes Mal, wenn ich irgendwas gesehen hatte bekam ich schon gleich den Gedanken in den Kopf "gleich ist wieder Alarm" und das hat sie natuerlich gemerkt und Alarm gemacht, musste da halt zuerst viel an mir arbeiten. Nur wenn mir im Wald wirklich jemand unheimlich ist (mir kamen letztens im halbdunkeln 2 betrunkene entgegen) dann schlaegt sie auch an, aber das soll sie auch, sobald sie halt an meinem Verhalten merkt das etwas sein könnte bellt sie. Und fürher haben mich halt schon Fahrrad etc. beunruhigt, weil ich dachte "oh gleich ist wieder Alarm".
Ihr bekommt das sicher hin, bei uns hats auch geklappt...