Beiträge von bubelwatz

    Bei uns hat es geholfen alles mit Minzöl einzuschmieren und so eine Kauwurzel und diverses anderes zum knapperen und spielen. Bei uns in der Wohnung sind fast alles Möbel aus Holz.
    Mir fällt gerade ein, dass unser kleiner noch Paprollen hat, ähnlich wie die von den Küchenrollen nur größer und fester, das nimmt er auch gerne zum knappern.

    Hallo,


    wir haben einen 12 Wochen alten Racker, welcher wohl für Mimosen nicht geeignet ist. Da ich irgendwo mal gelesen hatte, dass Hunde kein Minzöl mögen und man Möbel damit einschmieren soll, haben wir es getan und es hat funktioniert. Nun bin ich auch soweit, dass wenn er beißt und verrückt spielt, gibt es ein klares Nein und beim 2. Nein darf er mal an der Minzölflasche schnuppern :D er hört dann sofort auf. Mittlerweile reicht es immer öfter wenn er die Flasche nur sieht. ;). Wir haben bis dahin alles versucht, wegschupsen, ignorieren, Schnauzgriff... hatte alles 0 Erfolg.
    Was wir dann auch noch machen, sofort ein Gegenkommando wie sitz oder Platz... was wir bei Erfolg positiv durch Clicker und Leckerlie bestärken. Wenn ich merke er bekommt seine 5 Minuten, habe ich auch noch einen Schuhkarton mit Zeitungsschnippseln und Leckerlie, so wird er auch gut abgelenkt und kann sich da bei der "Arbeit" austoben.

    Wir haben den kleinen jetzt seit 2,5 Wochen. Mit dem tragen das haben wir auch schon gemacht, wir sind auch mit dem Auto ein Stückchen weggefahren, weil wir dachten das er da läuft. Er wollte nicht aus der Sichtweite des Autos weg. Was mich halt irritiert ist, dass er läuft sobald die andere Hündin dabei ist oder wenn wir zu dritt rausgehen.

    Hallo,


    wir haben einen 12 Wochen alten Senfhund (Vater (Deutscher Schäferhund / Malinois) Mutter kommt aus Rumänien (Deutscher Schäferhund/ Bordercollie) laut Hundeschule und aussage von Mensche die sich damit auskennen, muss irgendwann noch ein Rottweiler dabeigewesen sein ;))
    Ich würde gerne langsam anfangen mit ihm, kleinere Runden zu laufen. Er geht aber partout nicht mit. Wir holen uns schon regelmäßig vom Nachbarn, eine 9 Jahre alte Labrador Hündin, dann läuft er brav hinterher. Gestern Abend, sind wir nun ohne die Hündin eine Runde gelaufen, da musste allerdings das gesamte Rudel mit (Ich, Mann, Kind) da klappte es, auch super. Nun habe ich heute morgen versucht mit ihm alleine zu gehen, keine Chance. Das Grundstück auf welchen wir leben ist recht groß, kann es damit zusammenhängen, dass hier halt noch soviel spannendes ist??


    An der Leine an sich läuft er schon super, er zieht meistens nicht und wenn er denn mal läuft macht es ihm auch Spaß.



    Danke Saskia