Beiträge von pingpong

    Ich hab letztens auch einen dämlichen Staff-Mix-Halter getroffen, ich weiß gar nicht wo ich da anfangen soll.. An sich ein sympathischer Typ, toll mit seinem Hund, hat dann aber so Sätze rausgehauen wie:
    "Wieso soll ich die Scheisse wegmachen? Wozu zahl ich Hundesteuer?"
    "Wie find ich denn irgendwen mit ner Hündin, wo er mal drauf darf? Der muss doch wenigstens einmal in seinem Leben zum Schuss kommen!"
    "Der trägt nie ne Leine und erst recht keinen Maulkorb. Ich geh auch in die Innenstadt ohne Leine, ist mir doch egal. Die vom Ordnungsamt kennen uns schon, aber die können mich mal."

    Und das i-Tüpfelchen:
    "Ich hab den Bullen gesagt, wenn einer es wagt meinen Hund anzupacken, kassiert der sich was ein. Ist mir egal, ob die zu dritt sind. Dann haben die Verstärkung geholt, standen da mit drei Autos und haben meinen Hund mitgenommen. Erst nach einer Woche konnte ich ihn zurückholen, weil ich zu der Zeit auch total pleite war." :censored:


    Manchen Leute möchte ich echt was vor den Kopf werfen - und ich meine nicht verbal. Was soll das für ne Liebe zum eigenen Hund sein, wenn man so etwas passieren lässt? Und diese Idioten, die sich nen Scheissdreck dafür interessieren, dass sie alle miesen Klischees von den asozialen SoKa-Haltern bestätigen... :explode:


    Ich hoffe ja, dass er mir noch mal begegnet, dieses Mal mit weniger Leuten. Ich glaube der checkt echt nicht, was er da tut. Ich fürchte wirklich, dass ihm dieses Goldstück von einem Hund irgendwann endgültig abgenommen wird.

    Zitat


    Ich bin sooo froh, wenn die ganzen Abschlussarbeiten rum sind. xD


    Ich bin froh, wenn MEINE Abschlussarbeit rum ist. Drecksding. Ich hab kaum Zeit für meinen Hund. :coffee3:


    Heute morgen sind wir so gerade noch dem Ordnungsamt entkommen (Hunde dürfen hier nirgendwo frei laufen), dann hat die Trulla den ganzen Tag gepennt. Nachmittags war sie mal wieder ohne mich im Wald, ca. 2 Stunden, dafür durfte ich ihr drei winzige Zecken ziehen und mir in den Schoß pupsen lassen. :roll:

    Scheisse, jetzt hab ich trotz Amigard doch zwei Zecken neben dem Ohr gefunden. :omg:
    Noch nix gesaugt, müssen also von heute morgen sein als Ruby durch die hohe nasse Wiese gelaufen ist.


    Allerdings hat sie auch seit 5 Tagen keine Bierhefe-Tabletten und Kokosflocken bekommen, vielleicht liegts daran.

    Ich habe mal versucht in die Zukunft zu schauen und getestet welcher Zweithund passen würde:


    Amerikanischer Staffordshire Terrier (87.5%) - Juchuuuu! :party:
    Parson Russell Terrier (87.5%) - mein Mischling ist ne Light-Version vom PRT)
    American Pitbull Terrier (75%) - Auch super
    Zwergpinscher (75%) - nicht ganz, u.a. zu klein
    Beagle (68.75%) - :???:


    Ist dieser Test rechtskräftig? Ich MUSS einen AmStaff haben... :D

    Ich war auch erstaunt wie unfassbar sozial meine Hündin ist, das hab ich so noch nie gesehen.
    Und das mit der tollen Kommunikation unter Tierschutzhunden ist mir auch schon aufgefallen, kann aber natürlich Zufall sein.


    Bei uns im Park besteht der Kern unserer "Krabbelgruppe" aus 4 Tierschutzmädels (aber nicht alle aus der Tötung). Zwei aus Spanien und je eine aus Bulgarien und Rumänien. Allesamt großartige, freundliche und sehr soziale Hunde, wobei der Clown der Truppe (meine) und der größte Schisser (Schäfi-Podenco-Mix) beide aus Spanien sind. Die zwei sind wirklich sehr unterschiedlich (aber allerbeste Freundinnen, die lieben sich seit der ersten Begegnung :liebe: )

    Meine Hündin stammt auch aus einer "Tötungsstation", ich habe sie im Februar als meinen ersten Hund aufgenommen. Und ja, ich würde es wieder tun, gar keine Frage.


    Ich denke, man kann abgesehen von den individuellen Unterschieden der Tiere auch die Verhältnisse aus denen sie stammen nicht verallgemeinern. Das Konzept "Tötungsstation" ist natürlich schrecklich, dennoch arbeiten da teils Leute, die entsprechend der Umstände ihr Bestmögliches geben. Dazu gehört natürlich auch die verantwortungsvolle Vermittlung von potentiell alltagstauglichen Hunden. Die Perrera aus der meine Hündin Ruby stammt arbeitet eng mit einer kleinen Tierschutzorga zusammen, über die wir auf Ruby aufmerksam geworden sind. Mir war auch wichtig, dass ich sie auf einer Pflegestelle erst einmal kennenlernen kann.


    Ruby (jetzt 1,5 J.) ist gegenüber Menschen ein unsicherer Hund, ist aber innerhalb von vier Monaten bei uns sehr viel selbstbewusster geworden. Sie neigt bzw. neigte dazu, Leute zu verbellen, das kommt aber kaum noch vor. Viel Arbeit war dazu nicht nötig, es fehlte nur Vertrauen in uns als Verantwortliche. Sie wurde wahrscheinlich misshandelt, weil sie sehr ängstlich auf meinen Freund reagierte, vor allem auf seine Füße. Nach einer Woche Zusammenleben wars aber schon super, nach 1,5 Monaten waren sie ein Herz und eine Seele. Aber die Unsicherheit bei Männern wird wohl immer bleiben.
    Sie wirkt auf mich nicht wie ein traumatisierter Hund, aber wie ein Hund, der viel Scheiss erlebt hat. Sie ist anhänglich, sehr verschmust und kann bisher nicht alleine bleiben. 10 Sekunden ohne mich waren erst eine Katastrophe, aber sie lernt unglaublich schnell und passt sich toll an. (So lange ich noch in der Wohnung bin ist alles top, sie steht auch nicht mehr auf, wenn ich den Raum verlasse. Sie könnte sicherlich schon alleine bleiben, wenn ichs denn schon geübt hätte...)
    Ansonsten: Sie ist aufgeweckt, neugierig, freundlich, spielt ganz vorsichtig mit mir und ist super im Umgang mit anderen Hunden. Wir konnten sie auf der Pflegestelle gleich mit anderen Hunden sehen, das fand ich toll. Sie bewegte sich absolut souverän und diplomatisch zwischen einer sehr dominanten Hündin, einem grobmotorischem wildem Wuschel und einem aufdringlichen Welpen, der nur so durch die Gegend markierte.


    Das ist natürlich nur eine individuelle Erfahrung, ich glaube, Ruby ist halt einfach großartig. :D Sie ist jetzt 4 Monate bei uns und bisher deutet nichts darauf hin, dass es irgendwelche großen Probleme geben wird. Ich weiss natürlich, dass ich damit rechnen muss, aber bisher bin ich wahnsinnig beeindruckt wie toll sie sich entwickelt und das ist definitiv nicht mein Verdienst. Ich habs mir einfach viel, viel schwieriger vorgestellt.


    Ich nenne sie nicht umsonst unseren kleinen Losgewinn ;)

    Zitat


    Jetzt habe ich bei vertherm, wo ich immer mal wieder Kräuterzusätze für meine Wuffels bestelle, folgende biologische spot-ons gesehen - vielleicht kennt die jemand von Euch?


    Ich habe das Spon-On von Amigard, das enthält die gleichen Wirkstoffe (Neemöl und Niebaum-Extrakt ist das Gleiche). Ich hatte gestern was drüber geschrieben:

    Zitat

    Ich habe vor einer Woche das Spot-on von Amigard aufgetragen, das scheint ganz gut zu wirken bisher. Wirkstoffe: Niembaum-Extrakt und Decan-Säure aus Kokosöl.


    Wir sind seit fast drei Tagen bei meiner Schwiegermutter und noch (?) keine Zecke. Das letzte Mal habe ich nach ner halben Stunde im Garten zwei krabbelnde gefunden, dieses Mal krabbelte nur eine auf Herrchen rum...


    Ich hatte es zufällig in der Apotheke entdeckt und einfach mal eine Ampulle mitgenommen zum Ausprobieren. Es riecht erst ziemlich stark, ein bisschen wie Autan. Aber am zweiten Tag ist es schon viel schwächer, jetzt riech ich es gar nicht mehr, auch wenn ich die Nase ins Fell stecke. Soll auch 4 Wochen halten, die einzelne Ampulle für kleine Hunde kostete 4 bis 5 Euro.