Meine Lieblingsrasse ist ganz klar der Border Collie und so einer wird hier ja bald einziehen :fondof:
Beiträge von Mijolu
-
-
Noch 25 Tage, dann fahre ich los und in 26 Tagen habe ich ihn dann :fondof:
-
Ich habe auch mal eine blöde Frage:
Und zwar sind Micky und Jonah seit etwa 3 Monaten merkwürdig Wir sind im August von Moskau hier her gezogen (haben dort 2 Jahre gewohnt) und eigentlich hat Jonah immer bei mir nachts geschlafen, manchmal ist sie auch zu meinen Eltern gegangen oder hat auch ganz selten alleine im Wohnzimmer geschlafen. Micky hat immer und ausnahmslos bei meinen Eltern geschlafen, und das seit er Welpe ist, Jonah haben wir ja erst erwachsen bekommen. Jetzt ist es aber so, dass die Hunde, seitdem wir wieder in Deutschland wohnen, fast immer beide bei mir schlafen, Jonah ist halt mal hier, mal da, so wie immer. Aber Micky ist sehr oft bei mir, schläft sehr oft bei mir im Zimmer, obwohl er das ja früher allerhöchstens mal zum Einschlafen gemacht hat und dann zu meinen Eltern gegangen ist. Generell sind beide sehr anhänglich geworden, kleben extrem an mir, vor allem eben Micky, egal wo ich sitze, mindestens ein Hund liegt neben mir/auf mir drauf. Ich finde das ja niedlich aber merkwürdig ist es trotzdem
Kann das am Umzig liegen? Vielleicht weil ich eine sehr ruhige Person bin/viel Ruhe ausstrahle und meine Mutter, an der die Hunde sonst hingen, das ziemliche Gegenteil ist?
Sonst ist eigentlich alles gleich, ich trainiere mit ihnen gleich viel (das Training mache schon immer ich), gehe vielleicht ein bisschen mehr mit ihnen laufen und wir gehen in die Hundeschule, was in Moskau nicht der Fall war.Liebe Grüße
-
Also der komplizierte Fall hat sich entschieden
Wir haben festgestellt, dass wir eingetlich so gut wie nie mit 5 Personen im Auto fahren, also werden wir alles beim Alten belassen, d.h. die Beagles bleiben in ihrer Alubox im Kofferraum und der Border Collie kommt angeschnallt auf den Rücksitz, sofern nicht alle 5 Personen im Auto fahren. Wenn alle und drei Hunde ins Auto müssen, können wir immer noch die Lösung mit dem Trenngitter und Kofferraumschutz nehmen -
Ich schon wieder...
Also das mit dem Heckgitter wird leider nicht klappen, da wir wahrscheinlich doch nicht immer denselben Autotyp haben werden :/
Also kann es warscheinlich nur ein Trenngitter + Kofferraumschutz werden, leider
Ich stell mir das halt ein wenig chaotisch vor, wir machen den Kofferraum auf und 3 Hunde flitzen raus, obwohl Micky und Jonah gelernt haben, dass sie sitzen bleiben müssen bis (zur Zeit noch) die Box aufgeht und wir ihnen sagen, dass sie rausspringen dürfenWäre es theoretisch möglich etwas selber zu bauen (was ja wahrscheinlich auch nicht wegen den unterschiedlichen Autos geht) oder muss der "Schutz" bestimmte Bestimmungen haben oder Tüv-sicher (heißt das so) sein?
Danke für eure liebe Hilfe
-
Das wäre echt super lieb von dir
-
Hm, das wäre dann wieder nicht so gut :/ Die Autos gehören halt nicht wirklich uns (Dienstwägen) und deswegen sollten wir eigentlich nichts beschädigen...
-
Ok, das hört sich ja gut an An der ganzen Konstruktion ist ja das Heckgitter am wichtigsten, finde ich, das andere Gitter und der Kofferraumschutz gibt es ja auch billiger Nur falls meine Eltern nicht ganz so viel Geld ausgeben wollen
-
Super, vielen Dank, also lässt es sich auch relativ leicht einbauen und wieder ausbauen
-
Danke NeoNorwich So stelle ich es mir auch vor, mal schauen ob ich meinen Vater überzeugen kann, kann man das Heckgitter leicht ausbauen, bzw muss man dazu bohren, weil wir das ja nicht dürfen