Also meine alte Dobihündin hatte überhaupt keine Leine. Ich hatte lediglich eine Schnur dabei um sie vorm Geschäft fest zu machen damit sich die Leute nicht aufregen.
Ich hatte volles Vertrauen zu ihr. Selbst wenn da eine Katze war gab es nie einen Vorfall. Hat ja mit der Katze zusammen geschlafen usw. Aber auch andere Tiere waren kein Problem, weil sie immer abrufbar war und an jeder Wegkreuzung stehen blieb und auch die Begrenzung von Gehweg und Fahrbahn nicht ohne Komando überquerte.
Ich wohnte ja bei der Züchterin bis sie 4 1/2 Jahre alt war. Danach irgendwann sind wir zusammen zum TA zum impfen und sie führte meinen Hund an der Leine. Als sie die Strasse überqueren wollte wurde sie vom Hund apruppt gestoppt. Mein Hund blieb brav am Gehwegrand stehen wie sie es gelernt hatte. Von meiner Züchterin kam natürlich kein Komando. Ich habs ihr dann aber erklärt und da staunte sie nicht schlecht.
Aber ich muss schon sagen das dieser Hund echt super war. Ein Außnahmehund! Auf den Hund war 100% verlass.
Auch konnte ich sie natürlich fernsteuern mit Ruf- und oder Handzeichen. Stop, halt, rechts, links, geradeaus und zurück.
Deshalb waren vielbefahrene Strassen nie ein Thema.
Leider ist das bei meiner jetzigen Dobihündin nicht so und ich kann sie gar nicht von der Leine lassen weil sie selbst bei Ameisen ausflippt.