Ich hatte 12 Jahre ein Kuvasz gehalten und mit ihm tägl. 3 Stunde spazieren gegangen. Hatte ihn als Welpe bekommen. Auch ein HSH ist erziehbar,aber wird nie so gehorsam sein wie ein Schäferhund, da sie gezüchtet wurden um eigene Entscheidungen zu treffen. Eindringlinge werden immer vertrieben. Bei spazieren gehen hatte ich mit ihm keine Schwierigkeiten da er gut hörte, Fremde dürften aber unsere Wohnung nicht betreten, es gab auch Leute die er nicht leiden konnte, wenn die kamen musste ich ihn in ein anderen Zimmer bringen.
Wenn man ein Kuvasz oder ein andere HSH haben möchte, muss man deren eigenarten mögen, dann sind sie gewiss wundebare Hunde.
Beiträge von kuvasz21
-
-
Der vierte Lederhalsband Gestern gekauft, brauchen tue ich es nicht, sieht aber schön aus. Schön rosa, mein Mann findet es häßlich, ich finde es geil. Anziehen kann ich es auch nicht immer, weil sie sich immer wälzt.
Egal, es sieht hübsch aus. -
Kuvasz ist schön und flauschig, aber ich denke der soll sich auch gut fühlen.
-
Wenn man ein HSH Hund holt, müsste man wissen, das sie starke Schutzinstinkte haben und jeden Eindrinling attakieren. Es ist auch ihre Aufgabe. Kuvasz waren nach der Krieg in Ungarn fast ausgerottet weil sie Hof und Leute beschützt hatten. Viele von der Hunde wurden erschossen.
-
Ich denke auch Rassenhund oder Mischling ist egal.
Vermehrer und unseriöse Züchter sind schlecht für die Hunde alle Rassen aber auch für Mischlinge. -
Kuvasz sind bestimmt sehr gute Wachhunde sind aber nicht so leicht zu halten als die meiste Leute meinen.
Sie brauchen viel Bewegung, sie beschützen die ganze Fam. aber Fremden gegenüber sind sehr distanziert.
Sie neigen zu Dominanz gegenüber Artgenossen.
Wenn in der Rudel schon dominante Hunde sind, wird das zusammenführen sehr schwierig sein. -
Die können auch ganz schön zuschnappen.
-
Kuvasz sind gute Wachhunde, aber man muss ihre Charakter mögen. Sie können sehr stur sein.
-
Meine Hündin steht nicht gerne früh auf. Wenn es sein muss, kommt sie erst nach langen rufen.
-
Ein Ball und Leckerli.