Xeltia
Xalvadora
Xeveria
X-trem
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenXeltia
Xalvadora
Xeveria
X-trem
Bei meiner Luçi hilft Futter auch null, oder nur 2 Mal, egal ob Leberwurst, Käse, Leckerli, die Welt ist einfach viel zu spannend für ihre Podenconase und was da alles so rumläuft und weht und "Oh ein Vögelchen...."
Wir haben mit Schleppleinentraining angefangen, Richtungswechsel etc. Klappt soweit auch schon ganz gut, meistens.... Für das "meistens" und um es so weit geschafft zu haben, hab ich mir einen Quietsche-Ball geholt. Der ist immer beim Spazieren mit dabei, und dann mal ganz unerwartet, mein Rückruf Notfall Wort ist "Schnell", Schnell und Quietsch und dann fliegt sie auch schon in meine Richtung, weil "oh ja Frauchen hat mein Lieblingsspielzeug" und das wirft sie und dann kann ich das jagen, is ja viel toller als Vogel....
Das Spielzeug ist auch nur für Schleppleinentraining, ansonsten hab ich's unter Verschluss, damit es was besonderes bleibt.
Bei uns klappts ganz gut. Mit Futter ging das nie so gut, sie braucht immer etwas Action. Leckerchen gibts dann bei aus, obwohl nochmal werfen da auch höher im Kurs steht.
Ich bin Veganer. Einsamer Veganer in meiner Fleischessenden Familie.
Da ich für Luçi auch Fleisch koche mach ich das für den Rest der Familie auch, nur für mich halt nicht. Bekommt eben jeder was er möchte.
Mein Favoriten-Lieblingsrezept ist Quinoa Jambala
200 gramm Quinoa
300 ml Gemüsebrühe
2 Wurzeln
1 Paprika
Passierte Tomat
200 Gramm Spinat
2 Stangen Sellerie
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
200 Gramm Pilze
getrockneter Basilikum
alles anbraten und dann mit der Brühe 30 Minuten köcheln / quellen lassen.
Beim Gemüse variiere ich auch gerne mal, was halt da ist, meist räubert mir der Hund die Wurzeln aus dem Gemüsefach.... dann mach ich halt was anderes mit rein, oder lass sie weg.
zumindest ein weiterer Gemüsefan bei uns...
Zitat... wenn du die Gesichtscreme auf die Handfläche drückst, feststellst, dass da irgendwie ein Hundehaar dazwischen hängt und es dir egal ist. Du trotzdem deine Hände zusammenreibst und es im Gesicht verteilst!
... wenn du einen "Willkommen auf der Welt"-Besuch beim Baby deines guten Bekannten machst, aber du dich lieber über deren Hund unterhalten würdest. (Ich glaube mit mir stimmt was nicht...)
@ Elvis2012
.................also in meiner Welt bist du voellig normal
geht mir genauso
@ Steffistuff
Stop ist natürlich auch gerne mal dabei
...zu Weihnachten schickte meine Mutter uns ein Paket mit Schokolade, und Kekse (für Luçi waren die Kekse....) kommt mein Mann an und sagt "hm, also die Weihnachtskekse schmecken aber irgendwie ein bisschen fad, da hat deine Mutter wohl was vergessen..."
"Die Kekse sind ja auch für Luçi....." :jg:
bei uns ist halt die ganze Familie schon hundegeschädigt.
Meine Hündin hat auch Kastrationsinkontinenz... Bei ihr tröpfelt es auch nicht, sondern läuft im Schlaf.
Wir müssen Propalin geben, leider, hatten immer versucht zu reduzieren, aber keine Chance.
Ich hatte dann im letzten Jahr mal ein Antistresshalsband gekauft, das die Hormone ausschüttet, die eine Hündin nach einem Wurf produziert und dann hab ich nochmal versucht Propalin zu reduzieren, das hat funktioniert, wir sind jetzt bei 1/3 der Mindestdosis nur noch einmal täglich..., ob's nun am Halsband lag weiss ich nicht...
Aber ich hab's halt versucht, weil hier sind die Tierheilpraktiker nicht so stark vertreten, leider.
Wir sind bis jetzt glücklich damit, und ein Versuch war es wert.
wir haben auch komplett alles renoviert mit Fussboden, Wände etc raus. Hab immer eine der Hundekisen mitgeschleppt auf die Baustelle, damit sie etwas gewohntes bei sich hat...
Ansonsten hat sie sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen.
Beim Schubkarre schieben wurde dann immer rumgespasst (um ein bisschen Unterhaltung zu schaffen) und es waren viele Schubkarren, das ein oder andere mal wurde Herrchen auch mal der Schraubendreher entwendet :outofthebox: und beim streichen auch mal die ein oder andere Fellschattierung zugelegt.
ich denke wenn die Hunde es gewohnt sind immer dabei zu sein, dann wird sie ein bisschen Baustelle nicht sehr belasten. Unser Hund ist schon ziemlich sensibel und hatte wirklich keinerlei Probleme damit, die hat sie eher, wenn ich jetzt mal nach erledigter Arbeit in der Sonne liege.... weil das is ja sooooooooooooo langweilig.
...wenn du für den Uralub erst die Hundesachen packst und dann deine und dabei deine Socken komplett vergisst
... wenn deine Handtasche voller Hundekekse ist (und dein Handydisplay somit auch.
... wenn du nach dem Gassi gehen im Wald genau so matschig aussiehst wie dein Hund und es mit "wir habe ein bisschen gespielt" kommentierst.
... wenn du zu deiner Familie anstatt "Nein" "Aus" sagst (im Eifer des Gefechtes).
... wenn deine ganze Familie dem Hund gut Nacht sagt und sogar dein Mann beim Autokauf schaut ob der Hund auch genug Platz hat im neuen Gefährt.
ich koennt noch weitermachen.......
Hals über Kopf verliebt.......
http://www.caadpenedes.org/?w=fitxa&id=1853
ZitatIst das nicht sehr menschlich gedacht?
Gerade Hunde, die gar nichts anderes kennen, leiden sicher nicht im Tierheim. Ob das Sinn macht, die in dem Alter noch dem Stress eines Umzugs in eine völlig neue Welt auszusetzen?
Deutsche Tierheime sind sicher nicht der schlechteste Ort für Hunde...
wie gesagt, ich weiss nicht wie die Situation in Deutschen Tierheimen ist, nur die bei uns in Spanien und die ist leider zumeist für die Hunde nicht so optimal.