Beiträge von Suse2010

    sowas und noch viel schlimmere Dinge machen Jäger bei uns jeden Tag. Bin gerade mal wieder entsetzt, haben (wie fast jeden Tag) wieder einen neuen Fall von einem halb erschlagenen Podenco.
    Was Menschen sich erlauben ist wirklich traurig.

    Einmal vorab, mein Hund ist mein bester Freund.


    Aber ich denke das tut hier nichts zu Sache, generell finde ich Tiere helfen Kindern sehr, ich selbst bin mit Tieren gross geworden.


    Ich denke bevor ihr euch einen Hund anschafft kann man ja mal sehen ob vielleicht einer eurer Nachbarn einen "Pflegehund" hat mit dem dein Sohn spazieren gehen kann, vielleicht sogar jeden Tag eine kleine Runde.
    Oder ob es bei euch in der Nähe Therapiehunde gibt, oder vielleicht Reitstunden.
    Habe viele Reitkinder gehabt die schon vom ersten Tag an, alleine durch den Stallbesuch, wirklich aufgeblüht sind.
    Vor allem wenn ihr zuvor noch gar kein Tier hattet, würde ich erstmal über solche Alternativen nachdenken um erstmal zu sehen wie der Umgang mit Tieren euch liegt und hilft.


    Die Verantwortung für den Hund wirst auf jeden Fall du tragen müssen, die Sohn ist dafuer noch zu jung, auch wenn er natuerlich lernen soll Verantwortung zu übernehmen etc. liegt diese natürlich am Ende bei dir. Also sollten du und dein Mann einen Hund wollen.
    Betreffend der Rasse schliesse ich mir der Meinungen an, das kein Züchter Mixe züchtet. Ich würd auch im Tierheim schauen.

    Mein Ergebnis:


    •Dogo Argentino (87.5%)


    keine weiteren Hunde
    :?


    hm, also optisch ist er nicht unbedingt mein Fall und würde bei mir auch nicht unbedingt als Hund einziehen.
    Bin doch leidenschaftlicher Podenco Besitzer und der Zweithund wird sicher wieder Podenco oder entsprechender Mix, einmal verliebt nie wieder von losgekommen......
    Kam leider gar nicht zur Auswahl

    [quote="erdbeerhonig"]Wollte hier auch mal meinen kleinen Windhund vorstellen ;)
    Was genau drin ist, weiß ich nicht... bin mir aber ziemlich sicher, dass es irgendwas windiges sein muss. Manchmal erkenn ich in ihr einen Whippet. Viele meinen aber sie sieht aus wie ein kleiner Podenco. Sie flitzt super gerne übers Feld, in der Wohnung ist sie sehr ruhig, hasst Wasser, liebt weiche, kuschelige Liegefläschen und hat eben diese windige Figur ;)


    @ erdbeerhonig


    Das sieht mir stark nach einem Podenco Andaluz aus. Ich habe einen und die kommt da schon sehr na dran, nur hat meine Riesenstehohren.

    Wir müssen bei uns in unserem spanischen Dorf keine Hundesteuer zahlen, dafür sind es 500 Euro Strafe wenn man den Hundehaufen nicht wegräumt....
    Ich sehe hier so gut wie nie einen Haufen liegen.
    Am Strand darf von September bis April auch offline gelaufen werden, auch da gilt aber Strafe wer seinen Dreck nicht wegmacht.

    Der Jack Russel meiner Mutter hat bei meinem Border Collie sich immer am Schwanz festgehalten, wenn Suse nem Ball hinterherjagte und die Kleine halt nicht so schnell war.
    Mein Hund war sehr Ball fixiert, da ist der Blinde Passagier dann hinterhergeflogen....
    :headbash:
    Es gab nichts wichtigers als das kleine runde Ding zu holen....

    Zitat

    Ich spreche darüber nur noch mit guten Freunden, da bringt eine Diskussion wenigstens was. Auf irgendwelches Grillfest-Genöle zum Thema 'Warum isst Du kein Fleisch?' antworte ich eigentlich nur noch mit 'Aus Hass auf Pflanzen!' und esse lächelnd meinen Gemüsespieß weiter. Rechtfertigen bringt da nunmal garnichts. :smile:


    :jump2: :jump: :hurra: :gold:


    Den Merk ich mir! DAS IST ZU GUT!


    aber um mich an dieser Stelle nochmal aufzuregen, wenn du dann mal einen Fleischesser fragst ob er überhaupt weiss wie diese Tiere leben und sterben und dann kommt "nein, sowas würde ich mir niemals ansehen" dann platzt mir der kragen, genau hauptsache heile welt. Und der Hamburger kommt im Plastikschaelchen zur welt

    Stimmt schon am besten einfach nicht anstacheln lassen. Auch wenns schwierig ist....
    Ich bin auch gerne mal schnell da im Antworten dabei und werde gleich von allen Fleischessern ins Abseits gedrängt, ausser von meiner Familie.
    Obwohl, seit ich versuche mich nicht auf die Palme bringen zu lassen, verteidigt mein Freund nun mein Veganer dasein (er selbst isst Fleisch). Er ist da sehr tapfer, aber ich weiss immernoch nicht warum sich Vegetariere / Veganer immer entschuldigen müssen, wir erwarten ja auch von keinem eine Entschuldigung für das was sie auf ihrem Teller haben.

    Zitat

    Hallo Suse 2010


    Wielang nach Kastration war deine Hündin dicht und wie lang wäscht du schon Hundebetten.
    Wenn deine Hündin auf Hormone anspricht, vielleicht wär dann Incurin als Hormongabe besser als Propalin. Meine Freundin ist Pflegestelle für Dalmis und hat viele Alte und sie hat die Erfahrung gemacht, dass Propalin mehr bei Buben wirkt und Ephedrin mehr bei den Mädels. In der Uniklinik hat man mir allerdings auch Propalin für meine Süße gegeben. Wahrscheinl. muss man ausprobieren lg Bärbel


    Hallo Bärbel,
    Angefangen hat es kurz nach der OP, das ist ein Jahr her, aber nach dem Halsband und mit der minimalen Gabe Von Propalin ist das tropfen komplett vorbei seit knapp 4 Monaten, also ist Hundebetten waschen auch vorbei. Aus diesem Grunde würde ich jetzt auch nicht unbedingt das Medikament wechseln, da wir wirklich mit einem Drittel der mindestmenge auskommen.
    Aber Vielen Dank die Hilfe.


    LG Stella