Ich reihe mich hier auch mal ein - Ich gehe mit Ghimli am Sonntag auf unsere erste Ausstellung und bin schon gespannt
Beiträge von Mijolu
-
-
@JustJump
Ghimli ist blue merle tricolor, also einfach blue merle mit tricolorEigentlich heißt die Farbe ja "offiziell" anders weil er ja nicht blau ist aber eigentlich sagt man blue merle
Ich finde es total cool dass er so rote Beine bekommen hat, früher hatte er das nicht
Auf den Bilder sieht man das jetzt nicht, aber auf der anderen Seite hat er einen großen "Schwarzen" Fleck am Bein, der mittlerweile total hell.
-
Ghimli, 7 Monate, 50,5cm und 12,6kg
Ich bin ja echt gespannt wie viel da noch kommt :)
Von vorhin aus dem Garten, die Bilder sind jetzt nicht so toll
(Da sieht er aus als hätte er soooo viel Fell und als wäre er kräftig und in Wirklichkeit ist er so ein Schlacks)
-
Ein Tag mit Ghimli in der Stadt und er ist ein Australian Shepherd, vom Halter eines Aussie-Welpen identifiziert (ist ja noch verständlich), ein Altdeutscher Hütehund, von der Halterin eines solchen identifiziert (auch noch verständlich), ein Husky, ein Husky-Mix, ein "Da-ist-aber-auch-alles-dabei" und ein Corgi (naja, die Beine sind ja auch nur minimal länger, sie sind übrigens noch länger als sie auf dem Bild aussehen
)
-
Danke dir
Der Hund sollte eigentlich scharf sein?
Das mit dem Schnitt werde ich nächstes Mal beachten, ändern kann ich es nicht mehr das das der Original Schnitt ist
Das mit der Körperhaltung verstehe ich nicht so ganz, aber ich glaube er steht immer so oder so ähnlich da -
Ich habe auch ein Bild, zu dem ich mich über Meinungen sehr freuen würde
Es ist fast komplett unbearbeitet
Canon 7D + 70-200mm f.2.8L
f/2.8
ISO 800
93mm
1/1000 -
Hallo :)
Ich habe ja 2 Beagles, Rüde und Hündin. Der Rüde war auch unser erster Hund, davor hatten wir überhaupt keine Erfahrung mit Hunden.Die Beiden lieben es alleine zu bleiben, sie schlafen dann immer tief und fest. Ich denke nach einer ausreichenden Gewöhnung daran sollte es kein Problem sein einen Beagle alleine zu lassen
Wenn ich ehrlich bin schlafen meine Beagles die meiste Zeit vom Tag (also wenn wir Zuhause sind). Die Beiden sind sehr ruhig und angenehm im Haus, draußen sieht das ganze schon anders aus -
Ich war gestern Beaglewelpen fotografieren, größtenteils mit dem 50mm f/1.8 aber auch das war schwierig obwohl die Welpen sehr brav waren. Ich hatte 1532 Bilder, 700 habe ich schlussendlich behalten, die unscharfen oder die, auf denen die Welpen "doof" aussahen habe ich gelöscht. Den Fokustest muss ich endlich mal machen, komischerweise waren die Bilder mit dem manuellen Fokus gestern besser :/
-
Das hatte ich mich auch gefragt. AF ist doch viel leichter. Und ich würde einfach noch ein bisschen mehr abblenden.
Ich tue das weil ich damit bisher immer besser klar gekommen bin als mit dem Autofokus, für mich war das nicht einfacher weil der Fokus selten da saß wo er sollte. Jetzt ist das mit dem manuellen Fokus ja auch so, jetzt muss ich eben ausprobieren was besser klappt aber bisher war ich mit dem manuellen Fokus glücklicher.
-
Den Fokustest mache ich auf jeden Fall wenn ich Zuhause bin.
Ich mein nur, wenn es beim manuellen Fokus ja kein Front- oder Backfokus gibt muss es ja an mir liegen
Hm, echt ärgerlich weil ich früher dann wohl anders war