Beiträge von pingpong

    Ein großartiger Text, den ich mir hinter die Ohren schreiben werde.


    Wir haben kürzlich auf einer ungemähten Wiese im hohen Gras gespielt - ohne Spielzeug, ohne Buddeln, ohne Haufen - aber trotzdem. Ich hab erst noch gezögert, weil ich weiß, dass quasi jede Wiese irgendwem gehört, mich dann aber doch überzeugen lassen, dass es ja "nur" ne Wiese ist, ich Doofkopf. :/

    Wir haben Ruby gestern zum ersten Mal ein (pflanzliches) Zeckenschutzmittel verpasst, Amigard heisst es glaube ich. Es riecht ein bisschen wie Autan, stört sie selbst aber nicht und riecht auch schon viel weniger intensiv als gestern.


    Wer darunter aber wahnsinnig leidet ist mein Freund, der mich vorhin völlig niedergeschlagen anguckte, Ruby auf seinem Schoß, und sagte: "Das ist so gemein. Ich will meinen Hund wieder riechen!"
    Und er wollte nie einen Hund, u.a. weil die "stinken"... :lachtot:

    Hallöchen,


    ich suche im Raum Hattingen oder Bochum eine Hundepension, in der meine Hündin nachts nicht alleine sein muss. Hat da jemand einen Tipp?


    Alternativ könnte es auch eine Pension in der Region Aachen sein, ich hätte Ruby aber während des Aufenthalts lieber in der Nähe (bin auf einer Hochzeit).


    Gruß, pingpong

    Heute morgen sagte mir ein HH, wir würden Rubys Höhenangst verstärken, wenn wir sie die Treppe runtertragen. Höhenangst? :irre:


    Selbst wenn es nicht so an den Haaren herbeigezogen wäre: Wir wohnen im 4. Stock, ich lass Ruby (wahrscheinlich auch Dackel drin) bestimmt nicht all die Treppen laufen, nur weil sie nicht gern getragen wird - was aber gar nicht der Fall ist, ganz im Gegenteil.

    Ich werfe als spanische Alternative zum Parson mal noch den Ratonero Bodeguero Andaluz ein:
    http://www.bodeguero.de


    Wird von "Laien" oft mit den Parson/Jack Russell Terrier verwechselt (optisch), ist vom Wesen her aber ausgeglichener.


    Meine Hündin ist wahrscheinlich ein Bodeguero-Dackel-Mix, ich kenne aber auch eine wahrscheinlich reinrassige Bodeguero-Hündin. Beide laufen gern viel und schnell, zu mehreren Stunden Dauerlauf kann ich noch nichts sagen, dürfte aber kein Problem sein. Kälte ist nicht sooo ihr Ding, da der Bauch oft nur spärlich behaart ist.


    Meine bisherige Erfahrung der Rasse: sportlich, schnell und wendig, klettert gern, lernt sehr schnell, anpassungsfähig, schlägt bei "Eindringlingen" kurz an, ist aber kein typischer Kläffer, menschenbezogen, verschmust, sehr sozial, kann nicht gut alleine bleiben, ist aber zuhause sehr ruhig und pennt, draußen kleiner Quatschkopf mit etwas Jagdtrieb, aber sehr gut abrufbar.


    Züchter wirds in Deutschland nicht geben, die Rasse ist auch nicht vom FCI anerkannt. Im spanischen Tierschutz findet man aber viele, wenn auch meist Mischlinge.