Beiträge von pingpong

    Ich habe vor einer Woche das Spot-on von Amigard aufgetragen, das scheint ganz gut zu wirken bisher. Wirkstoffe: Niembaum-Extrakt und Decan-Säure aus Kokosöl.


    Wir sind seit fast drei Tagen bei meiner Schwiegermutter und noch (?) keine Zecke. Das letzte Mal habe ich nach ner halben Stunde im Garten zwei krabbelnde gefunden, dieses Mal krabbelte nur eine auf Herrchen rum...

    Gestern waren wir auf einer tollen Familienfeier am See, auf der meine Hündin zeitweise ein wenig überwältigt war, aaaaber sie hats ganz toll gemeistert. :smile:
    Deswegen war heute nix los bei uns. Sie hat bis 11 in meinem Arm geschlafen wie ein Stein, ein wenig den wilden Garten meiner Schwiegermutter erkundet, Erdbeeren gegessen und mit einem Ball gespielt, den wir gefunden haben. Jetzt ist der Hund platt und glücklich. :sleep:

    • der billige Leckerlibeutel von Fressnapf - da hat sich nach zwei Monaten der Stoff innen gelöst, so dass man den Beutel nicht mehr schliessen kann
    • eine Tragetasche - eigentlich super, aber viel zu kurz (man kann aber den Boden abnehmen, die Tasche dem Hund überziehen und hat dann ne lustige laufende Handtasche :lachtot: )
    • ein billiges Geschirr - scheuert unter den Achseln
    • Halsband - wird nie getragen
    • Rinderkauknochen - findet sie irgendwie langweilig, außerdem gibt Rind hier fiese Blähungen
    • generell alles mit Rind
    • Futterdummy - der ist verschollen und das ist bestimmt nicht meine Schuld... :pfeif:

    Heute morgen recht schnarchige 45 min. durch den Park, wo sie viel schnüffeln und laufen durfte, dann bis nachmittags gepennt, 2 Stunden durch den Wald, danach Zergeln auf dem Sofa (neues Lieblingsspiel), gerade eben noch Ohren säubern und eine Rücken- und Bauchmassage, dass sie nur so pupste vor Entspannung :D
    Später gibts noch ne Pipirunde und dann kuscheln wir uns ins Bett.

    Interessant, den kleinen Podenco kannte ich noch gar nicht.
    Ich habe auch einen spanischen Mischling, unsere Vermutung war bisher Ratero Bodeguero Andaluz und Dackel. Aber nach einigen Bildern, die ich vom Maneto gesehen habe, würde ich sagen, der könnte auch gut "reinpassen". Die Ohren sind allerdings anders und die Fellfarbe auch (schwarz-weiss, typische "Border-Collie-Zeichnung"). Aber der Körperbau passt gut und das recht hohe Gewicht, das man ihr gar nicht ansieht. 8 kg bei ca. 33 cm Sh. Hm.. Sorry, ich denke hier einfach nur laut. ;)


    Rubys beste Freundin ist auch ein Podenco-Mix, vielleicht haben die sich deswegen so schnell "verliebt". :D

    Heute morgen hat Ruby im Park mit zwei Freunden gespielt, nachmittags war sie mit meinem Freund 2 Stunden im Wald.
    Später habe ich noch kurz mit ihr getobt, wobei ihr mein Lachkrampf besondere Freude bereitet hat... Den konnte sie schamlos ausnutzen, um mir mal ordentlich den Kopf zu waschen - mit der Schlabberzunge :löl:


    Achja, heute vormittag hat sie mir noch die Ohren vollgewinselt, weil sie sich nicht entscheiden konnte wo sie ihre Kaurolle verstecken soll. Höhle, unterm Kissen, Decke, andere Decke, nichts war gut genug und ich musste suchen helfen :roll:

    Ich schätze ca. 60 Euro pro Monat (Futter, Kauzeug/Leckerlies, Steuer, Haftpflicht und OP-Schutz) für gefräßige 8 kg Hund.


    Anderes Zubehör, Spielzeug usw. sollte für ne Weile ausreichen - das wünscht sich zumindest mein Geldbeutel, den ich in der Anfangszeit wirklich übel strapaziert habe... :hust: