Beiträge von Quarus

    Mich nervt die Entwicklung in den Barf-Shops. Gefühlt nur noch Gewolftes in unmöglich nachvollziehbarer Zusammensetzung, gern noch gestreckt mit beliebigem Gemüse, zu Apothekerpreisen. Fleisch am Stück so teuer, dass ich es auch im Lebensmittelhandel kaufen kann. Ich will gern Schlachtabfälle kaufen und meinen Hund nicht mit "Filet" ernähren müssen. Aber wenn ich für anderweitig unverwertbares Bindegewebsschwabbel Muskelfleischpreise zahlen soll, bin ich raus. Die Hühnerkarkassengeschichte war da nur der Anfang. Ich füttere Protein also sehr bewusst und kaufe notgedrungenerweise zunehmend im Einzelhandel.

    Gibt es sowas wie die Futterquelle Bochum (am Schlachthof) nicht auch in deiner Nähe? Du kannst das gewolft haben oder auch nicht. Da habe ich früher oft bestellt und abgeholt, als ich noch gebarft habe. Nase zu und durch. Ansonsten fällt mir noch Neuland ein, da bekomme ich u. a. günstige Karkassen

    Schön wärs. Alle kleinen Schlachthöfe sind den EU-Bestimmungen zum Opfer gefallen. Neuland gibt es bei uns nicht.

    Mich nervt die Entwicklung in den Barf-Shops. Gefühlt nur noch Gewolftes in unmöglich nachvollziehbarer Zusammensetzung, gern noch gestreckt mit beliebigem Gemüse, zu Apothekerpreisen. Fleisch am Stück so teuer, dass ich es auch im Lebensmittelhandel kaufen kann. Ich will gern Schlachtabfälle kaufen und meinen Hund nicht mit "Filet" ernähren müssen. Aber wenn ich für anderweitig unverwertbares Bindegewebsschwabbel Muskelfleischpreise zahlen soll, bin ich raus. Die Hühnerkarkassengeschichte war da nur der Anfang. Ich füttere Protein also sehr bewusst und kaufe notgedrungenerweise zunehmend im Einzelhandel.

    Nu ja, wenn das Ding auch nur halbwegs vernünftig durchdacht ist, werden sie bei der Haltung wohl unterscheiden müssen, ob die Hunde wegen Menschen- oder Hundeproblemen problematisch sind.


    Die meisten schwer vermittelbaren Hunde in unserem TH sind beides, bzw haben sehr lange zur Vergesellschaftung gebraucht, da ist nicht einfach lustiges Rudelleben… Darum bin auch automatisch skeptisch, wenn die Gruppenhaltung so als maximales Qualitätsmerkmal angepriesen wird.

    Ich las so etwas heraus, dass sie sich aufs Wolfshybriden spezialisieren wollen. Die beiden vorhandenen sind wohl Geschwister und können zusammen gehalten werden. Ähnlich wie der Bärenpark in Worbis?

    Den Betreiber kenne ich nicht und werde ihn auch nicht recherchieren. Mir geht es um das Projekt, von dem ich erstmals gehört habe. Aber tatsächlich wäre es im anderen Thread besser aufgehoben.

    Unterbringung gefährlicher Hunde geplant in Zelle-Mehlis, Thüringen


    In den Vanessa-Bokr-Thread passt es nicht richtig, deshalb hier, weil ja immer die Frage im Raum steht "Wohin mit diesen Tieren?".


    Ich hoffe nur INSTÄNDIG, dass sich daraus nicht so eine Animal-Horder-Sache entwickelt.... 60 bis 100 Hunde dieses Kalibers sachgemäß und tierschutzgerecht unterzubringen und zu betreuen, erfordert ja dauerhaft Ressourcen, die ich bis jetzt noch nicht sehe.


    Das Gelände kenne ich sogar, da bin ich schon dienstlich rumgekrochen. Sehr abgelegen im Wald. Kein Streß mit Nachbarn.

    Und Hundundmehr hat es zugleich eingegrenzt.


    Bringt das jetzt eigentlich was, sich noch drei Seiten dran hochzuziehen?

    Was soll das "Eingrenzen" jetzt? Da gibt es überhaupt keine Schnittstelle, weil auf der HP explizit geschrieben wird, es wird weder für den Sport gezüchtet, noch ausgebildet! Das Käufer-Klientel ist einfach ein ganz anderes!

    Mein Claudio kam dem "baustellenfrei" ziemlich nahe. Er war ein absoluter Verlasshund, auf den ich immer vertrauen konnte. Dass er pöbelnde Rüden seiner Größe nicht liebte - geschenkt. Er hat nie von sich aus gestänkert und war immer bereit, einen ehrenvollen Frieden zu schließen. Für MEINE Lebensumstände passte er großartig.