Hallo,
ich habe da mal eine Frage ob jemand damit Erfahrung hat und es empfehlen oder abraten kann.
Wir haben einen 5 Monate alten Labrador-Mischling. Sie ist ein Temperamentbündel und die Erziehung zieht sich
etwas schleppend dahin. (Wir hatten vorher schon 13 Jahre lang einen Hund und wissen das ein 5 Monate alter Hund nicht komplett erzogen sein kann und erwarten das auch keineswegs!)
Aktuell besuchen wir regelmäßig die Hundeschule und es klappt wechselweise gut oder nicht so gut...
Unser größtes Problem sind ihre "5 Minuten" die schon mal eine Stunde dauern können in denen sie durch die Gegend rast, auf die Couch springt, Bilder von der Wand reißt, ... - da hört sie dann auch nicht wirklich auf jemanden. Sie hat das nicht täglich, aber wenn es mal losgeht, dann ist sie schwer zu bremsen.
Hier ist natürlich auch das Problem das Alleinbleiben, denn wenn sie dann "ausrastet" dann geht schon mal einiges kaputt. (Und man glaubt immer man hat alles weggeräumt aber der Hund findet doch noch was
)
Und auch draußen hört sie sehr schlecht wenn wir sie rufen.
Wir gehen täglich mehrfach mit ihr raus und sie hat zusätzlich zu den Spaziergängen auch hin und wieder die
Möglichkeit sich auf einem großen Grundstück auszutoben, so dass es nicht an Bewegung mangelt.
Nun aber wieder zurück zu meiner eigentlichen Frage:
Ich habe nun gehört das es Hundetrainer gibt die den Hund auch ohne Halter trainieren (habe sowas z.B. im Internet in Hessen gefunden, da gibt es das Ganze tageweise - z.B. 5-6 Std. Betreuung, Beschäftigung und Training).
Deshalb habe ich überlegt ob es 1. in unserer Gegend sowas überhaupt irgendwo gibt und vorallem 2. ob es eventuell sinnvoll wäre zusätzlich zur Hundeschule vielleicht mal so alle 2 Wochen noch einen zusätzlichen
Trainingstag bei einem Hundetrainer (eben nur Hund ohne Halter) einzulegen.
Hat jemand mit sowas Erfahrung?
(Möchte allerdings kein Hundeinternat wo der Hund für ein paar Wochen abgegeben wird und dann erzogen nach Hause kommt, denn ich finde die Bindung Halter-Hund sollte doch gewährleistet sein.)
Bin für alle Antworten und Anregungen dankbar.