Meine jetzige Hündin ist kaum alleine, aber sie kann durchaus 5 std. alleine bleiben. Es gibt Hunde die lange alleine bleiben können andere nicht. Früher war ich auch voll Berufstätig und hatte immer Hunde gehabt. Die Kinder waren zwar daheim, aber gassi gehen konnten sie mit der Hund nicht. Der Hund war 3 mal tägl. gassi ca. 2std. am Tag. Ich denke wenn es gut organisiert ist klappt es schon. Senioren können auch nicht immer lange alleine bleiben, sie müssen eventuell, so war bei uns, öfters Pippi machen gehen. Da die Kinder grösser waren übernahmen sie diese Aufgabe.
Beiträge von kuvasz21
-
-
Ich wünsche dir von ganzen Herzen viel Zeit noch mit Ihm.
-
Heute ganz früh gassigegangen, mittags kurze Pippirunde, Heute abend ganz spät ein grosse Runde. Kein spielen mit bester Freund, weil sie läufig ist.
-
Ich hab schon meiner Hunde versehentlich Weh getan. Sie mir aber auch. Vor kurzem hat sie mich zu Fall gebracht. Ich habe Rippenprellung sie garnichts. Auf die Pfoten bin ich ihr schon sehr oft getreten, sie jault nicht, sie schaut mich nur an.
-
Wenn meine Hündin stänkert und ich zeige auf d. andere Hund und sage meins, sind manche HH auch ratlos. Kommando meins bedeutet aber das sie es nicht anfassen darf, ob es Essen, Spielzeug oder andere Hund ist. Sie setzt sich dann vor mir und schaut mich an.
-
Ich hatte schon 2 Hündinnen gehabt, wie gesagt sie waren nicht kastriert und waren auch nie trächtig, weil ich keine Welpen wollte. Nach meine Meinung gibt kein 100% Sicherheit. Eine Augenblick Unaufmerksamkeit langt schon. Wir sind halt alle nur Menschen. Ich passe immer auf, es kann trotzdem was passieren. 2 Hündinnen 27 Jahre ist nichts passiert, ich beanspruche für mich persönlich kein 100% und verlange dies auch von niemanden.
-
Nein, mein TA will kein Geldverdienen. Meine Hündin ist gestresst durch die Scheinschwangerschaften. Ich hatte bisher 6 Hunde gehabt. Von denen wurde nur eine kastriert wegen Prostatatumor mit 8 Jahren. Wenn der nächste Läufigkeit für sie wieder so stressig wird ,werde ich sie kastrieren lassen. Nicht jeder der sein Hund kastrieren lässt ist zu faul oder unfähig. Es gibt auch HH die schon darüber nachdenken ob eventuell ein Kastration für d. Hund das beste ist.
PS. 100% aufpassen kann man nicht, auch wenn manche es behaupten. -
Ich hatte noch nie ein Dobermann, aber ich hatte 12 Jahre lang ein Kuvaszrüden in ein Wohnung. Wenn man sich bemüht und Zeit investiert geht es schon. Ich will euch Mut machen, Hunde gewöhnen sich auch an ein Wohnungshaltung. Ich hatte mit d. Kuvasz keine Probleme gehabt. Nur Mut, ihr werdet es schaffen.
PS: Kuvasz sind auch Arbeitshunde und brauchen auch viel Auslauf. -
Mein Hündin zerlegt auch jedes Stofftier. Sie bekommt jetzt keins mehr, weil ich Angst habe das sie es frisst. Sie kriegt Kauknochen und wir ziehen mit ihr am Seil, dies räume ich nach spielen wieder weg.
-
Ochsenziehmer und Rinderhautknochen.