ZitatDas wäre schön, wenn das tatsächlich so wäre, aber ich glaube nicht daran. Für den Menschen, der eh schon unnatürlich viel Fleisch zu sich nimmt, werden "Fleischlieferanten" extra aufgezogen und dann getötet, und nein, es geht ja noch weiter. In den reichen Ländern dieser Welt, muss man natürlich so einen Luxus wie mehrere Haustiere haben, und für die wird auch noch Mal das Leid anderer Tiere in Kauf genommen, um sie zu ernähren.
Wie viele Hundefutterhersteller/Barflieferanten werben mit "Lebensmittelqualität"?
Tja, das ist für mich persönlich ein moralisches Dilemma. Hatte ja schon Mal die Idee angefahrene/tote Hasen etc. von der Straße aufzusammeln, aber das darf man wohl auch nicht
Die "Lebensmittelqualität" besagt nur, daß die Rohstoffe von Tieren stammen, die für den menschlichen Verzehr freigegeben wurden. Nicht, daß da etwa Filetsteak verarbeitet wird. Im Extrem könnte das auch Federmehl von genußtauglich geschlachteten Hühnern sein.
Im Moment ist es einfach so, daß der Verbrauch an tierischen Produkten weltweit trotz Gegenströmungen immer weiter zunimmt. Und zumindest hier in Europa steigen damit auch die "Abfallmengen". Sicher bleibt das aber nicht immer so.
Ja, es stimmt, Hunde sind in den meisten Fällen Luxus. Wie so vieles im Leben. Der eine gönnt sich den Mercedes, der andere die jährliche Flugreise in die Ferne, wieder ein anderer hält sich einen oder mehrere Hunde/Katzen. Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein....